 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Januar 2013, um 13:20:57 Uhr
|
|
|
hallo liebe sondlergemeinschaft
habe nun mal den schritt gemacht meine suche offiziell zu machen und eine grabungserlaubniss beantragt. nun habe ich nächste woche einen termin beim LWL bekommen und habe dort ein vorsprechen. ein erstes telefonat mit dem herrn doktor ist echt super gelaufen ! sehr freundlich und absolut aufgeschlossen. meine angaben wo ich sondeln möchte hat der gute dok mal völlig übern haufen geworfen und hat mir echt mal manche stellen gesagt wo oich nie drauf gekommen wäre !! und das erst vorab am telefon !! also bin echt gespannt was beim gespräch bei rumkommt.
info ist soweit jedoch folgendes. eine erlaubnis gibt es erstmal (!) nur für ein jahr und das nur für äcker ! keine wiesen und wälder. bei guter zusammenarbeit ist dann immer mehr möglich (!)
na ja weil hier so viel über recht und gesetz und was wäre wenn was ist wenn die mich blöde anmachen usw gesprochen wird, möchte ich den offiziellen weg kundtun. ist auch absolutes neuland für mich aber ich denke es nimmt vielen die angst davor auch den antrag zu stellen und mit dem LWL zusammen zu arbeiten ...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Januar 2013, um 13:28:26 Uhr
|
|
|
Hört sich doch soweit ganz gut an  In welchem Bundesland hast die Genehmigung beantragt? Grüße
|
|
|
|
|
|
|
|
25. Januar 2013, um 13:44:25 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Januar 2013, um 14:05:12 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Steppenwolf meine angaben wo ich sondeln möchte hat der gute dok mal völlig übern haufen geworfen und hat mir echt mal manche stellen gesagt wo oich nie drauf gekommen wäre !! und das erst vorab am telefon !! also bin echt gespannt was beim gespräch bei rumkommt.
info ist soweit jedoch folgendes. eine erlaubnis gibt es erstmal (!) nur für ein jahr und das nur für äcker ! keine wiesen und wälder. bei guter zusammenarbeit ist dann immer mehr möglich (!)
|
| | |
Das habe ich bisher auch immer so erlebt, auch das der Nachsatz " bei guter zusammenarbeit ist dann immer mehr möglich (!)" bisher immer eingehalten wurde. Da ergeben sich richtig spannende Möglichkeiten ... wenn man will Daher finde ich es auch müßig über Paragraphen zu streiten - denn es ist heute schon alles möglich! Gruß
« Letzte Änderung: 25. Januar 2013, um 14:06:28 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Januar 2013, um 14:14:46 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Finderhannes Daher finde ich es auch müßig über Paragraphen zu streiten - denn es ist heute schon alles möglich!
|
| | |
Es streitet sich niemand um Paragraphen. Alles ist klar geregelt, und es ist schon seit den 80ern möglich,(als die ersten Denkmalschutzgesetze das Licht der Erde erblickten,) mit dem Detektor legal auf eigene Faust zu suchen.
|
|
|
|
|
|
|
25. Januar 2013, um 14:38:11 Uhr
|
|
|
Die Genehmigungen dienen der Adressenbeschaffung für die Behörden. An unseren Acker-Funden haben die Herrschaften nicht das geringste Interesse. Die Archäologen haben ganze Lagerhallen angemietet, in denen unbearbeitete Funde jahre-/jahrzehntelang lagern und verrotten. War keiner bei dieser suspekten Veranstaltung vorletztes Jahr in Herne? Das war sehr aufschlussreich.... :-(
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Januar 2013, um 16:33:39 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Sondelix Die Genehmigungen dienen der Adressenbeschaffung für die Behörden.
|
| | |
Diese Vermutung habe ich auch denn wie sonst lässt sich die formlos beantragte Strandsuche in S-H erklären.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Januar 2013, um 16:39:41 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Sondelix Die Genehmigungen dienen der Adressenbeschaffung für die Behörden. An unseren Acker-Funden haben die Herrschaften nicht das geringste Interesse. .....
|
| | |
Verspüre ich hier einen latenten Verfolgungswahn? Gruß Oetti1
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Januar 2013, um 16:42:54 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Oetti1 Verspüre ich hier einen latenten Verfolgungswahn?
Gruß Oetti1
|
| | |
Als wenn dieser unbegründet wäre 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Januar 2013, um 17:08:10 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Geronimo Als wenn dieser unbegründet wäre 
|
| | | 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Januar 2013, um 17:14:39 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Sondelix Die Genehmigungen dienen der Adressenbeschaffung für die Behörden. An unseren Acker-Funden haben die Herrschaften nicht das geringste Interesse. Die Archäologen haben ganze Lagerhallen angemietet, in denen unbearbeitete Funde jahre-/jahrzehntelang lagern und verrotten. War keiner bei dieser suspekten Veranstaltung vorletztes Jahr in Herne? Das war sehr aufschlussreich.... :-(
|
| | |
so ein Lager der Archäologen habe ich auch schon gesehen, wenn man sowas sieht, könnte man Weinen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Januar 2013, um 18:33:33 Uhr
|
|
|
Hi Steppenwolf, das mit dem Antrag habe ich auch schon durch, erst ein Jahr her !, die selben Vorgaben und Versprechungen doch hat sich trotz mehfacher Anfragen bis heute nichts getan. Und die Funde welche ich zum pers. Gespräch mitgenommen habe scheinen auch verschwunden zu sein. Wollte ja wenigstens mal eine Einschätzung dazu haben! Poliz. Führungszeugnis, Kartenmaterial, Antrag auf NfG und dergleichen war wohl alles umsonst ! Also mache ich einfach weiter ! Vielleicht hast Du ja mehr Erfolg 
|
|
|
|
|
|
|
25. Januar 2013, um 18:45:26 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Blechhelm
Und die Funde welche ich zum pers. Gespräch mitgenommen habe scheinen auch verschwunden zu sein. Wollte ja wenigstens mal eine Einschätzung dazu haben!
|
| | |
hättst vorher mal besser Fotos gemacht,was - wir hätten dir schon gesagt was du da gefunden hast 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Januar 2013, um 18:48:24 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Blechhelm Hi Steppenwolf, das mit dem Antrag habe ich auch schon durch, erst ein Jahr her !, die selben Vorgaben und Versprechungen doch hat sich trotz mehfacher Anfragen bis heute nichts getan.
|
| | |
RA einschalten und ein Schriftstück aufsetzen lassen mit der bitte um Bearbeitung deiner NFG. Frist setzen von 4 Wochen. Hinzugefügt 25. Januar 2013, um 18:52:08 Uhr:Fraglich ist nur ob die RS Versicherung da kostenlos eingreift...Gute Frage, da muß ich mal nachhaken......
« Letzte Änderung: 25. Januar 2013, um 18:52:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Januar 2013, um 19:18:57 Uhr
|
|
|
hmmm also wieder mal viel pro und kontra .... ich habe meine genehmigung für den kreis olpe beantragt. ich bekomme, so wie ich das verstanden habe, einen ortsteil zugewiesen quasi. aber ich schaue einfach mal was und wie das dort läuft und halte euch natürlich auf dem laufenden....... scheint ja interressant zu sein .....
|
|
|
|
|