Oh no... nach SH ziehen? Das ist ja nicht nur geographisch das Gegenteil von Bayern

Da kannst du leider alle Aktivitäten einstellen, die archäologische Methoden einschließen:
"Dazu gehören die Geländebegehung (Survey), die Luftbildarchäologie und geophysikalische Methoden (Geoelektrik, elektromagnetische Induktion, geomagnetische Kartierung, Bodenradar). Ebenfalls prospektiv einsetzen lässt sich die Phosphatanalyse. Eingeleitet wird eine Ausgrabung durch archäologische Voruntersuchungen: Suchgräben, magnetische Sondierung, Bodenwiderstandsmessung, Luftbilder etc. kommen hier zum Einsatz. Die Voruntersuchungen dienen dazu, sich ein Bild der potenziellen Grabungsstelle zu machen, um die eigentliche Grabung besser planen zu können."
"Archäologische Forschungsmethoden gliedern sich in solche der Quellenerschließung und solche der Interpretation."
Du darfst also keine Geländebegehungen machen (keine Spaziergänge mehr mit dem Hund in der Natur! Du würdest nämlich unweigerlich die Landschaft / das Gelände begutachten!), keine Ballonfahrt / Luftfahrt mitmachen (Wenns nach oben gehen soll, auf den Hamburger Flughafen ausweichen

), Detektor natürlich dort verkaufen, Google Earth deinstallieren und Google Maps meiden, und auch etwaige Funde von dir aus anderen Bundesländern nicht mehr interpretieren. Also bspw. bei der Musketenkugeldose den Schriftzug "Musketenkugeln" entfernen und eigentlich alle Aufzeichnungen und Interpretationen deiner Funde (Alter, Herkunft, Objektart, Zweck) wegschmeissen.
Das alles, weil es der Genehmigung bedarf.
Der hohe Norden hat eben keine anderen Probleme
