hi,
ahja,.. ich kriech immer mehr Hals auf dieses verschi*** Bundesland -.-'
aber von ner ganz anderen Seite... diese Regelungen in Ba-Wü.. sind die nicht sogar gesetzeswidrig und greifen die nicht zum Teil auch meine Grundrechte an?
Wenn ich sowas lese.. ich suche.. finde vlt was, melde und geb ab.. und dann gibts noch ne strafanzeige -.-'
soll ich jetzt jedesmal in ein Nachbarbundesland fahrn zum sondeln?
btw,.. bin hier in Herrenberg.. und da liegt ja der nächste Nachbar ned weit weg
wie siehts denn da in Hessen, Rheinland-Pfalz bzw. im Saarland aus? hat man da eher chancen auf freundlichere Begegnungen der 3. Art?
und.. mal davon abgesehen..
Ich weiss, es gab mal kranke hetzerische flyer vom BaWü.. die es wohl aber nicht mehr gibt bei den Ämtern (jedenfalls nicht mehr online...)
ob es noch Fussgänger, Bauern oder Förster gibt, die sich an das erinnern?
Ich meine.. selbst wenn jetz ein Ackerbesitzer mich gewähren lässt.. ?! man kann ja nie wissen.. was ein anderer der mich da sieht denkt...
Oder sollt ich immer ein Shirt vom KMD mit passender Aufschrift tragen?

;)
nee, im ernst.. dass kanns doch nich sein, das man so seiner Rechte beschnitten wird.. von wegen Deutschland und Demokratie.. wo jeder Bürger mitreden und irgendwie mitentscheiden darf -.-' jaja..
da hab ich in anderen Ländern wo immer geschimpft wird (lt Medien) das die meilenweit von Rechten und Demokratie entfernt sind.. weitaus bessere Erfahrungen gesammelt...
ich bin nicht unbedingt für ungenehmigtes suchen (aber ich kann einige wirklich verstehen ..) aber ich lasse mir nicht mein Recht nehmen mich persönlich mit meiner Geschichte bzw. der des Menschen auseinanderzusetzen.. damit meine ich, ich will selbst hereausfinden dürfen, wie und wo etwas oder jemand mal war und vlt. etwas verloren hat...
irgendwie erinnert mich das ganze Gehabe ans Mittelalter.. wo nur der mit Geld und guten Kontakten zur K. sich informieren durfte.. alle anderen wurden in Kerker geworfen oder verkokelt oder irgendwie bestraft -.-'
... naja, sollte es echt so enden, das man als Steuerzahlender, rechtschaffender Bürger nichts mehr darf.. (damit meine ich eine strikte Kooperationverweigerung der Ämter) dann stell ich mich auch quer.. das kanns echt nicht sein .. und solche Aussagen wie
"... lassen wir es lieber im Boden verrotten oder vom Pflug zerstören, als das es ein nicht qualifizierter Mensch findet, ausbuddelt und auf den Tisch legt..." (frei zitiert...)
lass ich nicht gelten.. wer solche Auffassungen hat, DEM sollte seine Lizenz entzogen werden und dreimal mit dem Knüppel drüber...
ok, SORRY genug aufgeregt.. und back zum Topic..
Was soll ich machen? und vorallem.. wie fragt man da genau bei den LDA an? ich meine..
es ist doch schon ne Falle bzw. Rückwärtskatapult, wenn man sich da nicht korrekt ausdrückt in seinem Anschreiben...
Ich kann doch nicht schreiben.. ".. hallo, ich würde gerne mit Ihnen, dem LDA und den Archis zusammenarbeiten. Ich möchte in Ihrem Auftrag / für Sie auf gestörten Böden (Äckern) in unregelmäßigen Abständen mit meinem Metallsuchgerät auf Suche gehen und Sie dementsprechend darüber informieren und die Befunde und Dokumentationen vorlegen..."
Außerdem kann es nicht sein, das man dann vielleicht 6 Monate+ hingehalten wird.. verdammt.. und dafür noch Gebühren zahlen soll.. auf solche Schikanen hab ich ehrlich gesagt auch keine Lust und/oder Zeit. Wie ich schon gelesen habe, könnte man es sich ja auch "erstreiten" mit nem Anwalt.. -aber was soll denn das??
Ich will einfach sagen,.. ich hab keine Lust jedesmal mit schlechtem Gewissen auf Tour zu gehen. Jedesmal zu denken, ohje, du bist ein Verbrecher, weil du dein Hobby hast und es ausübst. Egal ob du es meldest und abgibts..
Sowas sollte und kann doch nicht wahr sein -.-' Früher hatte ich echt eine sehr sehr hohe Meinung von Archäologen..die waren quasi Helden für mich.. ich wollte sogar in diesem Bereich ein Studium anfangen.. aber irgendwie schwindet das Bild immer mehr...
Schließlich will ich es ja ehrlich und offen ausüben.. und gerne gebe ich es ab, im schlimmsten Fall behalten die es und tun so als ob ich nie was abgegeben hätte...
Ich meine,.. dann darf ich ja auch keine Versteinerungen finden und behalten= so wie es hunderte, ach tausende Jährlich im Donautal und ähnlichen Orten machen?? hmm dann dürfte ich meine Briefmarkensammlung nicht mehr haben und sammeln (meine ältesten sind aus der Anfangszeit der Marken in den 1800ern Jahren...) und vor allem darf ich dann meine Bücher, Briefe und Fotos, Münzen und Scheine aus den letzten Jahrhunderten auch vernichten, da es ja auch "Kulturgüter" sind? So ein Krampf... echt ey!
Wenn die mal sich etwas zeit nehmen würden und Ihre Gesetze und Regelungen mal ordentlich überarbeiten würden und für alle Bürger ein durchschaubares und faires Gesetz/Regelungen machen würden... Zeit haben DIE genug.
Naja,.. tschuldigung.. hab wenig geschlafn letzte Nacht.. und hab mir einfach auch Gedanken gemacht und irgendwie bin ich daher leicht gereizt zu dem Thema..
:'(

aber nuja..
hmm.. ich werds erstmal weiterversuchen und mich irgendwie bei dem Ämtern oder LDA/Archis in unserer Gegend vorstellen.
Werweiss, vielleicht gibt es ja doch noch korrekte Menschen die nicht nur auf Vorurteilen und eigenem Vorteil bauen...

aber wer noch ne Idee hat for me.. einfach melden

bis dahin, gut
