[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silber und Kupfer zum Jahreswechsel

Gehe zu:  
Avatar  Silber und Kupfer zum Jahreswechsel  (Gelesen 1066 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2012, um 15:53:56 Uhr

Hier meine Münzfunde von gestern und heute. Meinungen sind willkommen. Danke!  Winken


Es sind 19 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_Münzen 1 01.01.2012.JPG
K800_Münzen 2 01.01.2012.JPG
K800_Münzen 3 01.01.2012.JPG
K800_Münzen 4 av. 01.01.2012.JPG
K800_Münzen 4 rev. 01.01.2012.JPG
K800_Münzen 5 av. 01.01.2012.JPG
K800_Münzen 5 rev. 01.01.2012.JPG
K800_Münzen 6 av. 01.01.2012.JPG
K800_Münzen 6 rev. 01.01.2012.JPG
K800_Münzen 7 av. 01.01.2012.JPG
K800_Münzen 7 rev. 01.01.2012.JPG
K800_Münzen 8 av. 01.01.2012.JPG
K800_Münzen 8 rev. 01.01.2012.JPG
K800_Silber 1 av. 01.01.2012.JPG
K800_Silber 1 rev. 01.01.2012.JPG
K800_Silber 2 av. 01.01.2012.JPG
K800_Silber 2 rev. 01.01.2012.JPG
K800_Silber 3 av. 01.01.2012.JPG
K800_Silber 3 rev. 01.01.2012.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2012, um 15:56:25 Uhr

Meine Meinung: Spitze!!!  Lächelnd

Viel Erfolg auch fürs neue Jahr!

LG, Stoffel

Offline
(versteckt)
#2
01. Januar 2012, um 16:07:36 Uhr

Hey da hast Du aber schön abgeräumt! Und dann noch dieser schöne Zustand... Gratulation!

viele Grüße
Micha

Offline
(versteckt)
#3
01. Januar 2012, um 16:19:10 Uhr

Servus, das sind aber feine Münzen...  Schockiert
Gratulation zu den tollen Stücken!

Offline
(versteckt)
#4
01. Januar 2012, um 16:21:58 Uhr

Moin

Nummer 8 dürfte ein Holländer sein.Ein Duit.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/dumez/item.php5?id=1956


Gruss

« Letzte Änderung: 01. Januar 2012, um 16:25:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
01. Januar 2012, um 16:23:11 Uhr

Herzlichen Glückwunsch. das ist ja ein toller Einstieg ins  [suchen]Jahr 2012

Offline
(versteckt)
#6
01. Januar 2012, um 16:24:22 Uhr

Glückwunsch schöne Münzen, Klasse. Super Super

Gruß
Jürgen


Offline
(versteckt)
#7
01. Januar 2012, um 16:30:56 Uhr

WoW  Schockiert

So viele Münzen hab ich in einen halben Jahr nicht gefunden.



Offline
(versteckt)
#8
01. Januar 2012, um 16:35:38 Uhr

hallo und mein glückwunsch   Applaus
frage : im vorletzten bild der links oben was ist das für eine münze so eine hab ich auch nur nicht so schön

Offline
(versteckt)
#9
01. Januar 2012, um 16:44:22 Uhr

Hi,

Nr. 1 ist F.S.E. - L.M.,
Sachsen-Eisenach, 3 Pfennig 1730,
Fürstlich Sachsen-Eisenachische Land Münze.
Geprägt unter Wilhelm Heinrich (1729-1741).

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 01. Januar 2012, um 16:47:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
01. Januar 2012, um 16:45:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von dkebelus
hallo und mein glückwunsch   Applaus
frage : im vorletzten bild der links oben was ist das für eine münze so eine hab ich auch nur nicht so schön

Ein bayerischer Pfennig (wenn ich mich nicht irre).

Offline
(versteckt)
#11
01. Januar 2012, um 16:47:12 Uhr

Gratulation  Applaus Das ist ja mal eine Vorlage Küsschen
Das neue Jahr fängt ja gut für dich an.

Lg wildsau

Offline
(versteckt)
#12
01. Januar 2012, um 16:56:14 Uhr

Ich bin beeindruckt Applaus Applaus Applaus. Hoffentlich habe ich in diesem Jahr auch mal ähnliche Ergebnisse.

Viele Grüsse und schönes Neues Jahr,

Daniel

Offline
(versteckt)
#13
01. Januar 2012, um 17:08:59 Uhr

Hi,

Nr. 2 ist Bistum Paderporn, 1 Mattier 1711 unter
Franz Arnold von Wolff Metternich zu Gracht (1704 1718),
F.P.L.M.,
Fürstlich Paderpornische Land Münze.

Nr. 3 ist ein 1/48 Taler aus Erfurt unter
Emmerich Joseph v. Breidbach-Bürresheim (1763-1774).

Nr. 4 ist das Fürstliche Hochstift Bamberg, 1 leichter Pfennig 1761 unter
Adam Friedrich von Seinsheim (1757-1779).

Nr. 5 sind die Niederlande, Provinz Zeeland, 1 Duit 1785.

Nr. 6 ist ein Heller 171? aus Sachsen-Hilburghausen.

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 01. Januar 2012, um 17:28:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
01. Januar 2012, um 17:43:17 Uhr

Vielen Dank für die Bestimmung!  Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor