[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 vier kleine silberlinge....

Gehe zu:  
Avatar  vier kleine silberlinge....  (Gelesen 565 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Februar 2012, um 18:38:56 Uhr

hallo zusammen,
vier kleine silnerlinge gefunden, alle bayrisch.
die mit dem "C" vermutlich cham hab ich gefunden,
nur ein paar jahre jünger.
der durchmesser von den kleinen ist 15mm,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mcsearch.info/record.html?id=199731


die größeren sind zwischen 18 und 20mm.
einseitige prägung.

die konnte ich noch nicht finden.
vielleicht kennt sie jemand,

gruss und gut fund


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5877.jpg
IMG_5878.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Februar 2012, um 19:17:09 Uhr

Plattschuss perfekt,da kann man nur gratulieren Applaus
mfg schwingi

Offline
(versteckt)
#2
02. Februar 2012, um 19:20:59 Uhr

sehr schöne Silberlinge  Applaus
Die hast Du Dir aber hart verdient bei dem Bodenfrost  Grinsend
Ich zog 2009 bei minus 20grad auch eine Silberne, der Boden splitterte nur so beim Hacken  Narr

 Winken



Offline
(versteckt)
#3
02. Februar 2012, um 19:23:45 Uhr

 Boh Gratuliere zu den schönen Silberlingen.      Super Gruss Martin Winken Winken

Offline
(versteckt)
#4
02. Februar 2012, um 19:29:57 Uhr

Echt du hast die bei diesem Bodenverhältnissen gefunden???

Sprengst du die Löcher oder nimmst du den Mörser!?  Cool


Dude

übrigens, schöne Münzen!

Offline
(versteckt)
#5
02. Februar 2012, um 19:43:51 Uhr

Das sind meiner Meinung nach bayrische Pfennige (links) und halbe Kreuzer (rechts). Dürfte Kurfürst Max I. sein. Daher auch das C für Kurfürstentum. Aus der Zeit des 30 jährigen Krieges.  Applaus

Edit: Bitte nichts mehr machen an Ihnen. Die werden nicht schöner.  Smiley

Offline
(versteckt)
#6
02. Februar 2012, um 20:59:51 Uhr

Jups, ist so wie Mane sagt.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#7
02. Februar 2012, um 21:35:13 Uhr


..würde auch sagen, Bayern, Maximilian I, 1598 - 1651...

Gruß Buddler

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor