[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Randleistenbeil bei I Bäh ,Peplika günstig ?

Gehe zu:  
Avatar  Randleistenbeil bei I Bäh ,Peplika günstig ?  (Gelesen 1532 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Mai 2014, um 21:26:05 Uhr

Servus Rechtschaffende Freunde

Ist sowas normal , Randleistenbeil Replik ,in der Bucht ,zu dem Preiß ,der treumt wohl ?

Oder was meint ihr ?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Randleistenbeil-Replik-mit-Patina-12cm-x-6-8cm-Bronzezeit-kein-Bodenfund-/121234521171?pt=Weitere_Sammelthemen&hash=item1c3a23fc53


Lg LOKI

« Letzte Änderung: 04. Mai 2014, um 21:30:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#1
04. Mai 2014, um 21:29:03 Uhr

Beschreibung:
Sie erhalten die abgebildete Bronzeaxt ( Replikat ) mit den Maßen 12cm x 6,8cm . Die Axt wurde in mühevoller Handarbeit hergestellt wie sie auf den Fotos unschwer erkennen können . Die Schneide wurde ausgeschmiedet und mit Sandstein geschärft .Bei der Patina handelt es sich nicht um aufgebrache Farbe sondern um Grünspan ( Kupferacetat ) , welcher einer echten Patina sehr ähnlich sieht .

Als Replikat ist´s ja nicht verboten. Weise

Offline
(versteckt)
#2
04. Mai 2014, um 21:29:52 Uhr

Hallo,

das ist doch eine Nachbildung (Replik) dann ist das doch ok.

Gruß Günter

Offline
(versteckt)
#3
04. Mai 2014, um 21:34:12 Uhr

sind auch noch andere drin, aber nicht von diesem Verkäufer  Zwinkernd

es ist scheinbar erlaubt, wüsste jetzt auch nicht warum nicht  Zwinkernd. Ist ja kein Marken T- Shirt etc.

Offline
(versteckt)
#4
04. Mai 2014, um 21:35:10 Uhr

da is der "hermann" mit Originalen net unbedingt teurer...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. Mai 2014, um 21:47:32 Uhr

Ok ,anscheinend seh ich das etwas anderst , hab schon schönere gesehen ,

in durchgehend gleicher Färbung ,um 70 € !

Die Patiena ist wohl ,bei diesem laut Bild 3 Farbig .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#6
04. Mai 2014, um 21:51:38 Uhr

Solange es kein original ist und jemand den preis zahlt , giebt es nichts einzuwenden

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
04. Mai 2014, um 21:54:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Solange es kein original ist und jemand den preis zahlt , giebt es nichts einzuwenden

Sicher Roy ,Dumme giebt es immer ,wehm der Preiß past !

Lg Chris

Offline
(versteckt)
#8
04. Mai 2014, um 22:19:14 Uhr

Besser als wenn Leute BDs plündern um an sowas ranzukommen

Offline
(versteckt)
#9
04. Mai 2014, um 22:27:33 Uhr

Mei, wenn ich sowas in Handarbeit herstellen würde, täte ich auch nicht weniger verlangen.

Klar, wenn man so ein Teil in Indien oder Pakistan fertigen lässt, kann man es hier wahrscheinlich für 30 Euro vertickern.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#10
04. Mai 2014, um 22:30:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Mei, wenn ich sowas in Handarbeit herstellen würde, täte ich auch nicht weniger verlangen.

Klar, wenn man so ein Teil in Indien oder Pakistan fertigen lässt, kann man es hier wahrscheinlich für 30 Euro vertickern.

Viele Grüße,
Günter
da hast du natürlich recht!!!
das perverse ist nur,das man bei renomierten Auktionshäusern für ein Original auch nicht mehr bzw viel mehr bezahlt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
04. Mai 2014, um 22:34:27 Uhr

Servus Günter

Ja genau das ist der Punkt , so wirt es auch sein !

Eventuell in Bulgarien hergestellt ,wie das Autobahn Gold ,in der Produktion 2 ,50 € und auf der Autobahn ,

bitte 100 € für Sprit .

Lg Chris

Offline
(versteckt)
#12
04. Mai 2014, um 22:35:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Arvernus
das perverse ist nur,das man bei renomierten Auktionshäusern für ein Original auch nicht mehr bzw viel mehr bezahlt.
Tja, weil die dann wohl aus dubiosen Quellen aus Bulgarien, Rumänien etc. stammen und im Einkauf dann genauso wenig kosten wie zuvor erwähnte indische/pakistanische Nachbauten.

Traurig aber wahr!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
04. Mai 2014, um 22:35:27 Uhr

Egal was die herstellung kostet, wenn der Preis mir paßt ist doch gut?!

Offline
(versteckt)
#14
08. Mai 2014, um 13:27:06 Uhr

Hi,
also ich mache ja auch Bronzeguss und muss sagen für 120 € kann ich das nicht herstellen. In die Kosten fließt das Material  (Formkasten, Formsand, Bronze, Schmelztiegel, Kohle, Schleifmaterial usw.) und die Arbeitszeit von mindestens 10 Stunden ein.
Gruß Jörg


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor