[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silber- und Kupferling

Gehe zu:  
Avatar  Silber- und Kupferling  (Gelesen 549 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Juli 2014, um 07:42:55 Uhr

Servus,

brauche eure Hilfe bei Bestimmung der kleinen Waldteufel. Ich schätze es handelt sich um Münzen aus dem 17Jhd, bin mir aber noch nicht sicher. Beide sind einseitig geprägt und ca 12-13 mm im Durchmesser.

Danke für eure Hilfe

lg


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1120797.JPG
P1120801.JPG
P1120802.JPG
Offline
(versteckt)
#1
02. Juli 2014, um 08:48:36 Uhr

Linke ist aus Billon und aus Nürnberg:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/harms/item.php5?id=405


Die andere ist ein Jagdhornpfennig aus Württemberg.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. Juli 2014, um 09:01:25 Uhr

Super Applaus, danke Sondenmichl   Super

greez



Offline
(versteckt)
#3
02. Juli 2014, um 11:02:33 Uhr

Das andere dürfte ein jagdhornpfennig sein. Hatte ich auch schon mal.
Da denkt man im ersten moment an ne keltische muenze

Hinzugefügt 02. Juli 2014, um 11:03:57 Uhr:

Sorry. Wurde ja schon bestimmt. Kauf mir ne Brille

« Letzte Änderung: 02. Juli 2014, um 11:03:57 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Juli 2014, um 12:36:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von hoernla78
Das andere dürfte ein jagdhornpfennig sein. Hatte ich auch schon mal.
Da denkt man im ersten moment an ne keltische muenze

Hinzugefügt 02. Juli 2014, um 11:03:57 Uhr:

Sorry. Wurde ja schon bestimmt. Kauf mir ne Brille

Kannste haben, hab neulich 2 Brillen gefunden...  Winken

lg

Offline
(versteckt)
#5
02. Juli 2014, um 18:58:58 Uhr

Die Buchstaben L H auf dem Jagdhornpfennig stehen für
Ludwig den Frommen (1568-1593), diese Pfennige sind
undatiert.
L H = Ludwig Herzog

gruss Walker

« Letzte Änderung: 02. Juli 2014, um 19:00:03 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor