[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Unbekannte Münze

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannte Münze  (Gelesen 615 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Oktober 2013, um 07:40:15 Uhr

Guten Morgen zusammen,
mir wurde geraten, eine Münze für die ich Eure Bestimmungshilfe erbitte HIER anstatt in UFO´s reinzusetzen.
Ich hoffe die Bilder taugen für eine Bestimmung (ich hatte die Münze zwar gescannt, das Fotografieren, auch mit MakroFunktion, will mir nicht so recht gelingen - vielleicht heute bei Tageslicht wenn ich eins erwische Smiley )

vielleicht kann einer der Experten hier aber so auch schon was erkennen. Bin dankbar für JEDEN Tip!

danke im Voraus!


Murkel

P.S: kleiner Nachtrag, ich denke, dass es sich um eine Art "Kipper" handelt. Nur mit dem Wappen auf der Rückseite komm ich so auf garkeinen grünen Zweig.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

mü1.jpg
mü2.jpg

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2013, um 08:22:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
28. Oktober 2013, um 17:13:56 Uhr

Moin,
ich vermute mal es sind 3 Pfennige um 1691. Leider fehlt mir die Literatur um das Wappen zu bestimmen.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#2
28. Oktober 2013, um 18:51:45 Uhr

Ich glaube auch eher an einen Kipper, hinten scheint der hessische Löwe drauf zu sein?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. Oktober 2013, um 19:18:19 Uhr

so ein bissi drauf rumgerubbelt (Ihr werdet lachen, aber ich habe die Münze einfach nur unter den Zeigefinger gelegt und auf einer Filzmatte entlanggerubbelt)
Ich denke JETZT kann man wenigstens was erkennen (auch wenn mich wohl nun einige ob der Behandlung der Münze steinigen werden  Knüppel )

Einen Amerkung noch zu einer Besonderheit: normalerweise sind die Münzen doch von der Ausrichtung der Motive seitengleich oder? doch wenn ich die Vorderseite auf gerade stelle (Bild 1) so steht die Rückseite (Wappen Bild 2) waagrecht? Ist das möglich oder fällt die Münze vielleicht dann doch unter Spiel-/Rechengeld?

vielleicht hilfts jetzt den Profis bei der Bestimmung
wie immer bin ich dankbar für JEDEN Tip.


Murkel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kip1.jpg
kip2.jpg
Offline
(versteckt)
#4
29. Oktober 2013, um 19:45:27 Uhr

Also der Jahrgang dürfte 1622 sein, wenn mich meine schwachen Augen nicht trüben. Also zumindest mal ein reinrassiger Kipper. Das mit dem Wappen ist ungewöhnlich, aber Spielgeld ist das sicher nicht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. Oktober 2013, um 20:21:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von jabberwocky666
Also der Jahrgang dürfte 1622 sein, wenn mich meine schwachen Augen nicht trüben. Also zumindest mal ein reinrassiger Kipper. Das mit dem Wappen ist ungewöhnlich, aber Spielgeld ist das sicher nicht.
vielen lieben Dank für die Einschätzung, ich hab das Ding nochmal unters Mikroskop gelegt und denke 1621, dennoch finde ich nirgends ein Bild von dem Ding *seufz*


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor