[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Unbekannte Silberne, brauche bitte Hilfe

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannte Silberne, brauche bitte Hilfe  (Gelesen 686 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. November 2012, um 09:01:21 Uhr

Kann bitte jemand etwas zu dieser Silbernen sagen, ich tue mich etwas schwer, sie zu bestimmen.

Gruß Strolch


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

m.jpg
mm.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. November 2012, um 09:41:52 Uhr

Hallo,

das dürfte ein 3 Kreuzerstück von


Maximilian II Emanuell 1679 - 1726 sein, aber ich kann das Datum nicht genau erkennen.
Wenn es 1736 ist, dann ist die Münze von Karl Albrecht
Grüße
Dasda

« Letzte Änderung: 06. November 2012, um 09:46:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
06. November 2012, um 10:14:56 Uhr

Moin,
ich stimme Dasda zu, es sind 3 Kreuzer von Bayern, 1736 von Karl Albrecht.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#3
06. November 2012, um 11:49:22 Uhr

hier der link dazu.Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/vbm-bremen/item.php5?id=100803071

du strolch,musst nun schon nach bayern zum suchen?

« Letzte Änderung: 06. November 2012, um 11:49:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
06. November 2012, um 12:24:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von xxl-lutz
Moin,
ich stimme Dasda zu, es sind 3 Kreuzer von Bayern, 1736 von Karl Albrecht.

Gruß xxl-lutz
Sorry  es sind 3 Groschen, habe genau die gleiche.

Offline
(versteckt)
#5
06. November 2012, um 13:01:43 Uhr

Moin,
Bayern, Groschen = 3 Kreuzer

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#6
06. November 2012, um 13:02:38 Uhr

Richtig aber auf der Münze steht 3 Groschen, glaub es mir.

Offline
(versteckt)
#7
06. November 2012, um 13:05:33 Uhr

Moin,
die 3 bezieht sich auf Kreuzer,

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#8
06. November 2012, um 13:06:44 Uhr

Beschreibung 
Bayern Groschen =3-Kreuzer 1736
[/color]


Offline
(versteckt)
#9
06. November 2012, um 13:16:49 Uhr

Habe nur gesagt auf der Münze steht  3  ( Land ) Groschen, siehe da.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1050056.jpg
Offline
(versteckt)
#10
06. November 2012, um 13:23:45 Uhr

3 kreuzer sind ein land groschen
Dreikreuzer (auch: Landgroschen oder Kaisergroschen) ist der Name einer in Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Österreich
 seit Mitte des 16. Jahrhunderts geprägten, jedoch nicht in den Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Reichsmünzordnungen
 genannten Münze. Als HauptSie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
scheidemünze
 wurde sie besonders im 17. Jahrhundert und hier auch in anderen süddeutschen Staaten zur Bezahlung der Truppen in großen Mengen geschlagen.

Die Prägung zeigte in der Regel das Bild des Fürsten und den Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Reichsadler
 oder das jeweilige Landeswappen. Auf einer Seite zeigt der Dreikreuzer die Ziffer 3 in einem Oval.


Offline
(versteckt)
#11
06. November 2012, um 13:29:29 Uhr

Ja  stimmt , ich wollte jetzt nicht irgendeine Diskusion anstoßen, sorry.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
06. November 2012, um 22:30:38 Uhr

Vielen Dank für die Hilfe.  Smiley

Da wäre ich im Lebtag nicht drauf gekommen.

Gruß Strolch

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor