[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 ziemlich vergammelte Münze

Gehe zu:  
Avatar  ziemlich vergammelte Münze  (Gelesen 721 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. März 2015, um 08:36:51 Uhr

Hallo habe gestern diese Münze gefunden schätze Silber

wer kennt so etwas


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_2102.JPG
Unbenannt.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. März 2015, um 09:12:02 Uhr

Ist ein Württemberger

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. März 2015, um 09:16:16 Uhr

Das könnte hinkommen kann am Schriftzug was erkennen mit würtem
aber was für eine Münze das ist?

Offline
(versteckt)
#3
08. März 2015, um 09:18:09 Uhr

Ca 19 mm im Durchmesser, 6 kreuzer, billon 333, 33 silbergehalt

Hinzugefügt 08. März 2015, um 09:24:54 Uhr:

Deine ist von1825 bis1837


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150308_092042-1.jpg

« Letzte Änderung: 08. März 2015, um 09:24:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. März 2015, um 10:31:42 Uhr

dann würde ich sagen habe am anfang 34 lesen können 1834?

habs dann mit Silberpapier sauber gemacht ist die 34 auch verschwunden wie gesagt ziemlich vergammelt

aber trotzdem Danke

Offline
(versteckt)
#5
08. März 2015, um 13:41:39 Uhr

Schon interessant was Leute alles benutzen um Münzen zu säubern  Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. März 2015, um 13:44:21 Uhr

Is jetz die Antwort positiv oder negativ?

Offline
(versteckt)
#7
08. März 2015, um 14:56:12 Uhr

Also eigentlich sieht die mir recht gut erhalten aus. Das nächste mal legst Du sie für ne Minute in Zitronensaft (aus dem gelben Zitronenfläschchen im Supermarkt) und bestreust sie dann mit Natron (gibts auch im Supermarkt bei den Backmitteln) und reibst sie mit nem Geschirrtuch ab. Je nach Verschmutzungsgrad mußt Du das mehrfach wiederholen.

LG Jan

Offline
(versteckt)
#8
08. März 2015, um 15:27:21 Uhr

Aber nicht zulange drin lassen  Weise

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. März 2015, um 15:52:37 Uhr

Finde guad mid da Zitronensäure is echt besa woarn

Dank an alle

PS: kim aus Bayern

Offline
(versteckt)
#10
08. März 2015, um 16:28:49 Uhr

 Schockiert die ist doch nicht schlecht,da habe ich schon ganz andere gefunden  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. März 2015, um 17:23:24 Uhr

ois klar wenst moanst

wurscht gfrei we imma wene wos find

Servas

Offline
(versteckt)
#12
08. März 2015, um 17:26:16 Uhr

füren bodenfund super erhalten

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
08. März 2015, um 17:35:40 Uhr

do geht mas Herz auf wene de Kommentare lies und de Motivation wird oiwai gräsa


Servas

Offline
(versteckt)
#14
08. März 2015, um 17:41:50 Uhr

Schwalg, du hast da was im mund (an der tastatur).

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor