[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silber Münze bittet um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Silber Münze bittet um Bestimmung  (Gelesen 768 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Januar 2013, um 22:23:21 Uhr

Hallo liebe Kollegen hab diese Münze schon vor 1 Jahr gefunden,bislang konnte sie nicht bestimmt werden,selbst in einen Münzgeschäft konnte man mir nicht helfen,drum probier ich es auf ein neues,also ihr Münzexperten seit gefragt,
die Münze ist von 1624 und dürfte 1Kreuzer sein,aber was genau?
lg schwingi

Hinzugefügt 27. Januar 2013, um 00:06:48 Uhr:

es dürfte ein ferdinand 1617-1637 sein,nur woher denk ein seltens stück,find nix beim googln,wo sind die Münzprofis
bitte bitte
schwingi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

004 (3).JPG

« Letzte Änderung: 27. Januar 2013, um 00:06:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
27. Januar 2013, um 01:58:20 Uhr

hallo schwingi!
Die Bilder sind ein wenig flau. Bessere Bilder wären wünschenswert. Interessant ist die leere Wappenkartusche was für ein Übergang von einem Herrscher zum anderen ausgelegt werden kann, z.B. wenn ein Bischof stirbt und der Neue noch nicht gewählt wurde, Sedisvakanz, dann bleiben die Kartuschen leer.Dürfte in Richtung bischöflicher Münze gehen. So was Ähnliches habe ich mal auf einer Münze von Heidelberg gesehen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Januar 2013, um 02:14:49 Uhr

hey Derfla,werd morgen neue bilder machen,ich schwöre hab ziehmlich alle Münzshops durchgesehn,mit dem Wappen oder was auch immer es ist,gibts nix,garnix.ich hatte die Münze mal im Netz inseriert nicht zum Verkauf sonder zu bestimmung,eine Antwort kam,das es sich um eine seltene Probeprägung handelt.Was mich verwirrt ist das ich im Netz nix find,die od.das Wappen ist nicht leer man siehts auf den Fotos nicht,sieht aus wie ein diagonales Raster,ganz fein erkenntlich,fix ist Ferdinand 2.1617-37,1 kreuzer aber von wo.
lg schwingi

Hinzugefügt 27. Januar 2013, um 02:38:36 Uhr:

morgen kommen noch bessere
schwingi


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

002 (2).JPG
003 (2).JPG
003 (3).JPG
004 (2).JPG

« Letzte Änderung: 27. Januar 2013, um 02:38:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
27. Januar 2013, um 13:52:18 Uhr

Moin,
das dürfte 1 Kreuzer von Baden-Durlach Friedrich V. (1622-1659) sein.

FR.V.G.G.Z.B.V.H.L.S.G. = Friedrich Von Gottes Gnaden Zu Baden Und Hachberg Landgraf Zu Sausenberg

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
27. Januar 2013, um 15:51:27 Uhr

hallo xxl-lutz  hast du da einen passenden Link dazu,ich kann mit der Info nix finden.
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#5
27. Januar 2013, um 16:16:37 Uhr

Moin,
hier der Link dazu
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/rittig/item.php5?id=60925002


Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. Januar 2013, um 16:25:16 Uhr

lutz danke,jetzt hab ich schon mal eine richtung,super.Die Kartusche sieht bei meiner etwas ander aus,also dann von wo anders,friedrich V. dürfte stimmen,danke danke für deine Mühe
lg schwingi

Hinzugefügt 27. Januar 2013, um 17:08:07 Uhr:

@lutz guck hab nochmal Bilder gmacht die Kartusche ist voll ander.#
schwingi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

006 (4).JPG
007 (5).JPG
008 (5).JPG

« Letzte Änderung: 27. Januar 2013, um 17:08:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
27. Januar 2013, um 18:50:27 Uhr

hallo, wo hast du die gefunden - wald,acker...?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. Januar 2013, um 19:31:16 Uhr

@co.ko das war ein Fund am Acker!!!
schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor