[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Google zensiert Schatzsucher-Seiten?

Gehe zu:  
Avatar  Google zensiert Schatzsucher-Seiten?  (Gelesen 2767 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Februar 2011, um 23:13:33 Uhr

Gebt mal bei Google "metalldetektor forum" ein. Auf der zweiten Seite unten kommt dann der Hinweis, dass Google aus Rechtsgründen Seiten entfernt hat...

Welche Seiten sind das...?

Offline
(versteckt)
#1
04. Februar 2011, um 23:20:18 Uhr

stimmt, schon komisch!  Nono

 Winken


Offline
(versteckt)
#2
04. Februar 2011, um 23:33:23 Uhr

Steht dabei unter chilling effects.
Übrigens interessante Ergebnisse wenn man nach diesem Begriff googlet.

Bestimmte Schatzsucher Seiten bzw Beiträge in Schatzsucher Foren negieren den Völkermord in D und daher werden die
Seiten nicht angezeigt.
Hätte ich hier den Satz richtig hingeschrieben würdet ihr ab morgen dieses Forum auch nicht mehr finden.  Grinsend

Hinzugefügt 04. Februar 2011, um 23:45:27 Uhr:

Übrignens war das Forum eben für ein paar Minuten verschwunden.
Die spinnen doch mit ihrer Vorratsdatenspeicherung..........
Die digitale Diktatur ist schon da, hat bloß noch niemand bemerkt.


« Letzte Änderung: 04. Februar 2011, um 23:45:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
04. Februar 2011, um 23:50:51 Uhr

All...äh .Vieles in Deutschland ist verboten, wer weiß was auf diesen Seiten stand  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. Februar 2011, um 09:52:57 Uhr

Es wäre mal interessant zu wissen welche Kriterien da angelegt werden. Es könnte ja theoretisch das Wort "N azi-Schatz" bereits auf dem Index stehen. Ein unbedachter Beitrag und das Forum verschwindet... 

Offline
(versteckt)
#5
05. Februar 2011, um 11:40:39 Uhr

hier könnt ihr unzensiert googeln, sieht man z.B. gut wenn man youporn eingibt Grinsend
mfg
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.com/webhp?hl=de&btnG=Suche&lr=&aq=f&oq=


Offline
(versteckt)
#6
05. Februar 2011, um 19:22:28 Uhr

Schiffe versenken? [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

achso, Google wollte meine Stichelei gegen (dis)krimin(alis)ierte Minderheiten nicht;
Google schützt Spinner vor sich selbst.

ich dachte, nur 53% gegen das Schatzregal? da paßt die Bemerkung von Paul Virilio Wien 2009:
"Dieser stumme Schrei der Masse der Abwesenden, die im selben Augenblick anwesend sind vor ihren
Bildschirmen und verblüfft das Desaster betrachten, bleibt nicht ohne Folgen.."

ich dachte, der Meister will nicht mit Nibelungen zugemüllt werden.
jetzt sieht es aber so aus, als hätte Google die 53% und meinen Müll verschwinden lassen.

oder wo sind die? ich suche hier "53% gegen Schatzregal" und erfahre (rot):
der Suchbegriff muß mindestens zwei Zeichen enthalten


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

hagentronje.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
05. Februar 2011, um 20:00:43 Uhr

Und was soll mir das letzte Posting nun sagen?

Offline
(versteckt)
#8
05. Februar 2011, um 20:02:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Detektix
Und was soll mir das letzte Posting nun sagen?

Ich würde mal sagen gar nichts Narr

Offline
(versteckt)
#9
07. Februar 2011, um 15:07:43 Uhr

Google-Versagen [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

ein befreundeter Sucher belegte den Verdacht, daß Google und andere Suchmaschinen zensieren, mit den unterschiedlichen Suchergebnissen, die man bei gleichzeitiger Suche in verschiedenen Ländern sieht.Unterschiedliche Ergebnisse je nach Zeit und Ort der Suche sind der ersteTeil einer persönlich gezielten Antwort, die die Suchmaschinen ja nach ihren eigenen Regeln finden sollen. Auswahl heißt, Unliebiges wegzulassen: Politik, Recht, Versagen. Eben las ich (rot): "Ich übernehme keine Haftung für das Geschriebene, sollte ich etwas verwechselt und/oder missverstanden haben verbessert mich bitte."

also die Suchregeln Zensur zu nennen, kommt mir putzig vor. Ein Versagen kann immer mal passieren.Sagen wir Formfehler.
Hat eigentlich irgendwer irgendein Recht auf richtige Information? Sagen wir lieber, Google formiert uns.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schatzgoogle.jpg
Offline
(versteckt)
#10
09. Februar 2011, um 10:29:16 Uhr

ist ja richtig aktuell dein druck, 24.08.2008  Smiley

Offline
(versteckt)
#11
11. Februar 2011, um 23:24:00 Uhr

kopflos gähnen [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Erwartest du hier eine aktuelle Schatzkarte? Auch mich ärgert oft der Eindruck, zu spät zu kommen. Vergiss nicht, dass du normalerweise zudem am falschen Ort bist..Grade dann überzeugt eine Suche im .net : sie gibt die Illusion, dabei zu sein. Offenbar auch dir, Heiko. Die unerwünschte Formierung musst du dann wohl dulden. Du kannst deinem digitalen Schatten am besten beikommen, wenn du ihn selbst mitgestaltest. Dein Klarnamen ist ein kluger Anfang. Warum maskieren wir uns? Weiterhin sollten wir die Grenzen untersuchen, von denen unsere Realität nur noch zurückgespiegelt wird statt wirklich weiter zu gehen - oder unerwartet unangenehm im Streit weitergeht. Dann wird es ja spannend. Solche Erfahrungen können wir hier nur begrenzt (mit)teilen. Vielleicht waren das hier oben schon die wertvollsten Informationen zur Formation durch googlen. Wie wäre das, wenn wir zum Abschluß des Themas dann mal - vielleicht am 11.11.11 - das hinschreiben, was Sonie am 4.2. vermieden hat?
Selbst falls am nächsten Tag hier NICHTS gähnt, ist das lehrreich.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Risikosicherheit.jpg
Offline
(versteckt)
#12
12. Februar 2011, um 00:01:55 Uhr

Ich möchte hier was korrigieren, bzw berichtigen.
Ich habe geschrieben:












..

















Geschrieben von {author}

Übrignens war das Forum eben für ein paar Minuten verschwunden.




..
Das bezog sich nicht auf die Suchergebnisse bei google.
So schnell sind die nicht.
Die Seite Detektorforum war für Minuten völlig verschwunden.
Nicht so wie es manchmal ist wenn ich sie nicht angezeigt bekomme weil sie noch geladen wird.
Nein, es wurde oben der richtige Link angezeigt, unten das Wort "Fertig". Aber die Seite war komplett leer.
So was hatte ich noch nie. Huch

Davon mal abgesehen,
google ist sehr mächtig, und wir lassen es zu.
Was die nicht wollen was wir sehen das sehen wir auch nicht.

Was noch mächtiger ist ist Facebook.
Hier ist eine Datenkrake unterwegs die mehr weiss als jede Ermittlungsbehörde der Welt je wissen wird.
Der Herr Zuckerberg will eine offene Gesellschaft etablieren in der niemand mehr irgenwelche Geheimnisse hat,
alle wissen alles von jedem, eine totale Datendemokratie.
Das hat aber auch schon seine Nachteile gezeigt, in Ägypten haben die Ermittlungsbehörden über Facebookdaten
oppositionelle Netzwerke bis zum kleinsten Mitglied ermittelt und gespeichert.
Der Gegenschlag wäre, auch alle Mitglieder der Ermittlungsbehörden bloßzustellen.
Und schon haben wir die perfekte Schlacht. Aber in Real.
Gefällt mir alles nicht.


« Letzte Änderung: 12. Februar 2011, um 00:09:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
12. Februar 2011, um 09:58:56 Uhr

Hallo Leute , mich würd interessieren ob den jemand eine gute Suchmaschiene ohne "Zensur" kennt?







Offline
(versteckt)
#14
12. Februar 2011, um 11:48:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Keeper
Hallo Leute , mich würd interessieren ob den jemand eine gute Suchmaschiene ohne "Zensur" kennt?

hab ich oben schon geschrieben
Google ohne Zensur: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.com/webhp?hl=de&btnG=Suche&lr=&aq=f&oq=

für Google ohne Datenspeicherung kann ich diese Seite empfehlen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://ssl.scroogle.org/

mfG


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor