[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 weiteres silber zu bestimmen 2

Gehe zu:  
Avatar  weiteres silber zu bestimmen 2  (Gelesen 582 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Juni 2015, um 15:55:03 Uhr

Es fehlt nur ein stück und trozdem weiss ich nicht wohin damit.Bitte sehr um bestimmung :)Nebenbei habe bisschen reste dokumentiert.Wo zum kuckuck ist nur der rest Ärgerlich Zwinkernd


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150617_163406 (640x360).jpg
20150617_163422 (640x360).jpg
20150617_163925 (640x360).jpg
20150617_163937 (640x360).jpg
20150617_164049 (640x360).jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Juni 2015, um 19:42:15 Uhr

Der Groschen ist aus der Schweiz,
Uri, Schwyz und Unterwalden, 16tes Jhdt.

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 17. Juni 2015, um 19:44:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
17. Juni 2015, um 20:51:38 Uhr

Was sind das andere für Puzzle-teile?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. Juni 2015, um 21:14:16 Uhr

neben den münzen habe auch diese Fragmente rausgeholt.aus manchen konnte ich zusammenstellen ganze oder teil eine münze.nur beim dem rest bin ich machtlos.es fehlen einfach zu viele teile und die müssen irgendwo hingekommen sein.und das muss ich noch herausfinden.:)wenn es endlich regnen wird.ich hofe auf besseren Leitwert.

Offline
(versteckt)
#4
17. Juni 2015, um 21:19:48 Uhr

@ Rolli, bist du so vergesslich?  Zunge Die sind aus seinem Klasse-Hortfund.. Zwinkernd 

@Goldwin
 











..

















Geschrieben von {author}

neben den münzen habe auch diese Fragmente rausgeholt.aus manchen konnte ich zusammenstellen ganze oder teil eine münze.nur beim dem rest bin ich machtlos.es fehlen einfach zu viele teile und die müssen irgendwo hingekommen sein.und das muss ich noch herausfinden.:)wenn es endlich regnen wird.ich hofe auf besseren Leitwert.




..

Ich wünsche dir zwar das du fündig wirst, aber du sagtest ja der Fundort ist gerodeter Wald und keine Landwirtschaftlich genutzte Fläche, also keine Pflugschäden. Im Mittelalter (und danach) war es durchaus üblich Münzen zu teilen oder zu vierteln. Halbe Münzen sind als Fund  nicht selten, die andere Hälfte zu finden dagegen ist richtig schwer.. Zwinkernd 


Lieben Gruß


« Letzte Änderung: 17. Juni 2015, um 21:20:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. Juni 2015, um 21:53:24 Uhr

hast schon recht.aber wenn nur die hälfte noch da ist,bin auch zufrieden.gestern habe auch noch eine ganze gefunden obwohl der Signal sehr schwach war.der ganze fund war ausseinandergezogen caa auf 2-3qm.es kommt nur auf die tiefe an in welche sie sich fortpflanzen. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
17. Juni 2015, um 22:11:02 Uhr

Mach an der Stelle mal Disc raus, bzw. falls vorhanden all-metal rein und guck ob noch was zu hören ist.

Ich hätt dort die Erde schon längst  50cm abgetragen Grinsend Teufel

« Letzte Änderung: 17. Juni 2015, um 22:15:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
17. Juni 2015, um 22:13:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von goldwin
hast schon recht.aber wenn nur die hälfte noch da ist,bin auch zufrieden.gestern habe auch noch eine ganze gefunden obwohl der Signal sehr schwach war.der ganze fund war ausseinandergezogen caa auf 2-3qm.es kommt nur auf die tiefe an in welche sie sich fortpflanzen. Zwinkernd
Wenn der Fund nur auf 2-3qm begrenzt ist, zieh mal vorsichtig 10cm Boden ab, dan wirst auch wieder Signale kriegen!
Das würde ich solang machen, bis wirklich alles geborgen ist Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
18. Juni 2015, um 00:10:08 Uhr

Und die Erde durchsieben  Super   

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor