 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. März 2019, um 20:31:02 Uhr
|
|
|
Ich hab da mal so eine Frage,und zwar hat einer Ahnung bzw. exakte Infos wie die Rechtslage im Bezug aufs Sondeln in Polen ist? Könnt Emir vorstellen das da auch viel Interessantes im Boden schlummert  Für jede konstruktive Info bin ich sehr Dankbar 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. März 2019, um 00:57:28 Uhr
|
|
|
Im Allgemeinen wie in ganz Europa. bis zum 31.12.2017 - Ausschreitung seit 01.01.2018 - Verbrechen, bis zu zwei Jahre Gefängnis.  aber wir gehen und suchen,  Info aus Polen (Kolberg), und maine Funde seit 2012: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://mojewykopki.blogspot.com/
« Letzte Änderung: 21. März 2019, um 00:58:32 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. März 2019, um 08:26:44 Uhr
|
|
|
Noch eine Anmerkung dazu:
Es ist zusätzlich m.M.n. strengstens verboten Kulturgüter aus Polen auszuführen.
« Letzte Änderung: 21. März 2019, um 08:28:22 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. März 2019, um 10:18:47 Uhr
|
|
|
Schade eigentlich. Gibt ja doch einige interessante Stellen aber auf zwei Jahre Polnischen Knast kann ich verzichten  Und an die Ausfuhr der Kulturgüter hab ich ja garnicht gedacht,naja warum sollte es auch einfacher und freier sein als hier : 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. März 2019, um 10:29:27 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von TreasureMaster Schade eigentlich. Gibt ja doch einige interessante Stellen....
|
| | |
Unsere polnischen Kollegen sind seit Jahren aber auch fleißig unterwegs. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. März 2019, um 11:10:48 Uhr
|
|
|
Ja das stimmt:) Und das trotz der nicht so rosigen Aussichten seid dem 1.1.18 Man darf sich nur nicht unterkriegen lassen 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. März 2019, um 12:49:52 Uhr
|
|
|
Für diejenigen, die in Polen suchen wollen.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. mapa zaborów wsp mapa polski2.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. März 2019, um 13:51:23 Uhr
|
|
|
Man darf in Polen im Wasser suchen(in Badeseen und so)  . Dazu braucht man keine Genehmigung, auch am Strand darf man suchen. Ich hab ja ein paar polnische Youtuber abonniert.. Man kann aber in Polen bei WKZ (ein Amt für den Schutz von Kulturgütern) eine Genehmigung beantragen. Haben paar polnische YouTuber gemacht.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. März 2019, um 14:16:18 Uhr
|
|
|
Hast du auch Infos was man für die Genehmigung dort braucht bzw. wie einfach oder schwer es ist daran zu kommen. Mal abgesehen von der Sprache:)
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. März 2019, um 14:25:41 Uhr
|
|
|
Der eine bekannte polnische "Rutus" sondler hat auf seiner Seite mal ein Tutorial gepostet wie man es mit der Genehmigung schritt für schritt macht. Habe mich damit nicht weiter auseinandergesetzt. Auch wenn ich die Sprache verstehe. Hab nicht vor dort zu sondeln, war schon seit 11 Jahren nicht mehr dort in Oberschlesien wo ich geboren wurde. Keine Ahnung ob überhaupt "Ausländer" dort so eine Genehmigung beantragen können.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. März 2019, um 14:30:53 Uhr
|
|
|
Die Genehmigungen sind an ein Projekt geknüpft. Also "mal gucken" ist kein ausreichender Grund. Und die Ausfuhr von Kulturgütern ist nicht pauschal verboten, sondern muß beim regionalen Denkmalamt genehmigt werden.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. März 2019, um 21:44:41 Uhr
|
|
|
Und soweit ich das weiß, sind da kulturgüter alles, was vor dem 8.mai 1945 datiert :9.. Also auch alle Hinterlassenschaften aus deutscher, russischer und österreichischer Vergangenheit. Wie zB. ein goldenes Parteiabzeichen  ), ein altes deutsches Schulbuch..ne Bibel...etc...und was suchen die poln. Kollegen am liebsten? Alles, was mit dem GröFaZ zu tun hat....
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. März 2019, um 21:55:59 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Xerxes Und soweit ich das weiß, sind da kulturgüter alles, was vor dem 8.mai 1945 datiert :9.. Also auch alle Hinterlassenschaften aus deutscher, russischer und österreichischer Vergangenheit. Wie zB. ein goldenes Parteiabzeichen ), ein altes deutsches Schulbuch..ne Bibel...etc...und was suchen die poln. Kollegen am liebsten? Alles, was mit dem GröFaZ zu tun hat....
|
| | |
Russische bestimmt nicht. Für die polnische Regierung (und nicht nur die) ist Onkel Adolf besserer Freund als die Russen, die Polen befreit und territoriale Gewinne gebracht haben.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. März 2019, um 22:01:46 Uhr
|
|
|
Na, wenn du da einen russischen Rubelschatz aus dem 7 Jährigen krieg oder ein goldenes Zigarettenetui der Roten Armee findest.....ist ja auch Wurscht...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. März 2019, um 22:07:29 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Xerxes Na, wenn du da einen russischen Rubelschatz aus dem 7 Jährigen krieg oder ein goldenes Zigarettenetui der Roten Armee findest.....ist ja auch Wurscht...
|
| | |
Goldene Zigarettenetui der Roten Armee stammen aus dem gleichen Märchen wie die Milliarden vergewaltigten deutschen Frauen.  Rechtliche Lage in Polen Eine Woche Urlaub, um die Forenregeln zu lernen. Insbesondere den Teil über politische Äußerungen.http://www.detektorforum.de/smf/Themes/default/images/warnmute.gif
|
|
|
|
|