[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Thema Fundeposten im Internet

Gehe zu:  
Avatar  Thema Fundeposten im Internet  (Gelesen 8414 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
26. Oktober 2012, um 03:43:32 Uhr

Ich hätt da ne tolle Idee... :-)

Es sollte einen Sondler-Ausweis geben.
Hört sich nun lol an. Ich will`s euch erklären.

Also die extrem aktiven Hobby Sondler in Deutschland, sind wohl zu 80%? hier im Forum versammelt nehme ich mal an..
Die sollten sich mal zusammen sitzen, einen Verein erstellen.
Wer ihn führt, wat weiß ich.
Ein Admin oder ein Mod oder Matthias. :-)

Tjo und dann sollte man sich zusammen sitzen, mit den Leuten in der Regierung, die beim Sondeln etwas zu sagen haben. :-)
So ne Art, runder Tisch.

Naja und dann schlägt man denen vor, es könnte doch eine Art Eignungstest in`s Leben gerufen werden, für jedes Bundesland. Möchte also ein Sondler den Sondler-Ausweis, dann muß er diesen Eignungstest über sich ergehen lassen.

Dieser Test könnte spezifische Fragen, eben zum Thema Sondeln, beinhalten.
Technisches, rechtliches usw.

Schafft der Prüfling diesen Test, bekommt er diesen Ausweis und wird somit als Vertrauens-Sondler von den Rechtswegen an angesehen.


Vorteil?
Diese Sondler können dann unberuhigt zu Bauern etc. gehen, nachfragen, ob sie Sondeln dürfen und können ihren Sondler-Ausweis vorzeigen, der vom Staat rechtskräftig ist. :-)
Anderer Vorteil...
Naja, einfach unbeschwert Sondeln... :-)

War nur mal so ein Gedankengang, den ich nidergeschrieben habe. :-)

Im Aut Forum habe ich schon gelesen, dass es da einen Verein gibt, der sich einsetzt...
Da wird`s wohl in DE auch 100% sowas geben?

Aber das mit dem Sondler-Ausweis, naja manche lolen vlt. wieder, aber ich find`s keine schlechte Idee, wenn man das Konzept richtig ausarbeiten würde.

Bsp.: Man darf nur 2 mal antreten zum schweren Test.
Der Test sollte schwer sein, vor allem rechtliche Fragen sollten gestellt werden, knifflige, denn Leute die die Regeln verstoßen, informieren sich sicherlich nicht so genau und pauken die Pharagrapen, als welche, die von Herzen dabei sind. :-)

Greetz

Hinzugefügt 26. Oktober 2012, um 03:47:24 Uhr:

P.s.: Ich mach mir da keinen Stress bei dem ganzen Thema.
Ich hab ne Archäologin bei FB, die ich via WWW relativ gut kenne und mit der habe ich mir schon ausgemacht, dass ich ihr alle Funde via Foto präsentiere. Ist dann mal etwas dabei, wovon sie ausgeht, dass es historisch sein könnt, melde ich das umgehend. Fertig. :-)

Weiß sie mal nicht, was es ist, poste ich es hier und melde es danach umgehend, falls es historisch oder für archäologische Zwecke ist...
null problemo :-)

Naja und ohne Erlaubniss einfach so Sondeln...
Wer macht das schon?
Da macht das Hobby dann ja keinen Spass, wenn man immer denkt, man tut was illegales...
Also ich frag da vorher den Eigentümer und erspar mir dann Stress. :-)

Ich hab nun schon ein paar mal in diversen MD Foren gelesen, dass das Sondeln an sich nicht illegal ist, beispielsweise in irgend einem Park, der dem Staat gehört, solange man eben nicht gräbt und nur an der Oberfläche sucht. Stimmt das? Würd mich schon interessieren. 

Greetz² :-)

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2012, um 03:47:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#61
26. Oktober 2012, um 06:53:32 Uhr

Moin,

das Thema Verein kannst Du in diesem Hobby getrost vergessen.

In SH wurde wohl schon ein SG-Führerschein eingeführt mit einer Woche Ausbildung und Test. Ein SG-Führerschein ist ja auch nur folgerichtig (Angelschein, Jagdschein).

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#62
26. Oktober 2012, um 07:34:49 Uhr




« Letzte Änderung: 26. Oktober 2012, um 15:21:15 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#63
26. Oktober 2012, um 08:51:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Matthias

1. Fühlen sich Neueinsteiger erst recht ermutigt Kulturdenkmale zu plünern weil sie das selbe haben wollen was andere hier oder anderswo ins Netz stellen.



selbst wenn das so wäre, seit wann ists hier Erziehungsforum in dem man sich über evtl mögliche negative Auswirkungen in punkto Denkmalschutz Gedanken machen muss bevor man was herzeigt ? gibt doch schon 2 große Hirnwäscheforen in D - noch ein Gutsondlerboard und die Szene stirbt zumindest im Netz .........was dem Amt sicherlich gut in Kram passen würde ....

Geschrieben von Zitat von Rob032

Ich hab nun schon ein paar mal in diversen MD Foren gelesen, dass das Sondeln an sich nicht illegal ist, beispielsweise in irgend einem Park, der dem Staat gehört, solange man eben nicht gräbt und nur an der Oberfläche sucht. Stimmt das? Würd mich schon interessieren. 




in den MD Foren darf sich jeder anmelden und gern auch Schwachsinn schreiben ........was Manchen bestimmt ganz gut gefällt, da so immerhin die Möglichkeit besteht Einfluss auf eine Randgruppe zu nehmen deren Verhalten einem selbst etwas sauer aufstößt ........am leichtesten kannst zumindest gewissen Prozentsatz durch das Erwecken von Unsicherheit oder gar Angst manipulieren - wiederhol einfach gebetsmühlenartig das von gewisser Handlungsweise Gefahr ausgeht und schon wird dir ganzer Haufen von furchtsameren Leuten aufn Leim gehen Zwinkernd
wenn du in irgendeinem unserer Ländergesetze den Abschnitt mit den Grabeverbot finden solltest ,dann sag mal bescheid - will diesen Antischaufelparagraphen endlich auch mal lesen !


Geschrieben von Zitat von Walter


In SH wurde wohl schon ein SG-Führerschein eingeführt mit einer Woche Ausbildung und Test. Ein SG-Führerschein ist ja auch nur folgerichtig (Angelschein, Jagdschein).



in SH (und neuerdings NS) gibts nen Zertifizierungskurs für Leute die fürs Volksverherhetzungs und Enteignungsamt arbeiten wollen anstatt zu sondeln = klasse !


@darkdenmarkhunter 
zeig doch mal paar hardcore Danefa-Funde um uns zu motivieren ........als Däne hast doch da nix zu befürchten und vielleicht fassen dann ja auch tatsächlich ne Handvoll SG genügend Vertrauen um sich in deinen Darkroom zu begeben .....ich mein vielleicht weißt du es ja gar nicht, aber wir hatten hier vor nem halben Jahr oderso mal nen total kaputten Krüppeldänen der so dermaßen hirnkrank war dass ich das hier jetzt leider nicht weiterführend beschreiben kann   Platt
auf jeden Fall mag es wegen besagten Kaputtnik nunmehr vielleicht so sein das jetzt Einige hier Dänen gegenüber die zwar keiner kennt aber dafür "unübliche" Texte schreiben, mit einiger Skepsis aufwarten ......



so viel zu Erziehungswesen, Mythen, Märchen, seltsam Geschriebenen  ! vielleicht können wir ja mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren und über die immensen Gefahren der öffentlichen Fundpräsentation debattieren {alt}
 Thema Fundeposten im Internet
http://www.detektorforum.de/smf/Themes/default/images/rolleyes.gif


Offline
(versteckt)
#64
26. Oktober 2012, um 10:26:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von jansonde
@ Sarkozi:
Wie handhabt man dieses Problem (nicht Sexualprobleme einiger User sondern Funde zeigen) in den franz. Foren?
Wenn ich da auf dem Laufenden bin, dann gibt es doch in ganz Frankreich nur knapp 100 Sondengänger mit einer saatlichen Genehmigung?
Unsere Freunde von der Happa sind ja recht scharf in der Republik zu Felde gezogen.

Ja die HAPPAH probiert schon das maximale raus zu bekommen und geben auch schon mal Belohnungen
für die Denunzianten.
Die 2 Foren wo ich besuche werden so betrieben wie das hier, auf einem Ami Server.

Die User zeigen ausser Militaria und Schätze alles was sie gefunden haben.

Es gibt in der Letzte Zeit Fälle wo es zu Probleme kam, mit Beschlagnahmung vom Zoll und Gendarmerie.
Diese sind aber alle denunziert worden.

Es gibt alleine in dem département de la Moselle einige 1000 Sondler ohne die wo sich nie
an Foren beteiligen.
Im département du gard gibt es 10 X mehr.

In Frankreich ist es ganz schlimm wenn man mit Militaria Funde erwischt wird ( Waffen & Munition)

Ansonsten gibt es keine Probleme mit den Behörden, Genehmigungen werden nur an Archäologen Studenten
vergeben.

Offline
(versteckt)
#65
26. Oktober 2012, um 11:31:08 Uhr

@cartouche
Nein, denunzieren ist doch eher deine Baustelle.  Smiley
War nicht als persönlicher Angriff auf Walter gemeint, falls das so rüberkam, entschuldige ich mich hiermit bei Walter.
Ich bin nicht immer seiner Meinung, halte ihn aber schon für einen “anständigen” Kämpfer.Respekt
 
Ich hatte aber für Naivlinge aufgreifen wollen, dass auch prominente Sondengängergegner im Dunstkreis ganzer Sondlerstammtische sitzen.
 
Zu Kriminalisierung harmloser Ackersondler, oder lächerlich- unverhältnismäßige Verfolgung von Münzsammlern schreibe ich ansonsten nichts, da ich nicht sicher bin, ob ich die Wortwahl ohne strafrechtliche Relevanz hinbekäme.
 Ironie

Sondengängerführerschein..  Brutal
Bei Mithilfe an archäologischer Aktionen/Grabungen durch Sondler sehe ich Schulungen, Führerschein, Genehmigungen ect wohl ein.

Alle Sondler aber zu kriminalisieren, welche auf  bearbeiteten Böden die oberen 30cm sondieren und Metallschnipsel aufsammeln, im günstigen Fall auch mal ein Münzlein retten -
Nö, da mach ich nicht mit.

Selbst wenn das seltene Ereignis eines archäologisch interessanten Fundes gelingt, ist es für mich aus der Pflugschicht geborgen IMMER Rettung eines Fundstücks, und keinesfalls die Zerstörung eines Befundes…basta.

Kein Schatzregal, unkompliziertes Melden und uneingeschränktes Sondeln auf allen nicht-BD-  ist das Ziel.Peace
@Walter: Bei diesem Ziel klappt es auch mit einem Verein!

Solange das aber nicht so ist, ist es auch legitim und fair (Neulingen) gelegentlich einen Denkanstoß zur Sensibilisierung beim veröffentlichen von Daten-, (egal, welcher Art), zu geben.
Sogern ich auch selbst Fundbilder betrachte-, empfehlen kann man das Einstellen leider eigentlich nicht.
(Fingerhut- / Münzleichenbilder sind damit natürlich nicht gemeint.)

Gruß, MrsMetal

Offline
(versteckt)
#66
26. Oktober 2012, um 11:52:08 Uhr

MrsMetal so ist es   Super

Offline
(versteckt)
#67
26. Oktober 2012, um 12:25:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von darktreasurehunter
 Ich würde sogar in einer Nacht- und Nebelaktion in den Park des Schlosses vom Finanzminister oder eines der reichen Industrie- oder Waffenproduzenten-Bonzen eindringen und dort die Goldklunker rausholen, die seine Gattin beim Sex mit ihrem Liebhaber auf der herrlichen Liegewiese verloren hat!

Oder die scheinheilige Kirche - auch so ein besonderes Kapitel: Knebelt das Volk mit nicht beweisbaren Behauptungen damit es sich eingelullt seelisch in Sicherheit wähnt (von Gott behütet und sonstigem betörenden Kram), knöpft ihm massiv Kohle ab und häuft dadurch Ländereien, Prunkbauten und Edelmetall-Schätze aller Art an.

Ach du lieber Gott, was ist denn jetzt los??

Offline
(versteckt)
#68
26. Oktober 2012, um 12:48:27 Uhr

Wobei er in der Grundsache wohl Recht hat: Alle Reichtümer der Kirchen /Adligen wurden auf dem Rücken des Volkes angehäuft..

Offline
(versteckt)
#69
26. Oktober 2012, um 12:56:45 Uhr

Ich hatte aber für Naivlinge aufgreifen wollen, dass auch prominente Sondengängergegner im Dunstkreis ganzer Sondlerstammtische sitzen.



-------------------------------------------------------------------------



Mag sein, die können aber so Prominent nicht sein. Wenn ich auch schon länger nicht mehr dort war so ist mir von unserem Stammtisch keiner persönlich bekannt!

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2012, um 13:01:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#70
26. Oktober 2012, um 15:14:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von MrsMetal
@cartouche
Nein, denunzieren ist doch eher deine Baustelle.  Smiley
War nicht als persönlicher Angriff auf Walter gemeint, falls das so rüberkam, entschuldige ich mich hiermit bei Walter.
Ich bin nicht immer seiner Meinung, halte ihn aber schon für einen “anständigen” Kämpfer.Respekt
 
Ich hatte aber für Naivlinge aufgreifen wollen, dass auch prominente Sondengängergegner im Dunstkreis ganzer Sondlerstammtische sitzen.
  
Zu Kriminalisierung harmloser Ackersondler, oder lächerlich- unverhältnismäßige Verfolgung von Münzsammlern schreibe ich ansonsten nichts, da ich nicht sicher bin, ob ich die Wortwahl ohne strafrechtliche Relevanz hinbekäme.
 Ironie

Sondengängerführerschein..  Brutal
Bei Mithilfe an archäologischer Aktionen/Grabungen durch Sondler sehe ich Schulungen, Führerschein, Genehmigungen ect wohl ein.

Alle Sondler aber zu kriminalisieren, welche auf  bearbeiteten Böden die oberen 30cm sondieren und Metallschnipsel aufsammeln, im günstigen Fall auch mal ein Münzlein retten -
Nö, da mach ich nicht mit.

Selbst wenn das seltene Ereignis eines archäologisch interessanten Fundes gelingt, ist es für mich aus der Pflugschicht geborgen IMMER Rettung eines Fundstücks, und keinesfalls die Zerstörung eines Befundes…basta.

Kein Schatzregal, unkompliziertes Melden und uneingeschränktes Sondeln auf allen nicht-BD-  ist das Ziel.Peace
@Walter: Bei diesem Ziel klappt es auch mit einem Verein!

Solange das aber nicht so ist, ist es auch legitim und fair (Neulingen) gelegentlich einen Denkanstoß zur Sensibilisierung beim veröffentlichen von Daten-, (egal, welcher Art), zu geben.
Sogern ich auch selbst Fundbilder betrachte-, empfehlen kann man das Einstellen leider eigentlich nicht.
(Fingerhut- / Münzleichenbilder sind damit natürlich nicht gemeint.)

Gruß, MrsMetal


Sehr gutes und treffendes Statement    Applaus


Gruß & GF   Winken

Offline
(versteckt)
#71
26. Oktober 2012, um 16:51:45 Uhr

@ Lheo

Und heute zieht der Staat das Fell ab um diesen Beamtenwasserkopf am Leben zu erhalten. So what? Die Zeiten haben sich nicht zum Guten gewendet.

Offline
(versteckt)
#72
26. Oktober 2012, um 17:10:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von von
@ Lheo

Und heute zieht der Staat das Fell ab um diesen Beamtenwasserkopf am Leben zu erhalten. So what? Die Zeiten haben sich nicht zum Guten gewendet.


...und der Wasserkopf bläht sich immer mehr auf   Ärgerlich
Wenn er wenigstens bald platzen würde, viel Hirnmasse geht dabei eh nicht verloren! Wenn, dann Eiter und den braucht niemand..

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/vergroesserung-des-bundestags-durch-neues-wahlrecht-wird-teuer-a-862032.html


Offline
(versteckt)
#73
28. November 2012, um 21:19:05 Uhr

 Weise

Ich kann mich noch sehr gut an die Hausdurchsuchung von Staxe vor einigen Jahren erinnern , viele Forum user haben daraufhin ihre accounts löschen lassen (in mehreren Foren)  Verlegen Das war schon eine beklemmende und ernsthafte Geschichte , bis Heute habe ich ein mulmiges gefühl wenn ich Postings von ''Bedeutsammen' Funden in diversen Foren sehe .  Schweigend

Offline
(versteckt)
#74
20. Dezember 2012, um 16:48:44 Uhr

Benny hat seinen Thread geschlossen, hier nochmal als Warnung..

was aktuelles vom Lautertaler: Publizierte Straftaten in Schatzsucherforen
"Wenn die Äch- tung und Selbstkontrolle nicht funktioniert, so sollte man sich nicht wundern, dass die publizierten Aktivitäten unweigerlich strafrechliche Ermittlungen zur Folge haben." Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Quelle


Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor