[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 Orden zu bestimmn

Gehe zu:  
Avatar  Orden zu bestimmn  (Gelesen 3197 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. April 2012, um 20:27:17 Uhr

Hallo,
hab da ein paar Orden die bestimmt werden sollen.
Kennt jemand den PIN mit den Flügeln oder den mit dem Helm?

Gruß
Sondler


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_8810.JPG
100_8811.JPG
100_8812.JPG
100_8813.JPG
100_8815.JPG
100_8817.JPG
Offline
(versteckt)
#1
06. April 2012, um 20:33:21 Uhr

Das auf Bild 1 ist eine nahkampfspange, sehr teuer die Dinger.
Bild 3 ist ein kriegsverdienstkreuz. Bild 5 ein mutterkreuz.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. April 2012, um 20:50:59 Uhr

Wie teuer  Anbeten

OK gut auf dem Mutterkreuz steht hinten auch noch was drauf hier die Bilder

Hinzugefügt 06. April 2012, um 21:01:22 Uhr:

Kann mir jemand die Pins auf Bild 4 bestimmen?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_8830.JPG

« Letzte Änderung: 06. April 2012, um 21:02:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
06. April 2012, um 21:36:31 Uhr

Bild 2 und auf Bild 4 oben Links die beiden sind Abzeichen vom Kyffhäuserbund...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. April 2012, um 21:42:44 Uhr

Dank dir Historyman

Offline
(versteckt)
#5
06. April 2012, um 22:02:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondler1
Dank dir Historyman

Bitte!
Bild 2 ist, um genauer zu sein, eine Mützenkokarde des Kyffhäuserbundes für eine Schirmmütze.

historyman

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
06. April 2012, um 22:09:19 Uhr

Nochmal dank ich dir aber weist du auch was das auf Bild 4 mit den Flügeln ist  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#7
06. April 2012, um 22:12:54 Uhr

Stell es mal einzeln und grösser rein.
Da lassen sich die Sachen eh am besten bestimmen!

historyman

Offline
(versteckt)
#8
06. April 2012, um 22:13:53 Uhr

Das was auf der Rückseite des mutterkreuzes steht, steht auf jedem drauf.
Der Wert der nahkampfspange richtet sich nach dem Hersteller.
Meld dich mal im miliari fundforum an, da wird man Sie dir genau bestimmen.
Dort wird man auch sehen, ob es eine Fälschung ist, von denen gibt es nämlich viele.

Gruß strolch

Offline
(versteckt)
#9
06. April 2012, um 22:20:40 Uhr

Stell die Stücke mal einzeln mit Bildern von Vorder-und Rückseite vor. Weise
Das würde bei der Echtheitsbestimmung immens weiterhelfen.
Wie ist denn dieses Sammelsorium zusammengekommen? Die Auszeichnungen widersprechen sich ja teilweise...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
07. April 2012, um 11:24:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von historyman
Stell es mal einzeln und grösser rein.
Da lassen sich die Sachen eh am besten bestimmen!

historyman

Ok mach ich heute  Zwinkernd


Geschrieben von Zitat von strolch
Das was auf der Rückseite des mutterkreuzes steht, steht auf jedem drauf.
Der Wert der nahkampfspange richtet sich nach dem Hersteller.
Meld dich mal im miliari fundforum an, da wird man Sie dir genau bestimmen.
Dort wird man auch sehen, ob es eine Fälschung ist, von denen gibt es nämlich viele.

Gruß strolch

Ok im MFF bin ich schon angemeldet dan probnier ichs da ahlt auch nochmal aber die Bilder
bekommt ihr Trotzdem  Smiley


Geschrieben von Zitat von lucius
Stell die Stücke mal einzeln mit Bildern von Vorder-und Rückseite vor. Weise
Das würde bei der Echtheitsbestimmung immens weiterhelfen.
Wie ist denn dieses Sammelsorium zusammengekommen? Die Auszeichnungen widersprechen sich ja teilweise...

Naja ich weis es nicht genau aber mein Vater meinte das er früher als er noch ein Kind war auch ein paar im Wald gefunden hat.
Dan sind vil auch noch welche von meinem Opa, und die anderen hat mein Vater aufem Flomarkt gekauft .
Anders kann ich mir das ned erklären  Idee

PS:die Bilder kommen noch heute

Gruß
Sondler

Hinzugefügt 07. April 2012, um 13:09:31 Uhr:

So hier die Bilder hoffe man kann die Stempel erkennen  :-

Hinzugefügt 07. April 2012, um 13:11:48 Uhr:

Und eins noch die Orden werden nicht verkauft.

Hinzugefügt 07. April 2012, um 17:30:01 Uhr:

Ist der Orden jetzt echt?
Könnte mir einer bitte sagen wieviel der in ungefähr wert ist auch wenn ich ihn nicht verkaufen möchte.

Gruß


Es sind 17 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_8802.JPG
100_8832.JPG
100_8833.JPG
100_8837.JPG
100_8838.JPG
100_8839.JPG
100_8842.JPG
100_8845.JPG
100_8846.JPG
100_8847.JPG
100_8848.JPG
100_8849.JPG
100_8881.JPG
100_8883.JPG
100_8885.JPG
100_8889.JPG
100_8895.JPG

« Letzte Änderung: 07. April 2012, um 17:30:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
07. April 2012, um 19:00:32 Uhr

Bild 1, 2, 14 (fehlt die Vorderansicht), 15 und 16 sind wie gesagt Kyffhäuserbund.

Bild 11 und 12 war das Symbol für die kurzlebige SA-Reserve II*, die Ende 1933 gegründet wurde und bestand aus älteren SA-Mitglieder im Alter von 45 Jahren     und die Mitglieder der Kyffhäuserbund und verschiedene andere Veteranen / Traditions Organisationen.
Er wurde schließlich in die allgemeine Organisationsstruktur der SA integriert.

Bild 11 und 12: diese Erklärung habe ich mal dafür gefunden.

Obwohl es auch Hinweise auf ein Abzeichen für zivile Piloten gibt!?
Ohne Gewähr  Zwinkernd

Gruß historyman

« Letzte Änderung: 07. April 2012, um 19:02:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
07. April 2012, um 19:05:33 Uhr

An die NKS traue ich mich urteilsmäßig nicht ran.
Der Rest ist mMn. original.



(versteckt)
#13
07. April 2012, um 19:10:09 Uhr


 bild 3+4 nahkampfspange

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Nahkampfspange


 bild 7+8 mutterkreuz in silber verleihung bei 6-7 kinder

  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Mutterkreuz


Offline
(versteckt)
#14
07. April 2012, um 19:16:45 Uhr

Das KVK 1. Klasse Hersteller L/21 : Foerster und Barth

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor