[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Ermittlungsverfahren gg. SG in HE

Gehe zu:  
Avatar  Ermittlungsverfahren gg. SG in HE  (Gelesen 11793 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
11. Dezember 2013, um 09:28:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Und was ist bei der ganzen Diskussion rausgekommen ?
Ein Verein, der sich seit Februar/März gründet und ein Suboptimaler Auftritt eines "Vereinsmitglieds" bei YouTube, der den Entwurf in katastrophaler Weise vorgestellt hat.

Gruß Michael

Moin Michael,

es wäre schön, wenn Du Dich an Fakten halten würdest.

1. Ist der YouTube-Auftritt eine völlig selbstständige Sache des "Darstellers" gewesen.

2. Gab es den Verein Hadrians Erben zu diesem Zeitpunkt noch nicht, somit der Darsteller auch nicht Vereinsmitglied gewesen sein konnte, weil es keinen Verein gab und diese Person ist auch heute kein Vereinsmitglied

UND  das Ganze sowieso hat nichts mit dem Verein zu tun, weil es den Verein noch nicht gegeben hat.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#31
11. Dezember 2013, um 09:46:05 Uhr

Na dann habe ich mich wohl falsch erinnert.
Ich dachte nämlich, das dieser Verein aus Erntes Thread mit dem "Rechtshilfefond entsprungen ist und am Ende die Idee der Vereinsgründung stand.
Das Vereinsmitglied hatte ich ja in Anführungsstriche gesetzt, aber soviel ich damals mitbekommen hatte war SPB dann doch "Gründungsmitglied".
Und wenn man eure Satzung so ansieht, ist doch das eine mit dem anderen eng verknüpft auch wenn der Verein damals nur in Planung war.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/rund_ums_sondengehen/der_einzige_weg_einen_mehrheitlich_anerkannten_sondengangerverein_zu_grunden-t48868.0.html;msg473462#msg473462


Gruß Michael



« Letzte Änderung: 11. Dezember 2013, um 09:48:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#32
11. Dezember 2013, um 09:50:09 Uhr

Hi Michael,

das ist nicht "ganz" verkehrt was Du da sagst.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/rechtliches/ermittlungsverfahren_gg_sg_in_he-t69664.0.html;new#new


Dem nicht eingeweihten Betrachter, mag das durchaus so erscheinen, als wenn Hadrian's Erben noch nicht tätig
geworden sind.
Dem ist allerdings nicht so.
Hadrian's Erben besteht seit der Gründung und hat versch. Maßnahmen begleitet bzw. durchgeführt.
Zuletzt:
der Verein Hadrians Erben hat sich mit einem Brief an den Wissenschafftsausschuss gegen die Einführung eines Schatzregals in Nordrhein-Westfalen gewandt. Und an der Debatte teilgenommen.

Des-weiteren werden aktuell,
verschiedene Politische Stellen über "Hadrian's Erben" und deren Ziele Informiert und angeschrieben z.B.
CDU - Bündnis 90/Die Grünen,
Verhandlungsführer der AG Wissenschaft und Kultur in Wiesbaden.


Solche Maßnahmen bekommt hier im Forum natürlich kaum einer mit.
Ein Problem hierfür liegt auch in der negativ Stimmung- Mache, einiger User hier, begründet.
Da wird dann gleich von "Werbung- Mache" für Hadrian's Erben gesprochen obwohl lediglich Informiert werden sollte.
Aber egal....

Was den YouTube Auftritt angeht, trifft Deine Bemerkung aber direkt in's schwarze.
Nur kann niemand (auch im noch so kleinen Kreise) mit soetwas rechnen und deshalb ist hier auch niemanden,
außer dem Verursacher, einen Vorwurf zu machen.

Der Kern den Walter hier anspricht, den sollte man nicht aus den Augen verlieren.
Der Umgang in Hessen mit Sondlern Zitat: Er ist Leidtragender der gängigen hessischen polizeilichen Praxis.
Und genau dagegen versucht sich der Verein "Hadrian's Erben" zu wehren.
Das geht leider nicht von Heute auf Morgen und schon gar nicht mit einer Minderheit an Mitgliedern aber....
Zumindest steht der Verein schonmal.....und wenn es auch nur ein kleiner ist, er ist Rechts- Kräftig (kommt von Kraft).  Zwinkernd

Lg.

Lanzelot

P.S.
Wir sollten alle (im Sinne der ordentlichen Sondler) darauf achten, dass das Thema hier nicht zu sehr hoch Kocht.
Walter wollte uns hier im Forum, ja auch nur aus 1. Hand Informieren, damit die Gerüchte die in anderen Foren stattfinden,
hier draußen bleiben.
Finde ich persönlich gut so..Walter.  Super








« Letzte Änderung: 11. Dezember 2013, um 09:52:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#33
11. Dezember 2013, um 10:18:45 Uhr

Tach Zusammen,

Normalerweise Interessieren mich nicht solche Diskusionen aber eines ist klar es
gibt keinem das recht nur auf Hörensagen wie „ Drei Münzschätze“ in einem Öffentlichen
Forum zu Diskussion zu einem eventuell Entstehenden Brief an das Land zu stellen ohne
Das Einverständnis deren die damit in Verbindung gebracht werden könnten.

Man muss sich auch danach gar nicht wundern das sich nach so einer Aussage im
Öffentlichen Internet, wo auch Behörden, Ämter und Archäologen mittlesen sich diese
an dem Verfasser des Threads melden und danach gegeben falls ein Ermittlungsverfahren
Einleiten.

Meine Persönliche Meinung dazu, man sollte in Zukunft sowas nur für sich oder seinem
Stammtisch oder Bekanntenkreis durch Boxen. Ich denke der Großteil an Sondengänger
Möchte gar keinen Vorredner haben.

Gruß Markus


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
11. Dezember 2013, um 10:34:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markus
Tach Zusammen,

gibt keinem das recht nur auf Hörensagen wie „ Drei Münzschätze“ in einem Öffentlichen
Forum zu Diskussion zu einem eventuell Entstehenden Brief an das Land zu stellen ohne
Das Einverständnis deren die damit in Verbindung gebracht werden könnten.

Gruß Markus


Moin Markus,

bitte !, in Verbindung gebracht werden könnten ...können ja nur die Entdecker und ich soll mich allen Ernstes nach Straftätern richten? 

Ganz sicher nicht. Deren Interesse liegt natürlich darin, die Entdeckung zu verheimlichen und gegenüber den Berechtigten zu unterschlagen. Diese Handlungsweise liegt aber nicht im Interesse der SG, die durch diese Straftaten ins falsche Licht gerückt werden und auch nicht im Interesse unseres Hobbys.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#35
11. Dezember 2013, um 11:08:01 Uhr

Hallo Walter,

Ich bin dennoch der Meinung das was man hört nicht Öffentlich zur schau zu stellen oder gar darüber zu Diskutieren.
Wenn du aber der Meinung bist das solche Handlungssachen Angezeigt werden müßen, dann steht es dir frei dieses zu tun, ob es richtig oder falsch ist
das liegt dann ganz alleine in deinen Händen ohne das zu tun der Öffentlichkeit.
Um jetzt das ganze auf dem Punkt zu bringen finde ich es traurig das man darüber noch Diskutieren muß.

Offline
(versteckt)
#36
11. Dezember 2013, um 18:04:06 Uhr

sind die ermitlingen jezt fertig odet gibt s noch stress beo andren im forum

Hinzugefügt 11. Dezember 2013, um 18:04:41 Uhr:

sind die ermitlingen jezt fertig odet gibt s noch stress beo andren im forum
{alt}
 Ermittlungsverfahren gg. SG in HE
 So,Sergeant...
Du benutzt jetzt dieses Programm:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sonst machen wir's wie in der Schule,mit Noten und Nachsitzen,und so...
http://www.detektorforum.de/smf/Themes/default/images/warnwarn.gif


Offline
(versteckt)
#37
11. Dezember 2013, um 18:07:29 Uhr

Wer soll das wissen ? Frag doch mal bei der Kripo nach.

« Letzte Änderung: 11. Dezember 2013, um 18:10:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#38
11. Dezember 2013, um 19:48:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
bitte !, in Verbindung gebracht werden könnten ...können ja nur die Entdecker und ich soll mich allen Ernstes nach Straftätern richten?
Walter, sorry, aber erst wurde mit der – auch von dir unterstützten – Merowingergräberfeld-Klage dazu beigetragen, dass das Schatzregal in Hessen eingeführt wurde, was die Sondengänger dann vor die Wahl "Enteignung oder Illegalität" stellte. Und ein paar, die sich für letzteres entschieden, verurteilst Du nun und missbrauchst sie gleichzeitig für Euren Feldzug gegen das Schatzregal, also praktisch gegen den von Euch "versehentlich beschworenen Dämon". Das hinterlässt zumindest bei mir einen fahlen Geschmack!

Gruß,
Günter   


Offline
(versteckt)
#39
11. Dezember 2013, um 19:58:12 Uhr

Manchmal muß der Reichstag brennen um eigene Ziele durchzusetzen. Köpfen

Offline
(versteckt)
#40
11. Dezember 2013, um 20:05:12 Uhr

@Günter

Danke... Applaus endlich sagt es mal jemand!
(weil der Dankeknopp fehlt)



Offline
(versteckt)
#41
11. Dezember 2013, um 20:33:12 Uhr

Also ich bin jetzt richtig froh das ich kein deutscher bin

Mfg.zenzi



Offline
(versteckt)
#42
11. Dezember 2013, um 20:38:30 Uhr

...und wieder einmal zeigt sich warum der Themenstarter es als bisher einziges (!) Mitglied
   geschafft hat,in meiner "Ignorieren"-Liste zu landen.

  Prost Auf weitere 3 Jahre !

Offline
(versteckt)
#43
11. Dezember 2013, um 22:29:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke


Er ist Leidtragender der gängigen hessischen polizeilichen Praxis und was ist daran scheinheilig, ihm einen Fachanwalt zu nennen?

Auch die Personen gegen die sich die Ermittlungen wegen der drei keltischen Goldmünzen richten, sind keine Leidtragenden, sondern einfach nur Straftäter. Jeder Staat geht gegen Straftäter vor, dazu besteht in der Gesellschaft ein Konsens. Es ist doch merkwürdig, dass dieser Konsens bei SG nicht so ausgeprägt ist, wie in der Masse der Bevölkerung wenn es um das Eigentum anderer geht, außer, wenn sie selbst Opfer eines Diebstahls werden.

Alle SG sind auch nicht die Leidtragenden, sondern nur die, die illegal suchen gehen in Hessen. Die Gesellschaft erwartet und kann es auch erwarten, dass jeder der Angelt einen Angelschein hat, jeder Jäger einen Jagdschein, jeder der Auto fährt eine Fahrerlaubnis hat und jeder der sich am archäologischen Erbe vergreift eine NFG besitzt.



Darf ich mal höflich nachfragen, was ihr eigentlich genau wollt? Auf der einen Seite kriminalisiert ihr die SG ohne NFG, fordert eine unnachgiebige u. lückenlose strafrechtliche Verfolgung u. auf der anderen Seite beklagt ihr euch wegen der gängigen polizeilichen Praxis in Hessen. Wenn ihr schon überall herumposaunt, dass SG Straftäter sind ohne Rücksicht auf fremdes Eigentum, dann braucht ihr euch nicht wundern, dass die Strafverfolgungsbehörde den ganzen rechtlichen Rahmen ausschöpft, um diesen fürchterlich tiefen Sumpf der Raubgräber auszutrocknen.

Ich würd vorschlagen, ihr legt euch als erstes mal ein Handlungskonzept bereit, informiert euch über die Rechtslage u. denkt dann nochmal drüber nach, ob SG wirklich so kriminell sind wie ein Dämmerungswohnungseinbrecher od. ein Dacheinsteiger.

Viele Grüße

S.

Offline
(versteckt)
#44
11. Dezember 2013, um 22:55:22 Uhr


es ist schlimm das einige konzeptlose profil neurotiker das ansehen der sondelngeher schaedigen!!

die ermittlungen werden sich ausweiten, bis der im raum stehende tatverdacht aufgeklaert ist.

bw wird auch ermittlungen einleiten weil die koenen gar nicht anders
sie sind verpflichtet etwas zu tum um den goldschatz zu retten.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor