[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Zwei Kupferlinge zur Identifikation

Gehe zu:  
Avatar  Zwei Kupferlinge zur Identifikation  (Gelesen 789 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Oktober 2013, um 22:55:02 Uhr

Hallo Allesamt,

die erste dürfte ein harter Brocken sein. 21mm, "1 PFENNING", gefunden in Sachsen-Anhalt.

Die zweite ist von 1622, 11mm und wurde im bayrischen Schwaben gefunden.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1-Pfenning.jpg
1622.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. Oktober 2013, um 23:03:37 Uhr

Servus Günter,

die zweite Münze sieht doch wie ein Heller aus.

Gruß Michael

Da ist er Günter.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/knopik/item.php5?id=110725014&lang=ru


« Letzte Änderung: 28. Oktober 2013, um 23:39:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. Oktober 2013, um 23:37:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
die zweite Münze sieht doch wie ein Heller aus.
Ja, aber von wo?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#3
28. Oktober 2013, um 23:39:57 Uhr

Schau noch mal in meinen Beitrag.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. Oktober 2013, um 23:43:28 Uhr

Danke! Smiley

Augsburg ohne Zirbelnuss! Und anscheinend gar nicht so häufig!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
28. Oktober 2013, um 23:47:22 Uhr

Irgendwie habe ich mal mitbekommen, das es die wohl für die Stadt und fürs Land gab, also zwei verschiedene. Die Info ist aber ohne Gewähr.
Scheint ein seltenes Stück zu sein, so teuer habe ich einen Heller auch noch nicht gesehen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
28. Oktober 2013, um 23:58:33 Uhr

Ich denke die erste ist 1 Pfennig von Anhalt-Bernburg um 1750. Mit etwas Phantasie kann man auf der Rückseite noch den Bären auf der Mauer erkennen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Anhalt-Bernburg-Viktor-Friedrich-1-Pfennig-1750-IHS-Bernburg-Jahrgang-selten-/370575565398?nma=true&si=trQ5Cpz%252BjOtqqzQ%252FmWQhij13QCg%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557


Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#7
29. Oktober 2013, um 07:17:34 Uhr

Ave Drusus,

einer deiner geringen Untertanen wagt eine Frage zu stellen Zwinkernd

kann man bei Münze 1 mit irgend einem Mittelchen noch was rausholen oder sollte man es besser so lassen? Ich glaube zwar, dass du als Münzguru schon das Maximum erreicht hast trotzdem sei mir die bescheidene Frage erlaubt.

LG
Elmex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
29. Oktober 2013, um 09:29:48 Uhr

@Bert: super, ich denke, die ist es. Man kann das Tor mit den zwei Scharnieren und dem Schlüsselloch noch halbwegs gut erkennen. Smiley

@Elmex: ich fürchte nein. Die war ursprünglich vollkommen unkenntlich, so dass ich mir nicht mal sicher war, dass das eine Münze ist. Keine Patina, sondern nur ein unregelmäßiger "Schmotter"Belag, den ich einfach komplett mechanisch entfernt habe. Jetzt bin ich auf dem Grundmetall und z.B. ein Chemie-Einsatz würde die Münze nur zusätzlich hell und glänzend machen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
29. Oktober 2013, um 21:09:17 Uhr

Diese 2 Heller Augsburg findet man nicht so oft,
wurden nur 1621, 1622 geprägt!
Das XX C steht für 1/210 Gulden.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
29. Oktober 2013, um 21:59:43 Uhr

Das freut mich zu lesen, Walker!

Den kurzen Ausflug hatte ich nämlich schon als Beinahe-Pleite eingestuft, aber jetz hab ich ja doch was Nettes mitgebracht! Smiley

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
29. Oktober 2013, um 22:01:58 Uhr

Der Augsburger kam mir bekannt vor, hab gleich mal die Münzbox durchwühlt und siehe da  Smiley

Ich hab eine von 1621 und die Rechte von 1622
Muss ich mal noch richtig säubern.




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
29. Oktober 2013, um 22:12:33 Uhr

Jaja, Michimichl, senk nur den Wert meiner Münze, indem Du lauter bisher unbekannte Exemplare vorstellst! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
29. Oktober 2013, um 22:40:34 Uhr

Braunschweig  1pfennig 1820


Hinzugefügt 29. Oktober 2013, um 22:42:33 Uhr:

Ich mein die erste

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2013, um 22:42:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
29. Oktober 2013, um 22:53:13 Uhr

Das ist doch das interessante am sondeln, freu mich immer wenn was neues kommt das ich noch nicht habe. Grinsend

Und zum Wert der Münze ... Das glaub ich weißt ja selber, das unsere Münzen bissal schlechter beianand sind.  Down leider

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor