[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Verkrustete Silberne - Bestimmungshilfe erbeten

Gehe zu:  
Avatar  Verkrustete Silberne - Bestimmungshilfe erbeten  (Gelesen 489 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Oktober 2013, um 13:08:04 Uhr

Servus zusammen!

Ich bräuchte eure Hilfe bei der Bestimmung diesem verkrustetem Ackerfund.

Ausserdem hat jemand eine Idee wie ich die Kruste (ich vermute Hornsilber) runterbekomme?
Alle Mittel die ich bisher ausprobiert habe haben komplett versagt, die Münze ist praktisch noch im Fundzustand. Ausprobiert hab ich von Ascorbinsäure über Natron bis hin zum Salmiakgeist alles.

Viele Grüße,
Basti


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010598_1024x768.JPG
P1010599_1024x768.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. Oktober 2013, um 13:41:50 Uhr

Moin,
das sind 4 Kreuzer von Brandenburg-Ansbach , 1696, unter Georg Friedrich II.

Gruß xxl-lutz

Hinzugefügt 03. Oktober 2013, um 13:44:29 Uhr:

die Münze

Gruß xxl-lutz


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

222.jpg

« Letzte Änderung: 03. Oktober 2013, um 13:44:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
03. Oktober 2013, um 16:24:37 Uhr

probiers mal mit Zitronensäurehydrat,hat bei mir in solchen fällen
immer gut geholfen,einfach das Granulat draufstreuen etwas befeuchten
und über Nacht einwirken lassen!
Wirst sehen das klappt  Smiley
Gruß Fred

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
03. Oktober 2013, um 17:26:33 Uhr

Vielen Dank an den Bestimmer!

Zitronensäure hab ich ausprobiert, hat nichts gebracht, von daher bin nicht sicher ob Zitronensäurehydrat was hilft. Bildet ja auch nur wieder normale Zitronensäure..



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor