[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Leihgabe wird einbehalten!

Gehe zu:  
Avatar  Leihgabe wird einbehalten!  (Gelesen 4654 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Mai 2013, um 12:06:47 Uhr

Ich hatte vor einigen Jahren unserem Museum verschiedene Fundstücke als Leihgabe mit Leihvertrag überlassen. Als ich nun meine Sachen wiederhaben wollte und den Vertrag rechtsgültig kündigen wollte, bekam ich auf meine 2.Anfrage (nach der ersten tat sich nichts!) folgende Auskunft des Museumdirektors:

"Durch das Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA) wurden wir zwischenzeitlich darauf hingewiesen, dass es sich bei allen von Ihnen unserem Haus übergebenen Funde gemäß § 17 des Thüringer Denkmalschutzgesetzes in der Neubekanntmachung vom 14.04.2004 um Eigentum des Freistaates Thüringen handelt. Der mit Ihnen geschlossene Leihvertrag ist daher ungültig. Sämtliche Objekte sind mit Fundmeldung dem TLDA bekannt zu geben und werden dort inventarisiert. Wir müssen Ihnen deshalb leider mitteilen, dass eine Aushändigung der Objekte nicht möglich ist."

Dabei handelt es sich um Lesefunde und das einzig historisch interessante Stück ist eine halbe Papstbulle aus dem MA!!!
Tolle Sache, nicht wahr? Kann man sich dagegen wehren?

Danke für eure Meinungen!

« Letzte Änderung: 15. Mai 2013, um 13:00:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
15. Mai 2013, um 12:11:51 Uhr

Servus 1.highlander

Schreib doch mal den Rechtsanwalt aus dem Forum an, vielleicht kann der helfen, ist ja vom Fach.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
15. Mai 2013, um 12:13:13 Uhr

oh cool, das animiert ja funde zu melden bzw. an museen zu verleihen...kotz...

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#3
15. Mai 2013, um 12:27:58 Uhr

Waren die Funde nicht beim Denkmalamt gemeldet?
Thüringen hat ja das Schatzregal und ohne benötigte Genehmigung
zählt es ja als "ungenehmigte Nachforschung",
wodurch die Funde in Landesbesitz übergehen.
Wäre dann die denkbar ungünstigste Variante für Dich,
da sich der Museumsmensch auf´s geltende Gesetz berufen kann.

Offline
(versteckt)
#4
15. Mai 2013, um 12:29:48 Uhr

aber warum haben die dann einen leihvertrag abgeschlossen?

Offline
(versteckt)
#5
15. Mai 2013, um 12:39:15 Uhr

Jo,

tolle Sache mal wieder  Down

Aber wie MichaelP. schon sagte, melde das mal dem Rechtsanwalt.  Zwinkernd

Da meint man es Gut u. stellt seine Funde zur Verfügung, dann kommen die mit irgend einer Klausel & behalten das ganze Zeug einfach.

 Traurig

Mfg
Coindancer   Winken

Offline
(versteckt)
#6
15. Mai 2013, um 12:58:53 Uhr

Wie alt und um was handelt es sich bei den Funden?

.

.

Offline
(versteckt)
#7
15. Mai 2013, um 13:03:59 Uhr

es wird ja immer besser.. Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. Mai 2013, um 13:04:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Suworow_Museum
Wie alt und um was handelt es sich bei den Funden?

Es sind Bleikugeln, Uniformknöpfe, ein Löwenkopfbeschlag... und die besagte Papstbulle. Damit sollte der Teil im Museum etwas bestückt werden, da der Raum, der sich mit 1806 beschäftigt, ziemlich "übersichtlich" ist, d.h. nichts außer Bilder! Ist jedoch nie etwas ausgestellt worden!
Ärgerlich

« Letzte Änderung: 15. Mai 2013, um 14:03:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
15. Mai 2013, um 13:10:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Es sind Bleikugeln, Uniformknöpfe, ein Löwenkopfbeschlag... und die besagte Papstbulle. Damit sollte der Teil im Museum etwas bestückt werden, da sich der Raum, der sich mit 1806 beschäftigt, ziemlich "übersichtlich" ist, d.h. nichts außer Bilder! Ist jedoch nie etwas ausgestellt worden!
Ärgerlich

Na, dann willkommen im CLUB. Ist bei mir genauso!  Bin schon seit 5 Jahren am Streiten.

Lies mal hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://suworowmuseum.blogspot.ch/2012/06/walter-gahlers-suworow-forschung-wird.html



.

Offline
(versteckt)
#10
15. Mai 2013, um 13:37:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Es sind Bleikugeln, Uniformknöpfe, ein Löwenkopfbeschlag... und die besagte Papstbulle.

Püh! Da geht es um was anderes als die Funde... pass mal lieber auf, dass da nicht noch mehr nach kommt. Die Funde ohne Fundkoordinaten und Befunde sind doch für das Landesamt unbrauchbar! Hier scheint jemand das Prinzip verteidigen zu wollen .... Obacht an der Bahnsteigkante!

Offline
(versteckt)
#11
15. Mai 2013, um 13:45:15 Uhr

Sämtliche Objekte sind mit Fundmeldung dem TLDA bekannt zu geben und werden dort inventarisiert
 

 

Wenn man deine Funddaten hat, sagt man Dir: "Hier und da haben sie gestohlen."

.

Offline
(versteckt)
#12
15. Mai 2013, um 14:01:56 Uhr

Servus zusammen,
hört auf zu jammern und akzeptiert einfach, das ihr keine freien Menschen seid, es nie ward.

Ihr seid Eigentum des Staates bzw. der Republik in der ihr geboren worden seid, so was wie Sklaven.
Sklaven haben keine Rechte gegenüber ihren Herrn, sie sind sein Besitz, sie sind eine Sache, bezeichnet als Person und nicht als Mensch.

Das war mehr oder weniger immer schon so, in den Bauernkriegen war die Frage ob das "freie von Geburt" als "ein Freier sein" interpretiert werden kann, oder ob nur der Vorgang der Geburt frei ist, wie die Besitzer es auslegten.

Es gibt da Weltweit die sogenannte "Freeman-Bewegung, Freeman on the land im englischen die beschäftigen sich mit dem Thema.

Wenn einem das mal klar wird, dann versteht und akzeptiert man wesentlich einfacher warum die Dinge sind, wie sie sind.
Gegen seinen Herrn zu klagen hat nur selten Aussicht auf Erfolg und kostet meist ein Vermögen und wen man Pech hat, landet man als "Querulant" in einem Entmündigungsverfahren bis hin zur Zwangseinweisung.

Naja was soll ich sagen, ich hab mich damit abgefunden und mach das was man meint mir sagen zu müssen

Offline
(versteckt)
#13
15. Mai 2013, um 14:11:19 Uhr

Du solltest denen klar machen, das es sich nicht um Funde handelt, sondern um Familienerbstücke.
Denn hist. Funde meldest du ja sowieso.
Wenn das noch geht...., so was kann man dann mal verleihen.

Ansonsten hast du da den richtigen getroffen, der wegen so kleinkram das Zeug nicht mehr rausrückt.
Das mit dem Anwalt würde ich lassen, und es unter der Abteilung  Lektionen ablegen.

Da endet der Ärger früher.

Gruß Eiche

Offline
(versteckt)
#14
15. Mai 2013, um 14:16:52 Uhr

Als ich das mit dem Rechtsanwalt vorgeschlagen habe, war noch nichts über die Funde bekannt. In dem Fall ist das tatsächlich übertrieben.

Gruß Michael

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor