| | Geschrieben von Zitat von aurelia Vergegenwaertigt man sich die aktuellen Faelschungsqualitaet bei ROLEX, so kann man sagen, dass "Angebote" ab einen Betrag X (500....1000?) euro Faelscher anzieht.
Bei Rolex gibt es inzw. Faelschungen inkl. Umkarton und Papieren, die ein Fachmann nur nach fast Komplettzerlegung der Uhr entdecken kann.
Also Vorsicht auch bei niedrigpreisigen Artefakten.
|
| | |
Es werden römische Münzen im einstelligen Eurobereich gefälscht und deutsche Orden im untersten 1-2stelligen Bereich.
Da brauchst nicht auf höherpreisige Sachen schauen.
Mein Tip für Apanonia4, wenn du solche Fragen wie hier stellen musst, solltest du die Finger davon lassen. Du wirst nur einen Haufen Lehrgeld bezahlen, von den rechtlichen Fallstricken abgesehen.
Wie ich jedem Sammler jeder Art von Sammlung empfehle, kauft euch Literatur, schaut gesicherte Originale an und kauft dann erst eure ersten Stücke.
Übrigens, römische Münzen sind ein interessantes Gebiet, dass man zu Anfang billig sammeln kann und auch schnell ein Auge für die Fälschungen bekommt
