[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Wer kann diese Silberlinge zuordnen

Gehe zu:  
Avatar  Wer kann diese Silberlinge zuordnen  (Gelesen 1327 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Dezember 2016, um 17:17:32 Uhr

Hab heute diese schönen Münzen gefunden, wer kann sie zuordnen ?
Schon mal herzlichen Dank.


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070003.JPG
P1070004.JPG
P1070005.JPG
P1070006.JPG
P1070007.JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. Dezember 2016, um 17:37:33 Uhr

Die erste ist ein Kreuzer 1724 aus Württemberg,
daneben 3 Pfennig aus Sachsen-Weimar,Eisenach,
mit geteilter Jahreszahl 17-64, Mzz. ist FS,
der Dreier wird als Seltener eingestuft.

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 29. Dezember 2016, um 17:40:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
30. Dezember 2016, um 09:17:42 Uhr

Der kleine sieht für mich ein bisschen nach Frankfurt vom Wappen her aus.

Aber der 3er ist schick. Unter der berühmten Anna Amalia geprägt.

Offline
(versteckt)
#3
30. Dezember 2016, um 09:56:45 Uhr

Die kleine ist meiner Meinung nach  ein einseitiger pfennig  1710 Wien Haus habsburg unter joseph I 1705-1711

Hinzugefügt 30. Dezember 2016, um 09:57:33 Uhr:

Auch äußerst selten   Belehren

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. Dezember 2016, um 10:01:18 Uhr

Hier nochmal etwas bessere Fotos der Münzen, könnte die größere eine Spielmarke sein ?


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070008.JPG
P1070010.JPG
P1070011.JPG
P1070012.JPG
P1070013.JPG
P1070014.JPG
Offline
(versteckt)
#5
30. Dezember 2016, um 10:02:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Die kleine ist meiner Meinung nach ein einseitiger pfennig 1710 Wien Haus habsburg unter joseph I 1705-1711

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Hinzugefügt 30. Dezember 2016, um 09:57:33 Uhr:

Auch äußerst selten Belehren

Jup, habsburger. Dann war meine Vermutung falsch.

Offline
(versteckt)
#6
30. Dezember 2016, um 10:06:02 Uhr

Gawan,  du musst die münze um 180 Grad drehen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100312043bz.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. Dezember 2016, um 10:12:08 Uhr

OK , vielen Dank

Hinzugefügt 30. Dezember 2016, um 10:24:31 Uhr:

Diese Münze hier hab ich ca 2 Jahre in der Kiste und weis nicht wo sie hingehört, ist auch wenig zu erkennen. 
Vieleicht geht doch noch was, wäre super.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070015.JPG
P1070016.JPG
P1070017.JPG

« Letzte Änderung: 30. Dezember 2016, um 10:24:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
30. Dezember 2016, um 10:56:56 Uhr

Hat der Rolli gut gemacht Tätscheln 
die kupferne kannst du unter Rechenpfennig ablegen.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#9
30. Dezember 2016, um 11:11:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Die erste ist ein Kreuzer 1724 aus Württemberg,
daneben 3 Pfennig aus Sachsen-Weimar,Eisenach,
mit geteilter Jahreszahl 17-64, Mzz. ist FS,
der Dreier wird als Seltener eingestuft.

Gruss Walker

der Dreier selten? Pfff....kann gar nicht sein....Grinsend


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

swue.jpg

« Letzte Änderung: 30. Dezember 2016, um 11:20:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
30. Dezember 2016, um 11:15:10 Uhr

2 mal ist doch auch noch  selten oder?  Grübeln

Offline
(versteckt)
#11
30. Dezember 2016, um 11:21:00 Uhr

Ich hätte ihn ja auch gern seltener ^^
Aber egal...über so ein Teil freut man sich als Thüringer  Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

11.jpg

« Letzte Änderung: 30. Dezember 2016, um 11:23:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
30. Dezember 2016, um 11:27:24 Uhr

Deine ist ja auch viel schöner  als dem alten Mann  seine  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
30. Dezember 2016, um 11:54:49 Uhr

Wie ist die Zuordnung der kleinen Münze von welcher ihr das französische bild eingesetzt habt, wo gehört sie hin. 
Das weis der alte Mann leider nicht, heul

Offline
(versteckt)
#14
30. Dezember 2016, um 15:30:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
der Dreier selten? Pfff....kann gar nicht sein....Grinsend

Ein alter Irrglaube  Belehren
wenn eine Münze  als selten eingestuft wird,
muss sie nicht gleich ein Vermögen wert sein,
viele glauben das, ist aber meistens oft eine
herbe Enttäuschung.
Die Fundmünze hingegen bleibt nur als Belegstück,
da gibt's natürlich nix mehr dafür!

Hier ein Link dazu, ...beide oberen Angebote,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sachsen-Dreier 1764


Gruss Walker

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor