[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 versilbertes münzlein von 1666

Gehe zu:  
Avatar  versilbertes münzlein von 1666  (Gelesen 871 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. März 2012, um 20:58:57 Uhr

Hab diese münze von 1666 gefunden, sie ist aus kupfer und wie auf dem bild zu sehen versilbert. konnte man damals schon versilbern? Evtl eine fälschung?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20120318_192854.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. März 2012, um 21:03:31 Uhr

Hi,

gibt's da eine andere Seite auch noch   Huch
Entweder eine Fälschung oder weiss gesotten  Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Weißsieden


Gruss Walker

Nachtrag:
3 Kreuzer von Leopold I. (1657-1705),
ungarische Ausgabe, PATRONA HUNGARIE, Mzz. KB (Kremnitz)

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 18. März 2012, um 21:10:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. März 2012, um 22:21:09 Uhr

Vielen dank walker, dass mit leopold hab ich auch schon rausgefunden.
von "weiss gesotten" habe ich aber noch nie was gehoert.
Mman lernt nie aus Smiley

danke

Offline
(versteckt)
#3
18. März 2012, um 22:26:10 Uhr

oder eine Kippermünze ??



« Letzte Änderung: 18. März 2012, um 22:50:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
18. März 2012, um 22:51:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabSafari
oder eine Kippermünze ??



Hi,

1766 gab's keine Kipper  Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Kipper


Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#5
18. März 2012, um 23:39:19 Uhr

ich behaupte mal keck, das ist ein pseudomünzknopf.
gruss platin

Offline
(versteckt)
#6
18. März 2012, um 23:44:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
ich behaupte mal keck, das ist ein pseudomünzknopf.
gruss platin

Hi,

kann natürlich auch sein, dazu sollte man aber auch die andere Seite sehn.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. März 2012, um 13:19:36 Uhr

Nein, pseudomunzknopf ist es nicht.
laesst sich nicht rausfinden ob dieser halbe batzen damals original komplett silber oder nur versilbert war?
Und die muenze ist von 1666, das wuerde ja dann laut link in die " kipperzeit" passen

Offline
(versteckt)
#8
19. März 2012, um 20:07:05 Uhr

Hi,

noch mal  Zwinkernd
1666 gab es keine Kippermünzen!
es ist auch kein ½ Batzen (2 Kreuzer), sondern 3 Kreuzer, auch Groschen genannt  Weise
Diese 3er waren aus Billon mit einem Feinsilbergehalt von 0,414.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
19. März 2012, um 20:46:57 Uhr

Hab nur nochmal nachgehakt, da du wohl ausversehen 1766 geschrieben hast.
Stimmt warn ja 3 kreuzer   Anbeten...

Warum diese münze versilbert war wird wohl ein geheimniss der vergangenheit bleiben Zwinkernd
 
trotzdem "again what learned"  Grinsend

danke walker

Offline
(versteckt)
#10
19. März 2012, um 22:18:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondensepp
Warum diese münze versilbert war wird wohl ein geheimniss der vergangenheit bleiben
Ich denke mal, dass war sicher eine zeitgenössiche Fälschung.

Darum sieht man ja in Filmen auch häufuig, wie zur Echtheitsprüfung auf Münzen gebissen wird (hab auch schon mal eine kleine Silberne mit Bisspuren gefunden).

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor