[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Später Finderlohn für Schatzsucher

Gehe zu:  
Avatar  Später Finderlohn für Schatzsucher  (Gelesen 2561 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
14. November 2012, um 10:58:36 Uhr

@Walter Franke,
Der Staat hat doch Angesichts von 73% Steuer überhaupt kein Interesse an moderaten Benzinpreisen.
Wer ist denn nun der Preistreiber beim Sprit Zwinkernd

Mit der Einführung dieser dubiosen "Behöhrde" wo alle Tankstellen ihre Preise täglich melden müssen (was ein Quatsch) wurde doch nur Platz geschaffen für ohnehin überflüssige Sesselfurzer.
Ist doch bloß Augenwischerrei.
Wesshalb nicht einfach wie in Luxemburg täglich den Preis festsetzen für alle Tankstellen?

Offline
(versteckt)
#16
14. November 2012, um 11:19:10 Uhr

Hallo, zwar auch nicht zum eigendlichem Thema. Aber ich kann mich meinen
Vorrednern nur anschließen.
Ich finde es halt traurig das soetwas in einer "Demokratie" überhaupt passieren
kann.
Wenn die Archies und die Politiker schlau wären, könnten sie von uns Sondlern nur
profitieren. Natürlich gegen entsprechenden Finderlohn. Aber da fehlt wahrscheinlich
wieder das Geld.
Wie gerne würde ich meine Funde und die Fundstellen melden, wenn dies auch irgendwie
anerkannt werden würde. Es liegt soviel an alten Sachen (Funde der Archies) in irgendwelchen
Archiven die die Öffentlichkeit wahrscheinlich niemals zu Gesicht bekommen wird (leider),
weil es ja wegen Einsparungen von Personal, keiner schafft die Funde überhaupt zu bestimmen,
bzw. Auszustellen.
Also, bin ich der Meinung das wirklich "wertvolle Funde" vom Staat oder von den Archies
dem Finder abgekauft werden.
Oder das es zugelassen wird Funde anderweitig zu veräussern (straffrei).

in diesem Sinne

Gruß Sigi

Offline
(versteckt)
#17
14. November 2012, um 12:45:34 Uhr

Im prinzip hat jeder von Euch Recht. Ich denke wir sind uns einig das es ein Problem in Deutschland allgemein ist.
Viele reisen das Mundwerk aug und wenn man was Organiesieren will dann  höre ich ständig den Spruch ,,Da kann man sovieso nichts ändern``.Ist Traurig was in diesem Land passiert aber die meisten kümmern sich nur um sich und es ist egal was mit dem anderen ist.Ich selber bin in der Gewerkschaft tätig und mir ist mitlerweile Leid mich für Leute einzusetzen die mir dann wenns Hart auf Hart kommt in den Rücken Fallen.Auf Grund der Wirtschaftsverhältnisse und der Gesetzgebung allgemein in Deutschland sind die meisten zu  Eggoiusten erzogen worden.Zusammenhalt Kennt man garnicht mehr. und das Thema Wahlen ist Organisiert mann ist der Meinung das von 35% Wahlbeteiligung nur von Parteimitgliedern getätigt werden. der bRest wählt Wahllos oder Pateien die dan als Rechtsradikal verboten werden.
Die Werbung zeigt es doch wenn sie sagt mit 14 mil.Mitgliedern könnte man den Schwarzwald weis streichen.
Wie kommt das das wir in Deutschland nichts bewegen und nur Gesetzen hinterhertlaufen die wir auferlegt bekommen.
Gesetze sind wichtig jedoch in diesem Land wird das falsch verstanden,das sind nur Schildbügerstreiche. Irgendwie muß
man ja die Vielen institutionen beschäftigen und jeder dieser Menschen die dort arbeitet möchte sich profilieren.
Leider enstehen dadurch unsinige Gesetze und verordnungen und als gewissenhafter Deutscher fogst du ohne nachzu fragen.
 Schockiert:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o
Schlussendlich geht es zuweit.

Aber das eigentliche ,also unser Problem ist das Sondeln das mann uns beschneiden will.
Und wir müssen uns Wären gegen die Diskriminierung das wir alle mit einigen Schwarzen Schafen in einen Topf geworfen werden.Schlieslich sind die meisten funde durch Sondlern endeckt worden Das wird aber nur bedingt erwähnt aber wenn ein raubgräber ertappt wird dann kann man das in allen Zeitung Lesen.

So frust ist weg und weiter gehts.

Hinzugefügt 14. November 2012, um 13:01:13 Uhr:

Habe grade nochmal mein Text gelesen und gemerkt das sehr viele Fehler drin sind .
Entweder liegt das daran das ich grade ne 12 Stundenschicht hinter mir habe oder meine Tastatur 
ist defekt. ich Glaube die Tastatur ist schuld weil Windows drauf ist.
Mir kann sowas nicht passieren.
 Lächelnd
 Lächelnd
 Lächelnd
 Lächelnd-
 Lächelnd
 Lächelnd
 
 
 
 
 
 
  Neee war nur Spaß, wer Fehler findet(auch ohne Sonde) darf Sie behalten.
gruß

« Letzte Änderung: 14. November 2012, um 13:01:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#18
14. November 2012, um 13:21:30 Uhr

Deutschland und deren Politiker setzen das Gemeinwohl von Europa über das der eigenen Bürger.
Für Banken und andere Länder ist Geld da, für ausreichend Kitas, Schulen, Sozialwohnungen dann nicht mehr.

Wie sich wehren? Nun Wikileaks hat versucht Transparenz in die Schweinereien der Regierungen zu bringen! Das Geld(die Regierung) und ihre Häscher haben das zu verhindern gewußt.

Und so ist das auch mit dem Sondengehen: Die einen haben ein Interesse an der Geschichte die anderen ein Interesse an der Schatzsuche um Funde zu versilbern.

Ich hätte den Fund nicht gemeldet und versucht die Münzen mit höchst möglichem Gewinn zu verkaufen.
Warum: Weil die Lenker dieses Landes jede Möglichkeit nutzen um Profit zu machen und ist es nicht ganz legal, so hat er ja noch die Immunität.

Was für ein Verein soll eigentlich gegründet werden? Die für Kultur interessierten oder die der Schatzsucher?

G.S

Offline
(versteckt)
#19
14. November 2012, um 13:25:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Token
@Walter Franke,
Der Staat hat doch Angesichts von 73% Steuer überhaupt kein Interesse an moderaten Benzinpreisen.
Wer ist denn nun der Preistreiber beim Sprit Zwinkernd

Mit der Einführung dieser dubiosen "Behöhrde" wo alle Tankstellen ihre Preise täglich melden müssen (was ein Quatsch) wurde doch nur Platz geschaffen für ohnehin überflüssige Sesselfurzer.
Ist doch bloß Augenwischerrei.
Wesshalb nicht einfach wie in Luxemburg täglich den Preis festsetzen für alle Tankstellen?

Moin Token,

Du bist auf der falschen Fährte, meine Frage zielte darauf ab, warum täglich Millionen Autofahrer bei ARAL tanken, obwohl es dieser Konzern ist, der meistens mit der Preiserhöhung anfängt. Warum lassen wir uns das gefallen und tanken trotzdem ARAL ?

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#20
14. November 2012, um 13:38:49 Uhr

Ach Walter, weil wir ein Benzinkartell haben(meine Meinung).

Genau so ein Kartell wie versucht wurde private Eigenimporte(USA) von Tesoro bei Tesoro zu verhindern.(auch das meine Meinung).

G.S

Offline
(versteckt)
#21
14. November 2012, um 14:22:45 Uhr

Das Problem ist das es nur Drei Grosse gibt und wie bekannt hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus.
Staatlich geförderte Abzocke egal. Der Staat bekommt das was er will egal ob Aral oder von BP oder sonst wo her.
Du kannst nur alle Blockieren um der Abzocke herre zu werden jedoch da glaube ich sind wir uns einig sind das daß nicht geht da sonnst Deutschland Stillsteht das Gleicht eine Revolution und das klannst in einem Staat vergessen wo jeder nur an sich denkt.
gruß

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor