[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silbermünze von 1610, wer kann mir bestimmen helfen?

Gehe zu:  
Avatar  Silbermünze von 1610, wer kann mir bestimmen helfen?  (Gelesen 729 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Oktober 2013, um 15:53:07 Uhr

Hallo Gemeinde,
Ihr werdet es nicht glauben, ich habe gestern dieses Schmuckstück in meinem "Suchmülleimer" gefunden.
Ich weiß leider nicht wann und wo ich sie gefunden habe. Gestern habe ich meinen Resteeimer sortiert und diese Münze aufgerollt gefunden. Gut, daß ich nicht immer alles gleich entsorge.
Wahrscheinlich habe ich die Rolle mal in der Dämmerung als Patronenhülse oder so in die Mülltasche gesteckt. Habe sie gestern ersmal richtig warm gemacht und mit einem runden Holz wieder soweit abgerollt. Weiter traue ich mich wegen dem Riß nicht.
Wäre super, wenn sie mir jemand bestimmen könnte.
Gruß und gut Fund!

Hinzugefügt 27. Oktober 2013, um 15:57:53 Uhr:

Ach ja.....
Durchmesser 2 cm und Gewicht 1,6 Gramm.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

12.JPG
13.JPG

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2013, um 15:57:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
27. Oktober 2013, um 16:07:28 Uhr

Wenn die Münze aufgerollt war,ist sie sicher von einem Hochzeitsgürtel!


Hinzugefügt 27. Oktober 2013, um 16:07:41 Uhr:

Wenn die Münze aufgerollt war,ist sie sicher von einem Hochzeitsgürtel!


Offline
(versteckt)
#2
27. Oktober 2013, um 19:15:14 Uhr

Ist aus sachsen, das steht schon mal fest

Hinzugefügt 27. Oktober 2013, um 19:30:07 Uhr:

Markgrafschaft meissen, spitzgroschen 1465-1482

Hinzugefügt 27. Oktober 2013, um 19:32:00 Uhr:

Markgrafschaft meissen, spitzgroschen 1465-1482

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2013, um 19:32:00 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
28. Oktober 2013, um 00:38:12 Uhr

Da hat sparkle leider Recht - vermutlich hast Du da ein relativ seltenes Artefakt zerstört. Schade :-(

LG Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. Oktober 2013, um 12:42:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Ist aus sachsen, das steht schon mal fest

Hinzugefügt 27. Oktober 2013, um 19:30:07 Uhr:

Markgrafschaft meissen, spitzgroschen 1465-1482

Hinzugefügt 27. Oktober 2013, um 19:32:00 Uhr:

Markgrafschaft meissen, spitzgroschen 1465-1482

Hinzugefügt 28. Oktober 2013, um 12:42:39 Uhr:

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Ist aus sachsen, das steht schon mal fest

Hinzugefügt 27. Oktober 2013, um 19:30:07 Uhr:

Markgrafschaft meissen, spitzgroschen 1465-1482

Hinzugefügt 27. Oktober 2013, um 19:32:00 Uhr:

Markgrafschaft meissen, spitzgroschen 1465-1482

Hinzugefügt 28. Oktober 2013, um 12:53:48 Uhr:

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Ist aus sachsen, das steht schon mal     fest

Hinzugefügt 27. Oktober 2013, um 19:30:07 Uhr:

Markgrafschaft meissen, spitzgroschen 1465-1482

Hinzugefügt 27. Oktober 2013, um 19:32:00 Uhr:

Markgrafschaft meissen, spitzgroschen 1465-1482
Geschrieben von Zitat von Nidhöggr

Hinzugefügt 28. Oktober 2013, um 12:42:39 Uhr:            Das ist sie. Vielen Dank! Kann auch durch die Bearbeitung des Bodens aufgerollt sein. Habe auch schon gerollte 50 Pfennig von 1875 gefunden. Sollte ich ein Relikt zerstört haben, so bleibt dennoch die Münze. Auf Sachsen wäre ich nicht gekommen. Das ist ziemlich weit von hier. Auch das Alter habe ich falsch. Dachte, ich hätte 1610 gelesen...



« Letzte Änderung: 28. Oktober 2013, um 12:53:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
28. Oktober 2013, um 13:02:56 Uhr

Schöner Spitzgroschen! Interessanterweise findet man die häufiger aufgerollt als im normalen Zustand. Wahrscheinlich waren die durch den sehr guten Silbergehalt etwas geduldiger beim Rollen als die üblichen Groschen der Zeit.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
31. Oktober 2013, um 15:54:49 Uhr

Sorry wegen meiner späten Antworten. Habe seit dem 22.09.13 keinen Internetzugang mehr (vielen Dank, liebe Telekom für 3 Termine zur Umzugsschaltung)
Die Münze hat mich wirklich gefreut und um überhaupt etwas erkennen zu können habe ich sie abgerollt...
Sollte ich wieder eine finden, belasse ich sie im Fundzustand!

Offline
(versteckt)
#7
31. Oktober 2013, um 15:57:02 Uhr


Ja,

Du hast leider ein seltenes Stück aus einem Hochzeitsgürtel zerstört  Anbeten

Mfg
Coindancer  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor