| | Geschrieben von Zitat von dictus Hessen manöveriert sich immer mehr in eine Sackgasse mit seiner Anti-Sondengänger/Anti-Sammlerpolitik.
....nicht ganz Hessen, augenscheinlich wohl nur das Landesdenkmalamt ( ...aber wohl auch nicht alle dort Beschäftigten....)
|
| | |
Nein, diesmal geht es, wie ich Eingangs geschrieben habe, um das Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
Um die Fragen nach dem Erbe des Imperium Romanum zu klären, hier ein Zitat aus dem o. g. Urteil:
Nach dem Untergang des Weströmischen Reiches entstand das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. .... das dieses Reich Nachfolger des untergegangenen Römischen Reiches geworden ist. Im Verlauf der Geschichte wurde dieses Heilige Römische Reich Deutscher Nation beerbt durch das Deutsche Reich und in dessen Folge wiederum durch die Bundesrepublik Deutschland. so dass nicht ohne weiteres davon ausgegangen werden kann, Serbien oder Bulgarien und nicht die Bundesrepublik Deutschland seien in Bezug auf römische Kulturgüter berechtigte Staaten. Zitat Ende
Viele Grüße
Walter