[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 zwei sehr kleine münzen von heute

Gehe zu:  
Avatar  zwei sehr kleine münzen von heute  (Gelesen 652 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. November 2013, um 13:45:58 Uhr

seit gegrüßt alle zusammen Smiley ich war heute mal wieder ein wenig suchen und dabei habe ich zwei sehr kleine münzen gefunden bei der silbernen weiß ich garnichts mit anzufangen bzw woher sie kommt und bei den loburger heller finde ich auch nichts bei google weiß vielleicht jemand von euch weiter bzw gibt es dazu auch ein link im internet?


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1040466 (1280x1018).jpg
P1040467 (1280x995).jpg
P1040470 (1280x1012).jpg
P1040473 (1280x946).jpg
P1040475 (1280x980).jpg
P1040484 (1280x1123).jpg

« Letzte Änderung: 01. November 2013, um 14:22:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
01. November 2013, um 14:01:48 Uhr

Hallo Thommy,

schöne Münzen hast du da gefunden.

Darf ich dich mal fragen wie du Silbernen immer reinigst ?

Gruß


Offline
(versteckt)
#2
01. November 2013, um 14:08:47 Uhr

Das sehr regional da wird man schwer was finden.Früher hat doch jede Grafschaft ihre eigenen Münzen hergestellt. Komme auch aus der Nähe ca 50km weg. Vieleicht mal im örtlichen Museum fragen.

Echt gut erhalten Top Fund  Super

Offline
(versteckt)
#3
01. November 2013, um 14:09:34 Uhr

Die erste ist ein 3 pfennig Stück brandenburg Bayreuth
Bei der 2. heissts Coburg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. November 2013, um 14:11:40 Uhr

danke Smiley klar darfst du das fragen ich habe mir bei obi ein dremel geholt und dazu noch so ein aufsatz was wie eine drahtbürste ist damit mache ich immer erst die harte erde runter und am ende geh ich manchmal noch kurz mit so ein polierschwamm drüber... das gab es auch zu den hobby dremel baukasten für 10 euro dazu in den kasten sind verschiedene aufsätze und polierpaste drinne das klappt ganz gut bei den meisten münzen...

Hinzugefügt 01. November 2013, um 14:13:21 Uhr:

bist dir da sicher das es ein C sein soll weil für mich sieht es aus wie ein L auch unter der lupe?

« Letzte Änderung: 01. November 2013, um 14:13:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
01. November 2013, um 14:21:02 Uhr

Wunderts dich nicht, dass bei loburg nur Müll rauskommt?
Coburger heller
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/raffler/item.php5?id=1728


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. November 2013, um 14:24:40 Uhr

ohh also doch ein c naja passiert dann bedanke ich mich bei euch bzw dir für die info Smiley

Offline
(versteckt)
#7
01. November 2013, um 14:26:39 Uhr

Moin,
das ist Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I. 1675-1691. Einseitiger Coburger Cu Heller 1678
 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/hossfeld/item.php5?id=120807007


Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#8
01. November 2013, um 14:30:20 Uhr

Gern geschehen.
Auf der ersten die buchstaben CL R
Ist die Abkürzung  Christoph Lorenz Ruckdeschel
Von 1742 -1765 war der in Bayreuth Muenzmeister

Hinzugefügt 01. November 2013, um 14:33:46 Uhr:

Xxl-lutz, warum ist das wappen andersrum?

« Letzte Änderung: 01. November 2013, um 14:33:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
01. November 2013, um 14:35:45 Uhr

ich danke auch dir lutz Smiley eine frage hätte ich aber mal noch weil im wappen verläuft der strich von oben links nach unten rechts und bei mir sieht es so aus als wenn er von oben rechts nach links unten verläuft oder ist das normal das es mal bei der einen oder anderen münze etwas versetzt ist? und ich glaub genauer geht eure bestimmung schon garnicht mehr ich dank euch echt dafür;)

Offline
(versteckt)
#10
01. November 2013, um 15:39:10 Uhr

Klasse Muenzen hast du da gefunden Tommy!!  Applaus

Gruesse Winken

Rob

Offline
(versteckt)
#11
01. November 2013, um 17:56:53 Uhr

Hallo Tommy,

danke für die Auskunft.
Weiterhin viel Erfolg beim Suchen.

LG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor