[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Meine ersten Sondengänge

Gehe zu:  
Avatar  Meine ersten Sondengänge  (Gelesen 1693 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. November 2012, um 21:31:42 Uhr

Moin!

Möchte euch hier von meinen ersten Sondengängen und den Erfahrungen mit Grundstücks-
eigentümern, Passanten etc. berichten.

- Region: ländliches Südniedersachsen

Ich bin bei niemandem, den ich um die Erlaubnis auf seinem Grund suchen zu dürfen gefragt habe, auf taube
Ohren gestoßen.
Ausnahmslos jeder Bauer/Grundstückseigentümer hat ohne zu zögern sein Einverständnis gegeben.
(Ist mein Heimatort, jeder kennt mich hier. Einzige Auflage war fast überall: "Hauptsache es sieht hinterher nicht
aus als wären die Wildschweine drauf gewesen")   Zwinkernd

Zu meinen Erfahrungen mit Passanten/Spaziergängern:

- Habe in den Tagen der Suche mehrere Leute getroffen. Alle waren interessiert, zwei boten mir, ohne dass ich darum fragen musste, eine Suche auch auf ihren Grundstücken an (besser kanns doch net laufen  Smiley).

Das coolste war ein älterer Herr, der sich gestern nach Detektor erkundigte:

" Sagen Sie, was ist denn das für ein Gerät, das Sie da haben?"

Ich: "Ein Metalldetektor"

Er: "Sie wissen schon dass Sie hier ohne Erlaubnis des Eigentümers nicht suchen dürfen?"

Ich: "Ja, dass weiß ich. Ich habe die Erlaubnis."

Plötzlich fängt er an mir zu erzählen, das er seit über 18 Jahren selber sondelt (schätze den Herrn so auf Mitte 70).
Erzählt von einer Anzeige, welche er gleich zu Anfang bekam, weil er mit seinem Sohn auf einer Burgruine unterwegs war. Von 120 Mark Bußgeld, und davon dass der Kreisarchäologe ihn damals bat, zusammen die Ruine noch einmal abzusuchen, und diese gleich mit Messingscheiben zu "salzen".  Grinsend

Ich konnts net glauben!

Der ältere Herr war heut wieder da, hat sich meine Funde angeschaut, und sich mit mir übers Sondeln unterhalten....Schön!



Wie gesagt, ich hab durchweg positive Erfahrungen gemacht.

Wie war, ists denn bei euch??

Offline
(versteckt)
#1
12. November 2012, um 22:11:13 Uhr

Die Welt ist nett.  :Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. November 2012, um 22:19:08 Uhr

Na Du brinst es ja gleich auf den Punkt, was?  Smiley

Offline
(versteckt)
#3
12. November 2012, um 22:21:37 Uhr

Hallo!

Hast Du auch mal bei Landwirten gefragt, die Dich nicht kennen? Was hast Du gesagt was Du suchst?

Gruß Mike

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
12. November 2012, um 22:31:04 Uhr

@sunandfly

Hab grad eben mit einem Landwirt aus nem Nachbarort telefoniert, ging aber hauptsächlich um was geschäftliches.
Aber auch den kenne ich persöhnlich. Aber das ist auf den Dörfern ja auch normal.
Als ich ihn wegen dem Sondeln gefragt hab, hat auch er sofort ja gesagt.
Hab ihm gesagt dass ich alte Dinge suche, Münzen etc.
Bedingung: Er möchte sehen was ich so bei ihm finde. Find ich nur Fair.

Damit stehen mir jetzt mehrere Hektar Suchgebiet zur Verfügung  Super

@ Cox: Das ist Hans-Jürgen Senior.

Wie geschrieben, warte ich immer noch auf eure Erfahrungen......

Offline
(versteckt)
#5
12. November 2012, um 22:43:18 Uhr

Die Funde zu zeigen, find ich auch fair!   Super Warum auch nicht.

Aber bei einem Dir nicht bekannten Landwirt, wird's aber nicht so einfach gehen wie bei einem, zu dem Du Kontakt hast. Gut für Dich das Du diese Beziehungen hast.

Gut Fund!   Winken

Gruß Mike

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. November 2012, um 22:48:16 Uhr

@mike

Wie machst du das denn?
Suchst du auf Feldern?
Fragst du um Erlaubnis?
Was sind deine persöhnlichen Erfahrungen?

Mich interessiert das ungemein, deswegen auch dieser Thread.

MFG Stefan

Offline
(versteckt)
#7
12. November 2012, um 22:59:09 Uhr

Bin noch so neu dabei, das ich dazu leider keine Erfahrung beitragen kann. Hab bei 2 Landwirten (einer bekannt/einer unbekannt) gefragt und zwei Absagen bekommen. Ärgerlich

Ist sicher kein Maßstab aber ich werd's weiter versuchen.

Vielleicht kann ja jemand anderes seine Erfahrung hier kund tun. Würde mich auch interessieren.

Offline
(versteckt)
#8
12. November 2012, um 23:00:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von sunandfly
Aber bei einem Dir nicht bekannten Landwirt, wird's aber nicht so einfach gehen wie bei einem, zu dem Du Kontakt hast. Gut für Dich das Du diese Beziehungen hast.

Hi,
habe ca. 40 Bauern in ganz Deutschland gefragt und von keinem eine Ablehnung bekommen. Kannte vorher keinen. Wobei wir auch gerne durch "winken" fragen Zwinkernd
Nur einer hat es sich nach ner halben Stunde anders überlegt, weil ich ihm "seine Schätze" stehlen könnte und er die selber suchen wollte Lächelnd Lächelnd

Stefan, so wie ich es hier einschätzen kann, hast du nun Fläche, die du in deinem Leben nicht absuchen kannst.
Viel Spaß und zeig uns deine Funde Smiley

Offline
(versteckt)
#9
12. November 2012, um 23:02:12 Uhr

Hallo, 
nett geschrieben, dein Bericht. Der alte Herr ist wohl ein kleiner Scherzkeks wenn er seit 18 Jahren sondelt und fragt was du da für ein Gerät hast. Oder wollte er konkret den Hersteller, usw? Bestimmt ist es interessant sich mit so einem "alten Hasen" auszutauschen.
Bisher habe ich vier Landwirte angesprochen, zwei meinten nur schulterzuckend "mach watt de willst", solange nicht gesäht ist. Einer davon wollte auch gerne die Funde sehen. Zwei reagierten leicht genervt weil schon wieder so ein "Spinner" über`n Acker rennen will und haben es nicht erlaubt. 
Spaziergänger sind durchweg nett, oder sie ignorieren mich. Bis her jedenfalls.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
12. November 2012, um 23:11:25 Uhr

@ Cinderalla

Ich schätze der Alte Herr wollte testen ob ich ihm grad heraus sage was ich mache.
Hätte von meinem Gegenüber auf keinen Fall vermutet dass der auch sondelt.

Offline
(versteckt)
#11
12. November 2012, um 23:12:41 Uhr

Ich denke es liegt auch immer daran, wie man wen, wann, wo auf welchem Fuß erwischt.   Reiter

Einfach nur "winken" wie Ernte geschrieben hat, würde ich persönlich auf fremdem Privatgrund nicht. Könnte  Ausrasten richtig Ärger geben nicht zu fragen. Ich warte lieber bis ich eine Erlaubnis von jemandem bekomme. Ist ja schließlich nicht mein Grund und Boden. Ich persönlich würde auch lieber vorher gefragt werden.

(versteckt)
#12
12. November 2012, um 23:43:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von sunandfly
Ist ja schließlich nicht mein Grund und Boden. Ich persönlich würde auch lieber vorher gefragt werden.

wenn es ungenutzte Acker oder Wiesenfläche ist, ists auch "dein" Land auf welches du zum Zwecke der Erholung auch rauf darfst .....das wissen eigentlich auch alle Bauern und deswegen wohl auch oft das "mir doch egal" mit bestenfalls noch dem Zusatz das Land nicht übermäßig zu verwüsten als Antwort 

schade eigentlich  Weinen   kann mich gar nicht so richtig deutsch fühlen wenn mir nicht genug verboten wird und überall um Erlaubnis gefragt werden muss ........Gesetzmeisters sollten das Recht auf Betreten der freien Landschaft im Namen der Volksgesundheit dringend streichen - MEHR EINSCHRÄNKUNG BRAUCHT DAS LAND !

in meiner Ecke ists seit einigen Jahrhunderten ganz, ganz schlimm mit dem wildem Umherstreifen - die Bevölkerung geht hier echt einfach so durch Wälder und über Wiesen und Äcker um dort meinetwegen Hundis Stöckchen zu werfen oder (lang nicht gesehen) Drachen steigen zu lassen und manche (VIELE ! ) nehmen sogars Pferd mit und zerkratern mit Hilfe von deren Hufen brachliegendes Ackerland .......diese total kaputte Haltung der Leute hier scheint sogar ansteckend zu sein und ich selbst seh mich regelmäßig dazu genötigt mit Sonde aufs Feld oder mit meinen gefürchteten Schwimm-Rappalas die Wiesen am Flussufer abzulatschen ohne vorher die Besitzer der "betroffenen" Ländereien zu fragen = ganz schlimm .......Superdeutsche die sich noch an nicht bestehende Gesetze halten, sollten den Norden meiden - da wird man seltsam .....Schweigend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
12. November 2012, um 23:49:24 Uhr

Hmm.

Zynischer gehts wohl net mehr??

Danke für deinen Beitrag


Stefan

Offline
(versteckt)
#14
13. November 2012, um 00:00:48 Uhr

@ Sondelgängerübermensch

Ich kann Deinem Kommentar nur entnehmen, das Du wohl liebend gerne eine Grundsatzdiskussion hier lostreten möchtest, frei nach dem Motto "Sondler dürfen alles"!

Wenn Du ein wenig über gemeinschaftliches Zusammenleben gelernt hast und andere Menschen respektierst, hättest Du so etwas nicht geschrieben. 

Ich hoffe das keiner auf Deinen Kommentar eingeht!

Wünsche Dir trotzdem Gute Funde!  Zwinkernd

Gruß Mike

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor