[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Silberne Münze von 1510

Gehe zu:  
Avatar  Silberne Münze von 1510  (Gelesen 665 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. März 2012, um 19:56:48 Uhr

Heute habe ich diesen schönen Silberling gefunden.
Könnt ihr mir schreiben um welche Münze es sich handelt ?
Jahreszahl 1510.
 
Ich denke es handelt sich um 1 Groschen.
Aber das Bistum kenne ich nicht.

Für eure Hilfe wäre ich dankbar.

LG

Friewilly


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

180320122018.jpg
180320122021.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. März 2012, um 20:07:21 Uhr

Salzburg Leonhard von Keutschach 1495-1519. Batzen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/loebbers/item.php5?id=101004006


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. März 2012, um 20:17:50 Uhr

   Danke, danke, danke.
  Anbeten Endlich gefunden.
  Puh.
  Gruß

Friewiily

Offline
(versteckt)
#3
18. März 2012, um 20:42:35 Uhr

Moin,
nun weis ich auch, was ich von eine Silbermünze besitze. Meine Münze ist von 1511.
Vielen Dank für die Bestimmung.

Gruß xxl-lutzi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.JPG
002.JPG
Offline
(versteckt)
#4
18. März 2012, um 20:55:35 Uhr

Hi,

ein Batzen, auch 4 Kreuzer, das L unterhalb steht für Leonhard,
die beiden Wappen auf der Vs sind das Stiftsschild und Familienschild!

Das Familienschild stellt eine Rübe mit Blättern dar, einer Sage nach sollte
Leonhard wegen schlechten Studienerfolgs von seinem Oheim zur Rede gestellt
worden sein und wegen einer kecken Antwort wurde er von demselben mit einer
Rübe beworfen!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#5
18. März 2012, um 21:03:06 Uhr

Moin,
Danke für die Information, ist ja eine tolle Sage.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#6
18. März 2012, um 21:04:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Das Familienschild stellt eine Rübe mit Blättern dar, einer Sage nach sollte
Leonhard wegen schlechten Studienerfolgs von seinem Oheim zur Rede gestellt
worden sein und wegen einer kecken Antwort wurde er von demselben mit einer
Rübe beworfen!

Das waren noch Erziehungsmethoden!  Grinsend


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. März 2012, um 21:41:33 Uhr

Na das sind doch mal nette Sagen und Geschichten.  Küsschen

So macht das nachforschen Spaß.



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor