[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 garnicht lustig Gepäck mit Detektor verschwunden

Gehe zu:  
Avatar  garnicht lustig Gepäck mit Detektor verschwunden  (Gelesen 810 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. März 2012, um 01:41:04 Uhr

Hallo allerseits, nicht lustig aber kurios...? Bin heute abend zurück aus Mallorca, das war 1 Woche lustig..., aber mein Koffer mit dem Garett ACE und PinPointer (und Rechnug im Koffer) sind nicht angekommen, und das ist garnicht lustig Weinen  und nun?  Unentschlossen
Bin für jeden Tipp dankbar ...
traurige perola Verlegen

« Letzte Änderung: 06. März 2012, um 02:51:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
06. März 2012, um 01:47:53 Uhr

das is bitter .. gibts da keine möglichkeit den verbleib des gepäcks ausfindig zu machen  Schockiert

oder ne versicherung die in einem solchen falle einspringt ?

lg. Rako

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. März 2012, um 02:06:34 Uhr

Ich habe es am Flughafen gemeldet, auch habe ich eine Reisegepäckversicherung...., nur, die Rechnung für den PinPointer ist dummerweise auch im Koffer und für den ACE habe ich keine Rechnung, da ich hier im Forum gebraucht gekauft hatte, tja, und ob die Versicherung dafür aufkommt glaube ich nicht, oh Mist Verlegen ich glaube ich schlafe jetzt erstmal darüber!

Offline
(versteckt)
#3
06. März 2012, um 02:09:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von perola
ich glaube ich schlafe jetzt erstmal darüber!

ja tu das  Zwinkernd.. es wird sich hier sicher jemand finden der mit sowas erfahrung hat und dir nen guten tip geben kann
wie du zu deinem recht kommst ..

lg. Rako


Hinzugefügt 06. März 2012, um 02:53:17 Uhr:

Ich habe mal die Überschrift geändert un das Thema in "Rechtliches " verschoben  Smiley

lg,Rako

« Letzte Änderung: 06. März 2012, um 02:53:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
06. März 2012, um 07:30:58 Uhr

Hallo perola, nicht gleich die Flinte ins Ko0rn werfen. Könnte gut sein das der Zoll sich deinen Koffer für eine Überprüfung genauer anschaut.
Gruss Martin Winken Winken

Offline
(versteckt)
#5
06. März 2012, um 09:34:37 Uhr

Hol dir schonmal einen KVA für die Wiederbeschaffung--solange das im Rahmen bleibt,gibts auch keine Probleme mit der Versicherung. Natürlich darfst du keinen Deus anstelle des ACE angeben... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
06. März 2012, um 09:44:28 Uhr

Wenn der Zoll den Koffer noch hat - dann merken die ja daß die Gerätepreise nicht über dem Zollfreibetrag liegen.
Falls sich natürlich dein Adressanhänger vom Koffer gelöst hat wird´s blöd......
Spätestens dann sag bitte bescheid wie der Koffer aussieht, dann kann ich ihn bei der Versteigerung besser ausfindig machen... Frech

 Doof
Ich wünsche Dir natürlich daß du deine schwarz-gelbe Wünschelrute schnell wieder zurück bekommst.
Viel Glück !!!

Marcus

Offline
(versteckt)
#7
06. März 2012, um 09:59:30 Uhr

sicherlich hast du den lost&found schalter aufgesucht?

verlorene koffer liegen meist in irgendeiner halle oder legen weite wege in anderen fliegern zurück. mein koffer kam nach drei wochen zurück,mit dem taxi durch die fluggesellschaft. also,hoffnung stirbt zuletzt!   Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. März 2012, um 12:13:29 Uhr

Guten Morgen,
Danke für eure Antworten, ich warte mal ab, vielleicht kommt er ja noch...   Smiley
l.g.


Offline
(versteckt)
#9
06. März 2012, um 12:48:02 Uhr

 Winken Haftungshöchstgrenze (ca. 1200 Euro/Passagier), und unbedingt den Gepäckabschnitt aufbewahren, Ich denke nich das der ganz verschwunden bleibt, der macht nur grad ne Weltreise.  Zwinkernd Lebe hier auf malle und fliege ziemlich oft, mir selbst is das noch nicht passiert, aber habe schon sehr oft von gehört. Aber die haben alle ihren koffer wiederbekommen bisher, Also erstmal etwas abwarten, dann melden die sich schon wenn das gemeldet ist. Gruss Holli

Offline
(versteckt)
#10
06. März 2012, um 13:24:32 Uhr

Hatte ich auch mal mit der einen oder anderen Stange Zigaretten zu viel im Koffer (auch Mallorca). Ich dachte die liegt beim Zoll und ich bekomme demnächst ein Schreiben. Aber beim Schalter konnten die mir genau sagen wo der war, irgendwo in Süddeutschland. Ein paar Tage später brachte ein Taxi den Koffer vom Flughafen(160 km). Zigaretten waren noch drin. Wenn deiner  nicht mehr im System ist muss die Adresse abgefallen sein, dann sieht es nicht gut aus.  Weinen
Gruß runge

Offline
(versteckt)
#11
06. März 2012, um 14:04:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von böserbösergrabräuber
Wenn der Zoll den Koffer noch hat - dann merken die ja daß die Gerätepreise nicht über dem Zollfreibetrag liegen.
Falls sich natürlich dein Adressanhänger vom Koffer gelöst hat wird´s blöd......
Spätestens dann sag bitte bescheid wie der Koffer aussieht, dann kann ich ihn bei der Versteigerung besser ausfindig machen... Frech

 Doof
Ich wünsche Dir natürlich daß du deine schwarz-gelbe Wünschelrute schnell wieder zurück bekommst.
Viel Glück !!!

Marcus

Es geht hier nicht um die Überschreitung einer Grenze zu einem Drittland.
Da hat der Zoll nichts mit zu tun.

Konnte aber sein das bei der Gepäckkontrolle vor Verladung in den Flieger etwas an dem Pepäckstück verdächtig erschien und es erst kontrolliert wurde.

Hatte ich auch schon mal mit meinem Ebinger Detektor, Pinpointer, Ersatzakkus,... und stand dann ohne alles da.
Gepäck kam erst nach 4 Tagen im Urlaubsland an...
Abflughafen hatte das Zurückhalten des Gepäcks nicht ordentlich an den Zielflughafen gemeldet.
Schööön!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
09. März 2012, um 09:59:37 Uhr

Hallo,
juchhu, der Koffer ist wieder da, wurde vom Flughafen gebracht  Smiley und die Wünschelrute ist auch drin!!! Lächelnd
Ich bedanke mich!! Winken
Viele Grüße
perola

Offline
(versteckt)
#13
09. März 2012, um 10:06:52 Uhr

na dann hat sich ja alles zum guten gewendet  Applaus

Offline
(versteckt)
#14
09. März 2012, um 10:10:12 Uhr

Na siehste :-)
Wird meist halb so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Wenn ich den DEUS auf Reisen mitschleppe (naja durch das leichte Gewicht ist das nicht unbedingt "schleppen"), teile ich das so auf, dass Gestänge und Spule im aufgegebenen Gepack liegen (schon wegen des verdächtig blinkenden minenartigen Gegenstands, den die Spule darstellen könnte) und Elektronikbox sowie Kopfhörer im Handgepäck. Somit bleibt der Wert verlorengegangener Ausrüstung noch im Rahmen der Haftungsgrenzen der Fluggesellschaft.

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor