[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Waldausflug mit Kaiserhort und Überaschung

Gehe zu:  
Avatar  Waldausflug mit Kaiserhort und Überaschung  (Gelesen 1369 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Januar 2013, um 02:24:29 Uhr

Hallo zusammen,

war heute Nachmittag mit nen Kumpel im Wald unterwegs. Lange kam nichts, dann endlich ein gutes Singnal, und siehe da ein 3 Kreuzer Stück aus Württemberg 1810 und dannach 1 Pfennig Kaiserreich. Dann ne zeitlang nichts. Ein Stück weiter dann wieder ein gutes Signal, gegraben und siehe da eine Silbermark  Küsschen nochmal übers Loch, nochn Signal und siehe da ne halbe Silbermark  Küsschen , wieder übers Loch nochn Signal ein Pfennig, dann ein zwei Pfennigstück usw... DANN die Überraschung 10 cm neben den Loch ein Signal nicht ganz so tief schaut mich doch glatt mein erster Taler an Saugeil  Küsschen Küsschen , hab ich mich gefreut wie ein Schneekönig Lächelnd... Zum Abschluss kam dann nochmal im Loch ein Hamburger Zweimarkstück herraus  Küsschen Aus dem Loch kam auch nochn vergammelter kleiner Ledergeldbeutel ...
Was mich nur stutzig macht, der Taler passt zeitlich nicht zu den anderen Münzen (was mir ja egal ist  Zwinkernd ) Endweder war das ein Glücksbringer oder der Taler lag zufällig neben den anderen Münzen...
So und jetzt hier noch ein paar Bilder...

Gruss und GF
Erich

PS. so kann das Jahr weiter laufen  Smiley



Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1529.jpg
IMG_1530.jpg
IMG_1531.jpg
IMG_1532.jpg
IMG_1533.jpg
IMG_1534.jpg
IMG_1535.jpg
IMG_1536.jpg
IMG_1537.jpg
IMG_1538.jpg
IMG_1539.jpg
IMG_1540.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Januar 2013, um 07:42:48 Uhr

Moin:)
Wau das hast Du ein paar schöne Münzen gefunden.
Die sind ja in einem schönen Zustand.
Was für ein Boden habt Ihr denn bei euch?Frage nur wegen dem Erhaltungszustand.
Noch weiter schöne Funde
Maulwurf1

Offline
(versteckt)
#2
11. Januar 2013, um 08:23:32 Uhr

Moin,

der Taler ist ja ein Traum, schöner Zustand, meine Heiermänner die ich gefunden habe, waren als
solche kaum erkennbar, wunderbar wenn der Silbergehalt so hoch ist Küsschen


Grüßli
Winni

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. Januar 2013, um 08:47:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von MarkW
Moin:)
Wau das hast Du ein paar schöne Münzen gefunden.
Die sind ja in einem schönen Zustand.
Was für ein Boden habt Ihr denn bei euch?Frage nur wegen dem Erhaltungszustand.
Noch weiter schöne Funde
Maulwurf1

Hallo Maulwurf1, oben ne dicke Humusschicht und drunter Sandboden.

Offline
(versteckt)
#4
11. Januar 2013, um 11:11:50 Uhr

Moin Moin  Grinsend

Man wat nen fund und so gut erhalten da kann ich nur  Schockiert

Gruß Jan

Offline
(versteckt)
#5
11. Januar 2013, um 11:28:25 Uhr

Nicht nur der Thaler passt nicht in den Fundzusammenhang, sondern auch der Württemberger von1810. Komisch...
Nichtsdestotrotz Gratulation von mir zum tollen Fund, den sich sicherlich jeder dieses Jahr wünschen würde!  Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#6
11. Januar 2013, um 15:52:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Nicht nur der Thaler passt nicht in den Fundzusammenhang, sondern auch der Württemberger von1810. Komisch...
Nichtsdestotrotz Gratulation von mir zum tollen Fund, den sich sicherlich jeder dieses Jahr wünschen würde!  Zwinkernd


Der Württemberger stammt ja auch nicht aus dem Hort-Loch ;-)

Schöner Fund, da würde ich auch nicht meckern!

LG Jan

Offline
(versteckt)
#7
11. Januar 2013, um 16:25:03 Uhr

Servus  Pfeilspitze

Mensch sin die Schöööööön !

Mein Neid und Glückwunsch , sei dir gewiss , aber ich gönns dir .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#8
11. Januar 2013, um 17:05:17 Uhr

Klasse Funde!
Denke der Thaler wurde als eine Art Glücksbringer im Geldbeutel getragen - macht mein Onkel auch mit einem alten DMark-Stück  Smiley
Lg
Julian

Offline
(versteckt)
#9
11. Januar 2013, um 17:57:06 Uhr


Hi Pfeilspitze,

erst mal  Applaus Anbeten Anbeten Anbeten

Man hast Du da schöne Münzen an Land gezogen.
Auch noch so super erhalten.

War ein echter Glückstag für Dich  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Mfg
Coindancer  Freddy Krüger

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
12. Januar 2013, um 11:10:08 Uhr

Danke zusammen,  Smiley hab mich tierisch gefreut...
Und der Taler, schönes Gefühl den in der Hand zu halten und wie der klingt wenn man ihn auf einen Holztisch fallen lässt.  Küsschen

Gruß GF
Erich

Offline
(versteckt)
#11
13. Januar 2013, um 16:46:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von jabberwocky666
Der Württemberger stammt ja auch nicht aus dem Hort-Loch ;-)
LG Jan

Habe ich überlesen Jan! Danke für die Berichtigung.
Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
13. Januar 2013, um 17:52:45 Uhr

Die letzten Talermünzen wurden erst 1907 außer Kurs gesetzt.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor