[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 vermutlich 1 bayerischer Kreuzer 18xx

Gehe zu:  
Avatar  vermutlich 1 bayerischer Kreuzer 18xx  (Gelesen 562 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. April 2013, um 12:42:08 Uhr

Hallo!

Habe gestern diese Münze rausgeholt ... leider in einem schlechten Zustand, vermute aber wenn man mit Licht und Schatten spielt das es 1 bayerischer Kreuzer von 18xx ist wie diese hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.emuenzen.de/verkauf/1_Kreuzer_fuer_Tirol_-selten-_1806-19579.html


Kann man in diesem Zustand die Münze noch reinigen oder ist das eine Leiche?

Daten Münze:
- 2,1 - 2,2 cm Durchmesser
- sehr dünn ca. 0,5 mm
- Vorderseite gerade noch EUZ R zu erkennen und die geschwungene 1 oben

MfG
Thomas


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kreuzer1.jpg
Kreuzer2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. April 2013, um 12:53:53 Uhr

Ob man da was machen kann   Unentschlossen

Ich würde es vorsichtig versuchen mit einer Messingbürste,aber nur die
Oberfläche leicht Bürsten,ob es funktionirt !!!!  Verlegen Einfach mal versuchen.

Gruß  Indi

Offline
(versteckt)
#2
28. April 2013, um 13:02:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Indi
Ob man da was machen kann   Unentschlossen

Ich würde es vorsichtig versuchen mit einer Messingbürste,aber nur die
Oberfläche leicht Bürsten,ob es funktionirt !!!!  Verlegen Einfach mal versuchen.

Gruß  Indi

Oder Neusilber Drahtbürste , greift die Patiena nicht so an !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#3
28. April 2013, um 19:39:48 Uhr

Hi,

wenn Du mich fragst, NEIN  Schockiert

Die Rückseite ist eh schon Platt u. mit der Vorderseite ist es nicht weit her.  Weinen

Ich finde oft solche MÜNZLEICHEN u. hab schon das ein od. andere probiert die zum retten, leider ohne Erfolg  Down

Du wirst bestimmt noch eine bessere finden  Super

Mfg
Coindancer 
 Freddy Krüger

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. April 2013, um 21:18:11 Uhr

Hallo!

Ja das dachte ich mir leider schon  Weinen ... dann kann ich ja mal munter drauf los testen.
Werde erst mal mit weicher Zahnbürste den Schmutz abwischen und kucken wo ich so Bürsten herbekomme.

MfG
Thomas

Offline
(versteckt)
#5
28. April 2013, um 21:26:35 Uhr

...klingt komisch,aber schonende Erfolge hatte ich auch schon mit einem Geschirrschwamm(o815 Schwamm) und warmen Wasser mit Spüli!!! Die Rauhe Seite des Schwamms holt gut den Dreck raus und beschädigt die Patina nicht!! Dauert aber ein weilchen...  Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor