[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silber Reichsmark (1924) gestern vom Acker

Gehe zu:  
Avatar  Silber Reichsmark (1924) gestern vom Acker  (Gelesen 1003 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. August 2015, um 19:00:31 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

auch diesen Fund, der mir gestern auf meinem Lieblingsacker unter die Spule geriet, möchte ich Euch nicht vorenthalten. Die Münze erblickte im äußerst dunkel verhornten Zustand das Abendlicht. Weder auf dem Acker noch unter zu Hilfenahme von Wasser aus dem angrenzenden Bach wurde ich zunächst schlau was ich da gefunden habe. Lediglich der Adler war zu erahnen. Das es eine Silbermünze zu sein schien leitete ich vom entsprechenden Leitwert aber auch vom Klang der Münze auf dem Spatenblatt ab.
Zuhause rückte ich der Münze mit Essig, Natron und zu guter Letzt mit Proargentol "an den Leib"... da mir die Hornsilberbeläge nur störend erschienen.

Der Fund hat mich mal wieder zum Nachdenken angeregt:

So so, dachte ich mir... da gab es in der Weimarer Republik also noch ordentliches Geld... fast noch wie im Kaiserreich...in der NS Zeit und kurz danach gab es auch noch Silbermünzen (der Silberfünfer)... aber dann wurde es traurig... bis heute  Weinen

Viele Grüße und gut Fund  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1 Mark 1924 (1).jpg
1 Mark 1924 (2).jpg

« Letzte Änderung: 21. August 2015, um 19:44:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
21. August 2015, um 19:12:35 Uhr

Da wurde langsam angefangen zu sparen.
Immerhin noch 500-er , Glückwunsch

Offline
(versteckt)
#2
21. August 2015, um 19:32:39 Uhr

500er oder nicht egal, schöne Silber Münze  Küsschen Glückwunsch   Super

Offline
(versteckt)
#3
21. August 2015, um 19:48:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Da wurde langsam angefangen zu sparen.
Immerhin noch 500-er , Glückwunsch

Verseh ich nicht, was ist 500er?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. August 2015, um 19:52:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Verseh ich nicht, was ist 500er?

... Bedeutet, dass die Münze einen Feinsilbergehalt zu 50 Prozent hat. Anlagemünzen besten z.B. aus 999er Feinsilber.

Offline
(versteckt)
#5
21. August 2015, um 21:38:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
... Bedeutet, dass die Münze einen Feinsilbergehalt zu 50 Prozent hat. Anlagemünzen besten z.B. aus 999er Feinsilber.

Ah, ok ich unterscheide nur Billon und Silber. Knapp über 50 % ist natürlich trickreich. Der Rest ist aber immer Kupfer, oder?

Offline
(versteckt)
#6
21. August 2015, um 21:50:52 Uhr

Kini, dass ist jetzt aber nicht dein ernst oder?

Offline
(versteckt)
#7
21. August 2015, um 21:56:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Kini, dass ist jetzt aber nicht dein ernst oder?

Klar, ich komm doch aus der Militaria Ecke, also ne PPSH zerleg ich Dir ruck zuck Zwinkernd . Such erst seit knapp zwei Jahren nach Münzen.

Hab grad nachgeguckt:

Als Silbermünzen bezeichnet man Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Münzen
, deren Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Silbergehalt
(Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Feingehalt
) mehr als 50 Prozent des Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Raugewichts
beträgt. Beträgt der Silberanteil weniger als 50 Prozent, spricht man von einer Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Billonmünze
.

Der unedle Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Legierungsbestandteil
war früher meist Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Kupfer
, das die Münze härter machte.


Also so falsch lieg ich doch jetzt nicht, oder?

Offline
(versteckt)
#8
21. August 2015, um 22:04:18 Uhr

Das haste fein gemacht Super

Offline
(versteckt)
#9
21. August 2015, um 22:16:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Das haste fein gemacht Super

Heini Narr 
 Prügel

Du pöser pöser Pursche.  By the way, wie kann ich feststellen ob ein Fingerhut Silber enthält und wenn ja wieviel? Chemisch?

« Letzte Änderung: 21. August 2015, um 22:16:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
21. August 2015, um 22:19:43 Uhr

Ta gannste nur tie tichte messen.

Offline
(versteckt)
#11
22. August 2015, um 22:51:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Als Silbermünzen bezeichnet man Münzen, deren Silbergehalt (Feingehalt) mehr als 50 Prozent des Raugewichts beträgt. Beträgt der Silberanteil weniger als 50 Prozent, spricht man von einer Billonmünze.
Da müssen sich einem Informatiker doch die Zehennägel kräuseln! Was ist bei genau 50%? Zwinkernd

Schöne Münze! Die, so wie die 1/2 und ganze Mark aus dem Kaiserreich, wollen einfach nicht zu mir!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#12
22. August 2015, um 22:57:26 Uhr

Dann isses ne Sillon-münze

Hinzugefügt 22. August 2015, um 22:58:51 Uhr:

Drusus, ich hätte da welche über

Offline
(versteckt)
#13
22. August 2015, um 23:08:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Drusus, ich hätte da welche über
Danke, aber es geht ja ums selbst finden! (aus dem Erbe meines Opas hätte ich welche) Smiley

Aber ich bin eigentlich auch kein Münzsammler, obwohl ich mich schon freu, wenn ich diese runden Scheiben in Slber ausgrabe - "bessa, wia a Sta am Schädel", wie unsere österreichischen Kollegen gerne sagen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor