[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 unbekannte Silbermünze Nr.2

Gehe zu:  
Avatar  unbekannte Silbermünze Nr.2  (Gelesen 611 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. August 2020, um 09:21:12 Uhr

Servus zusammen,
wer kann mir bei dieser Münze helfen
Durchmesser:19mm
Gewicht:0,9gramm
Material:silber


Gruß
Lochauer




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2020-08-16 11.07.54.jpg
2020-08-16 11.08.51.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. August 2020, um 09:49:12 Uhr

Hallo Lochauer,

habe mal gegoogelt nach Silbermünze, Doppelkopfadler, IOHA, RUDOL… könnte daher in Richtung Ende 16. Jahrhundert, Rudolph 2., Haus Habsburg gehen. Aber bin da echt kein Spezi... vielleicht hilft es dir ja weiter.

Auf alle Fälle eine wirklich tolle Münze... Glückwunsch!

LG

Nico

Hinzugefügt 16. August 2020, um 10:18:15 Uhr:

Ach ja... finde das Wappen geht in Richtung Solms-Lich... aber da steht bei deiner LAN glaube ich... also definitiv nicht „Lich“, oder? Und die „1“ rechts ist markant... aber leider nix gefunden. 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.de/monetarium/item.php?id=3457


Bin gespannt, wann die Münzprofis sich melden. 
LG
Nico

« Letzte Änderung: 16. August 2020, um 10:18:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
16. August 2020, um 10:26:27 Uhr


Schöne Münze, könnten 2 Kreuzer, Straßburg sein. Bistum Johann von Manderscheid... wäre mein Vorschlag..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#3
16. August 2020, um 10:42:25 Uhr

Halber Batzen, Straßburg Bistum, Johann v. Manderscheid 1591.

Grüße

Hinzugefügt 16. August 2020, um 10:44:32 Uhr:

Das Prägejahr steht in Form der 91 links und rechts neben dem Wappen.

« Letzte Änderung: 16. August 2020, um 10:44:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
16. August 2020, um 10:50:39 Uhr

Danke Nico,buddler und Bolzenkopf Applaus

Gruß
Lochauer

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor