Bei uns in Württemberg ist es sehr schwierig, an Karten mit "Denkmale" zu kommen.
Habe vor 2 Wochen auch beim Denkmalamt in Stuttgart nachgefragt, ob es eine
genaue Karte mit "allen" Denkmale gibt, oder wo man darüber Auskunft bekommt.
Antwort, solche Karten gibt es, aber die sind nicht für die Öffentlichkeit
zugänglich, sondern nur für Behörden zugänglich...
Also blöd gestellt und nach gehaakt... In der topographischen Karte sind nur
2 "Grabhügel" eingezeichnet, aber laut der "Schummerungskarte" sind da
in der Gegend mindestens 23 Grabhügel zu erkennen.
Wir haben da auch ein Grundstück mit ein paar Hügeln, und als wir dort ein paar Löcher
ausgehoben haben, um neue Bäum´chen zu pflanzen, sind viel Metall-Gegenstände
heraus gekommen.... Nicht das wir da einen "Grabhügel" bepflanzen...

Wo bekomme ich Auskunft, ob das Grundstück unter "Denkmalschutz" ist?
Ich müsse ein "berechtigtes Interesse" an solch einer Auskunft nachweisen,
und mit dem Grundbuchauszug zu Ihm kommen, dann könne ich die
entsprechende Karte einsehen...
Nochmal nach gehaakt, weshalb nicht alle "Grabhügel" in den öffentlichen
Karten eingezeichnet werden... bzw. die "anderen" Karten nicht zugänglich sind.
Antwort: Die öffentlichen Karten würden zu unübersichtlich und wir wollen auch
nicht, das alle Denkmale bekannt werden, da es auch "Raubgräber" gibt...
Irgendwie hat er einen ganz uninteressiert Eindruck gemacht ...
Er wollte nicht mal wissen, wo das "hügelige" Grundstück ist ...
Soviel zu unserem Denkmalschutz
