@Spisi - ich meinte ja auch die US Marken, nicht die Deutschen. Bei den deutschen EKM kenne ich die natürlich schon.
Und die US EKM des ersten Weltkriegs waren sehr wohl schon einheitlich. Das waren zwei runde Alumarken mit Durchmesser 3-4 cm (das genaue Maß hab ich jetzt nicht im Kopf), auf jeder die selbe Beschriftung, vorne der Name etc., auf der RS immer die Nummer des Soldaten.
Deshalb vermute ich bei dieser eckigen EKM hier eine Selbstfertigung des Soldaten.
@Sarkozi- Die ovalen US EKM kenne ich schon, die wurden am Handgelenk getragen und die gibt es auch in länglicher rechteckiger Form und sogar noch im Wk 2. Das waren aber keine offiziell ausgegeben EKM, sondern privat beschaffte der Soldaten (bei Offz sehr beliebt).
Ich hab meine Infos zu den US EKM von einem US-EKMsammler, der seit über 40 Jahren die Dinger sammelt und sich auch intensiv mit den Teilen beschäftigt hat. Auf meinem alten PC hatte ich jede Menge Infos von ihm zu dem Thema, aber als der vor einigen Jahren den Geist aufgab, da ging das alles verloren und mittlerweile lebt der Typ nicht mehr.
