[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Rechtslage bei einer Nachfrage auf einen BD zu suchen?

Gehe zu:  
Avatar  Rechtslage bei einer Nachfrage auf einen BD zu suchen?  (Gelesen 1044 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. November 2012, um 05:03:41 Uhr

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.Ich helfe hin und wider bei Burgsanierungen mit und da hat mich der Kulturhistoriker und Planungsleiter der Sanierungsarbeiten auf der Burg gefragt ob ich den aus Hub bzw.das Burggelände mal ab sondieren  möchte.
Die Gräfin und Besitzerin der Burg ist auch ein verstanden.

Nun bin ich noch nicht solange in dem Hobby und würde das natürlich Wahnsinnig gern das tun, wann hat man schon mal die Chance, aber ich bin etwas hin und her gerissen ob ich das überhaupt von Rechtswegen erlaubt ist .

Ist das dann Rechtens auf dem BD zu suchen wenn Er und die Besitzerin mir das erlaubt oder nicht?

Die Funde würden dann im Heimatmuseum ausgestellt werden.

Gruß Hafi

Offline
(versteckt)
#1
07. November 2012, um 08:55:54 Uhr

Hallo, auch wenn du die Einwilligung der Eigentümer hast ist es nicht rechtens. Das steht auch im Denkmalschutzgesetz deines Bundeslandes.>>>Wer mit technischem Gerät............bedarf es der Genehmigung der Denkmalschutzbehörde.

Ein Weg der Möglich wäre, ist daß du vor dem Suchen das mit deinem Heimatmuseum durch sprichst. Dann könntest du recht schnell eine Ausnahmegenehmigung bekommen.

Es wäre doch schade wenn Stücke im Bauaushub verschwinden würden.
Viel Glück beim Suchen!

PS. das ist keine Rechtsberatung sondern meine Meinung.

G.S

Offline
(versteckt)
#2
07. November 2012, um 08:59:26 Uhr

..................da hat mich der Kulturhistoriker und Planungsleiter der Sanierungsarbeiten auf der Burg gefragt ob ich den aus Hub bzw.das Burggelände mal ab sondieren  möchte.

Na, die Kontakte sind doch vielversprechend. Was hat den die Leitung zu Dir gesagt?
Mal die Behörden kontaktiert?
Sag mal, in welchem Bundesland bist Du denn so aktiv ?

VG
Mike

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
07. November 2012, um 16:10:42 Uhr

@Mike

 
Muss mal ein wenig ausholen: Der Kulturhistoriker und Planungsleiter hat mir erzählt, daß bei den Sanierungsarbeiten der Burg vor ein paar Jahren ein Münzschatz gefunden wurde, aber dieser leider während einer Grabungspause von freiwilligen Helfern gestohlen wurden   Ärgerlich ( klingt unglaublich ist aber so ). Daraufhin erzählte ich ihm das ich hin und wieder mit der Sonde unterwegs bin. Im Zuge dessen meinte er, daß ich wenn ich wollte doch auch mal hier (unter Aufsicht) suchen könnte, bevor es wieder wer anderes macht und die Sachen wieder für immer verschwinden und da für Mitte 2013 sowie geplant ist mit schwerem Gerät den Burginnenhof frei zu legen könnt ich nicht viel kaputt machen und außerhalb der Anlage müsste man halt vorsichtiger graben falls Tongefäße ,Keramik oder Kachel vorhanden sind damit diese Funde nicht all zu stark bis gar nicht beschädigt werden.
 

 
 

 
 
Und mein Suchgebiet ist Bayern.

Offline
(versteckt)
#4
07. November 2012, um 16:20:24 Uhr

Hallo Hafi

Na da winkt doch ein Ehrenamtlicher Auftrag , der Schrieftlich abgesichert werden muss ,

dies bedarf vor allem der Einverständnis der zuständigen Bodendenkmalsbehörde !

Der Leiter , repecktive Kulturhistoriker und Planungsleiter , muss dies vorab Klähren .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#5
07. November 2012, um 16:31:50 Uhr

Na ja, wenn der Planungsleiter auf eigene Faust ja sagt ist doch auch gut.
Da würd ich nicht mal ansatzweise noch andere Institutionen fragen....so wat.

Da würd ichs einfach genießen, das Suchen.

gruß

Offline
(versteckt)
#6
07. November 2012, um 17:08:11 Uhr

Hallo Hafi,

es ist gut, dass du dir um die rechtlichen Aspekte Gedanken machst,

aber in diesem Fall sehe ich es genau wie 7eichen.  Just do it !

Offline
(versteckt)
#7
07. November 2012, um 17:13:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Da würd ich nicht mal ansatzweise noch andere Institutionen fragen....so wat.
Und schon gar nicht wenn das Bodendenkmalamt in München zuständig ist.

Offline
(versteckt)
#8
07. November 2012, um 18:50:25 Uhr

leider ist es so das bei Bauarbeiten an einem Denkmal auch das Denkmalamt auftaucht. Der Planungsleiter und Hafi würden sich hier wohl strafbar machen.
Wenn einer eine Genehmigung ausstellt, dann nur schriftlich und von der zuständigen Behörde um bei einem späteren Rechtsstreit auch was in der Hand zu haben.
Stelle sich einer mal vor der Hafi würde dort einen zweiten Münzschatz finden und hat einen Anspruch auf Finderlohn!  Fechten

G.S

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. November 2012, um 17:31:28 Uhr

Danke Männer,

für eure Antworten, ich werde mich noch mal mit dem Bauleiter zusammen setzen und mit ihm genauer alles besprechen was Denkmalamt angeht,bevor ich nur ein Schäufelchen Erde weg mach das ich zu vor Sondiert hab.

Aber ich glaube jetzt schon seine Meinung zu wissen, den die allgemeine Meinung über den zuständigen Denkmalgeschützter (Pfleger) ist nicht die beste was seine Kompetenz an geht.Den der wurde schon mal von einem Projekten was Burgsanierung  angeht abgezogen.

Und sollte wirklich noch ein zweiter Münzschatz gefunden werden hab ich alt in diesem Fall Pech gehabt und er geht ohne das ich Anspruch auf Finderlohn erhebe an das Museum,außer dem ist es doch schon Belohnung genug auf so eine Burg die bis vor ein paar Jahren noch im Dornröschen Schlaf lag suchen zu können (dürfen).
Und in diesem Fall des such Objektes sucht man ja der Heimatgeschichte wegen  Zwinkernd

Hafi

« Letzte Änderung: 08. November 2012, um 17:33:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
08. November 2012, um 18:18:08 Uhr

Hallo Hafi , solltest du was finden so solltest du ruhig deine Rechte geltend machen.
Überlasse den Ruhm nicht nur den Archis.
Sollte es klappen mit dem Suchen und Finden wünsche ich dir viel Spaß dabei.  Suchen

G.S

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor