 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2010, um 18:35:26 Uhr
|
|
|
Abend Leute,
zur Zeit überlege ich mir eine NFG für den Raum Speyer zu holen. Gründe dafür sind, dass ich keine Hausdurchsuchung bekommen will, mich etwas für Archeologie interessiere und sehr gerne draussen bin. Hat jemand von euch eine NFG im Raum Speyer bekommen? Oder weis was man dafür tun muss?
mfG Imagino
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2010, um 18:40:23 Uhr
|
|
|
ich wohne ungefähr ne stunde von speyer weg hab aber auch keine -.- eig brauch man die auch nicht =D geht auch ohne fertig =P
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2010, um 18:45:29 Uhr
|
|
|
Meine Mutter hat ihr Geschäft bei uns / mir im Haus. Die fände es nicht toll ,wenn die Polizei antanzen würde oder ga von ihr nen paar Rechner einsacken würde.
Wie lange suchst du schon? Hat sich daran noch nie jemand gestört?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2010, um 18:49:02 Uhr
|
|
|
ich such erst seit nem halben jahr bin also noch anfänger. polizeilich werden wenige kontrollen gemacht die bräuchten ja beweise und auf sondengänger partoulie geht kein einziger poliziest =D die einzigen die mich stören/nerven sind hippies und manche förster da geh ich dann einfach weg und gut ist
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2010, um 19:52:15 Uhr
|
|
|
So ich habe an die Direktion Landesarchiologie und Archäologie Speyer ne Mail geschrieben..
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2010, um 19:53:59 Uhr
|
|
|
Speyer vergibt Genehmigungen. Anbei die Adresse: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.suchgenehmigung.de/laender.shtml Eventuell ist es besser dort einen persönlichen Termin zu vereinbaren. Eine Mail kann in den falschen Kanälen "versickern".
« Letzte Änderung: 06. September 2010, um 19:55:51 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2010, um 20:13:04 Uhr
|
|
|
Danke, die Seite ist ziemlich hilfreich. Das man die Artekte als Dauerleihgabe bekommt is schonmal nen großer Anreiz diese anzuzeigen. Glücklicherweise liegt das Amt 200m von meiner Schule weg. Also werd ich frühstmöglich hinfahren. Meint ihr mein Alter vom 18 Jahren stellt ein Problem dar?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2010, um 20:45:50 Uhr
|
|
|
18 Jahre ist vermutlich nicht die Altersgruppe die dort für gewöhnlich vorspricht. Jedoch sollte das kein Problem sein. Natürlich solltest Du dort nicht die Schatzsuche in den Vordergrund stellen sondern etwas geschichtliches Interesse bekunden. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2010, um 21:02:09 Uhr
|
|
|
Ja, Schatzsuche in den Vordergrund zu stellen wäre nicht all zu schlau.. Aber was genau kann / soll ich da sagen? Wie soll ich da mein Interesse begründen, wen ich von einem Latinum und einem Baldgraecum erzähle reicht das bestimmt nicht. Bei uns im Nachbardorf wurde ja ein Kastell ausgegraben. Das wäre auch besser nicht zu erwähnen damit ich nicht als Raubgräber gelte? Ich kann doch nicht sagen das ich nach weiteren Ausenanlagen suchen will? Da bleibt noch nen mittelalterliches Dorf namens Medenheim welches es mal gab. Dieses zu finden wäre eine Idee, aber das wäre doch geeignet. Aber ein Bodendenkmal / Archeologische Grabungsstädte liegt dann aber nur nen Kilometer entfernt.. wäre das ein Hindernis?
Lg Imagino
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. September 2010, um 04:22:53 Uhr
|
|
|
Ohne Genemigung würde ich in Rheinland Pfalz nicht suchen gehen. Ich wurde schon öffter von der Polizei kontrolliert und nach der Genemigung gefragt. Nach zeigen dieser war alles i.O.
An Detektorfreak: Da hast Du gute Förster. Bei mir wird illegalen sondengängern Anzeige erstattet.
Mfg. Hajo
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. September 2010, um 07:25:56 Uhr
|
|
|
@ hajo : aus welchem Bezirk von RLP kommst du und welche Behördengänge musstest du in RLP machen?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. September 2010, um 10:43:49 Uhr
|
|
|
Moin,
noch ein kleiner Tipp: Die Mitgliedschaft in einem Historischen Verein ist immer hilfreich. Gibt es bei Euch einen Heimat- u. Geschichtsverein?
Als Nachforschungsgründe geht die Wüstung Medenheim sehr wohl, eventuell gibt es auch noch unbekannte römische Gutshöfe. Die liegen meistens in gleichen Entfernungen zueinander entlang von Römerstraßen. Mitunter tut sich da eine Lücke auf, wo eigentlich ein Gutshof liegen müsste, aber noch nicht entdeckt ist. Gerade weil Du Latein lernst würde ich so das Interesse an der römischen Geschichte begründen.
Wichtig ist ein bestimmtes Forschungsprojekt zu nennen, da Spaßsuche nicht genehmigt werden muss.
Was ist eigentlich aus IGLU (IG Ludwigshafen) geworden? Die waren doch in dem Bereich tätig.
Viele Grüße
Walter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. September 2010, um 12:21:20 Uhr
|
|
|
Tach, über den Historischen verein hab ich mir schon Gedanken gemacht. Da gäbs den Archeologiepark Rheingönheim. Naja vllt bin ich in den Herbstferien als Schülerpaktikant an der Ausgrabung beteiligt. Wär sehr interessant für mich. mfG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. September 2010, um 18:55:34 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Imagino2 Tach, über den Historischen verein hab ich mir schon Gedanken gemacht. Da gäbs den Archeologiepark Rheingönheim. Naja vllt bin ich in den Herbstferien als Schülerpaktikant an der Ausgrabung beteiligt. Wär sehr interessant für mich. mfG
|
| | |
Oh, das gibt einen dicken Pluspunkt, die Teilnahme an Ausgrabungen wird immer abgefragt. Viele Grüße Walter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. September 2010, um 04:13:18 Uhr
|
|
|
Hallo Imagino2 Ich habe eine Genemigung im Berreich Südpfalz. Bei mir ist auch Speyer zuständig. Bin auch Mittglied im Historischen Verrein der Pfalz.
Mfg. Hajo
|
|
|
|
|