[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Um was für eine Münze handelt es sich?

Gehe zu:  
Avatar  Um was für eine Münze handelt es sich?  (Gelesen 918 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Februar 2014, um 18:34:38 Uhr

Hallo,

für die Kenner ist es bestimmt kein Problem diese Münze zu bestimmen. Ich glaube sie schon mal gesehen zu haben, kann mich aber nicht mehr erinnern, was es war. Sie wiegt 20g. Durchmesser: 3,4 cm.

Habe die Münze im Wald gefunden. Zuerst dachte ich an Schrott, da sie (ganz) von einer rostähnlichen Kruste überzogen war. Diese ließ sich mit einer Bürste und Wasser ein wenig entfernen. Um was für Material handelt es sich und wie könnte man sie weiter möglichst schonend reinigen?


Vielen Dank im Voraus.
xy2000


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01.jpg
02.jpg

« Letzte Änderung: 09. Februar 2014, um 18:36:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. Februar 2014, um 18:39:16 Uhr

hallo
das müssten 2 sol 1790 (?) aus frankreich sein unter Louis XVI

Offline
(versteckt)
#2
09. Februar 2014, um 19:00:37 Uhr

Ja das sind 2 Sol unter Louis 16

Offline
(versteckt)
#3
09. Februar 2014, um 19:03:25 Uhr

Ja, das sind 2 Sol, hab so ein Stück auch schon mal ausgegraben, eine aus Glockenbronze. Diese dürft wohl Silber sein, gratuliere!

Offline
(versteckt)
#4
09. Februar 2014, um 19:03:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Ja das sind 2 Sol unter Louis 16


hier eine Deutsche Seite Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Louis XVI


Hinzugefügt 09. Februar 2014, um 19:04:33 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Bernhard355
Ja, das sind 2 Sol, hab so ein Stück auch schon mal ausgegraben, eine aus Glockenbronze. Diese dürft wohl Silber sein, gratuliere!


Gibt es nicht in Silber

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. Februar 2014, um 19:26:49 Uhr

Vielen Dank an alle!

Grüße
xy2000

Offline
(versteckt)
#6
09. Februar 2014, um 20:15:14 Uhr

Interesant, eine solche habe ich auch noch nicht gesehen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. Februar 2014, um 21:46:00 Uhr

Auf der Seite die Sarkozi verlinkt hat, werden 29mm angegeben. Meine hat ~34mm. Wohl eine Ruhrpott-Version... Smiley

Offline
(versteckt)
#8
10. Februar 2014, um 08:33:49 Uhr

Doch es gab sie von 27 mm bis 34mm. dies hängt vom Atelier ab.

hier noch die größere Version Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
2 Sol



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
10. Februar 2014, um 11:56:49 Uhr

OK, besten Dank Sarkozi.
Hätte jemand eventuell noch einen Tipp, wie man die Rostreste am besten entfernen könnte? Die Münze war ganz von einer solchen Kruste überzogen, als sie aus dem Boden kam. Doch diese Schicht ließ sich teilweise entfernen, die Struktur drunter war garnicht angegriffen (falls keine zusätzliche Schicht existierte, die jetzt nicht mehr da ist).
Ich war jedenfalls sehr überrascht, als zu Hause eine Münze zum Vorschein kam.

Offline
(versteckt)
#10
10. Februar 2014, um 14:31:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von xy2000
OK, besten Dank Sarkozi.
Hätte jemand eventuell noch einen Tipp, wie man die Rostreste am besten entfernen könnte? Die Münze war ganz von einer solchen Kruste überzogen, als sie aus dem Boden kam. Doch diese Schicht ließ sich teilweise entfernen, die Struktur drunter war garnicht angegriffen (falls keine zusätzliche Schicht existierte, die jetzt nicht mehr da ist).
Ich war jedenfalls sehr überrascht, als zu Hause eine Münze zum Vorschein kam.

Die Münze ist unempfindlich, sprühe Rostlöser drauf und lasse sie ein paar Stunden in dieser Lösung

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
10. Februar 2014, um 18:44:53 Uhr

Vielen Dank, werde ich machen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor