 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2018, um 21:05:47 Uhr
|
|
|
Wenn jemand nicht soviel Knete hat soll er sich halt (Knete) kaufen.Daraus lassen sich schöne billige Münzständer bauen Auf die Idee hat mich mein Nachbarskind gebracht und ich gleich ausprobiert  Hab halt mal ein paar schöne Münzen genommen, wegen der Optik  geht aber auch mit Reichspfennigen  Also ich find`s gut u billig LG SW!
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 105579.jpg 105580.jpg 105581.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2018, um 21:17:39 Uhr
|
|
|
Was ist denn die dicke römische Münze in der Mitte für ein Stück?  Gruß Nils
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2018, um 21:22:56 Uhr
|
|
|
Das ist Jupiter der auf Knete sitzt 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2018, um 21:23:13 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2018, um 21:23:53 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2018, um 06:09:05 Uhr
|
|
|
 Scheiße ist kostenlos  LG Mike
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2018, um 08:03:07 Uhr
|
|
|
Ich finds gut und es ist mal was anderes. Würde vermutlich versuchen die Knete noch etwas anders / minimalistischer zu formen aber an sich gefällts mir.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2018, um 08:36:17 Uhr
|
|
|
ist halt Geschmackssache - mir persönlich gefällt es überhaupt nicht...
Was aber viel wichtiger ist: Verträgt sich die Chemie der Knete mit dem Münzmetall ??
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2018, um 10:34:39 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von behreberlin ist halt Geschmackssache - mir persönlich gefällt es überhaupt nicht...
Was aber viel wichtiger ist: Verträgt sich die Chemie der Knete mit dem Münzmetall ??
|
| | |
Nehmt doch Suralin. Diese Knete kann man im Backofen aushärten. Damit hat sich das chemische Problem erledigt VG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2018, um 11:34:35 Uhr
|
|
|
Ist ein Witz gell?  1. Sieht total Sch... aus  2. Treten Weichmacher, Fette etc. aus der Knete aus und ruinieren die Münzen 
« Letzte Änderung: 24. Oktober 2018, um 11:36:14 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2018, um 12:16:43 Uhr
|
|
|
der Grundgedanke, günstig Fundständer zu basteln ist ja ok. Wenn dann würde ich selbsthärtende Knete verwenden ( in weiß ) die man nach dem Aushärten wie Holz bearbeiten kann. Bestimmt machbar für unförmige Funde, nicht unbedingt für Münzen, da gibt es bessere Lösungen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2018, um 12:40:07 Uhr
|
|
|
Diese Knete härtet doch aus .Gestern nen Abdruck gemacht und über Nacht auf den Holzofen gelegt! Schön hart geworden !Was ihr macht is mir Wurscht mir gefällts  Wie soll das noch Münzen angreifen wenn`s fest is  LG SW 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 105586.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2018, um 17:46:59 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von behreberlin ist halt Geschmackssache
|
| | |
Genau so ist es. Ich finds jedenfalls ok, wenn jemand was nach seinem Gusto bastelt; muss ja nicht den Massengeschmack treffen. Gute Idee und Gruß Shamash
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2018, um 18:21:31 Uhr
|
|
|
Nun, über Geschmack lässt sich ja immer streiten....
Doch baldurs Hinweis bezüglich austretender Stoffe würde ich auch bei ausgehärteter Knete nicht abtun.
Bei Kunststoffen ist es ja bekannt- sie geben gerne ihre Weichmacher ab, auch in Lebensmittel, und irgendwann ist der Kunstsoff gealtert, sprich spröde wie ein Keks.
Was und wieviel aus der Knete austritt, wer weiß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Oktober 2018, um 15:19:38 Uhr
|
|
|
Da sind wir wieder beim Suralin. Die Knete ist Kleinkinder geeignet. Das kann nicht verkehrt sein
VG
|
|
|
|
|