[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silbermünze aus dem Wald

Gehe zu:  
Avatar  Silbermünze aus dem Wald  (Gelesen 684 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. April 2012, um 22:21:13 Uhr

Dachte schon, der XP läuft nicht mehr, kein einziges Signal. Dann kam wirklich Freude auf. Lieg ich da richtig? Kreuzer – „Landkreuzer“, 1695, Wien, Leopold I. (1658 bis 1705)

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

leo1.jpg
leo2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. April 2012, um 22:49:49 Uhr

Hi,

Leopold Stimmt  Super
der Kreuzer 1697 wurde in Schlesien geprägt!
Mzst. ist Brieg, Mzz. CB (Christoph Brettschneider).

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 14. April 2012, um 22:55:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
14. April 2012, um 23:12:48 Uhr

@ Zwernemann

Gratulation zum Leopold , die find i hier im Rheinland ( NRW )net , höstens a Poldi , der spuild aber Fusball ! Zwinkernd

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#3
14. April 2012, um 23:19:39 Uhr

Hier noch ein Link dazu,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
1 Kreuzer 1697 Brieg


Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#4
15. April 2012, um 07:53:18 Uhr

Glückwunsch zu der schönen Münze!  Super

Auch wenn es ja zumindest mir bei der ganzen Sache eigentlich weniger um den finanziellen Wert geht bin ich immer wieder erstaunt das solche doch schon sehr alten und teilweise sehr gut erhaltenen Münzen so wenig kosten sollen. Gerade mal 22 € ist doch recht wenig meiner Meinung nach , aber wie es halt so ist. Die Nachfrage bestimmt den Preis.  Weinen
Wenn man da manchmal die Preise sieht die andere Münzlein ,bei weitem nicht so alte und dazu noch zerkratzte , bei Händlern und Auktionen velangt werden. 1000,- und aufwärts !
Numismatik ist ein Gebiet wo ein Laie wohl nie durchblickt .  Idiot

 
LG
Andre

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor