 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Oktober 2011, um 22:53:35 Uhr
|
|
|
Das werde ich mal probieren Danke  Sent from my iPhone using Tapatalk
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2011, um 22:35:32 Uhr
|
|
|
Wenn der Arm schlapp wird, einfach den MD in die andere Hand nehmen und damit weiter machen! Nach etwas Eingewöhnung ist das kein Problem, außerdem sollte man sowieso beide Körperseiten gleichmäßig "trainieren" 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Oktober 2011, um 06:07:38 Uhr
|
|
|
Ich wechsle auch öfters von rechts nach links. Soll übrigens auch gut für das Gehirn sein ! 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Oktober 2011, um 19:16:06 Uhr
|
|
|
habe das problem auch und wechsel auch immer von rechts nach links 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Oktober 2011, um 19:33:47 Uhr
|
|
|
Ich habe auch ein solches Problem, kenne aber den Grund: Arthrose in der rechten Schulter! Vielleicht solltest du dich mal untersuchen lassen. Ich wechsle auch ab und zu den Arm, mache mal eine Pause und habe mir einen leichteren MD zugelegt. Dann kannst du mit Gewichten (Hanteln) arbeiten und trainieren, z.B. die Bewegung beim Sondeln mit einer Hantel nachmachen, also Adduktion und Abduktion aus dem Unterarm heraus. Viel Glück!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Oktober 2011, um 19:43:42 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Tander Hi Dachte das es sich nach einer Zeit legt da die Muskeln sich erst mal bilden müssen. Nach 1 Jahr und fast jeden Tag Sondeln denke ich mal müsste es sich mal legen war Heute 2 Stunden Sondeln Jetzt tut mir die Schulter weh da Lese ich immer hier im Forum "6 Stunden Sondeln" Was mach ich Falsch?
|
| | |
Hallo Kommt aber schon auch auf das Gerät an. Mit einem Explorer 2 z.B. fällt dir die Hand schon nach 2 Stunden ab.  Bei manchen Geräten ist die Gewichtsverteilung auch sehr ungünstig. Ich geh seit Jahren deshalb nur mit leichten Geräten und halte das locker einen halben Tag durch.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Oktober 2011, um 20:27:05 Uhr
|
|
|
Nach ein paar Stunden wird sogar der DEUS "schwer". Zumindest merke ich dann Ansätze des berüchtigten Tennisarms auf der Innenseite des Ellenbogengelenks. Sondeln mit links? Hm, da verkrampfe ich wahrscheinlich schon nach wenigen Minuten. Viele Grüße Hauptmann a.D.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. April 2012, um 07:45:17 Uhr
|
|
|
Wechsel mal den Arm alle 10 minuten oder mal wirklich mal Rücken bzw Schultertraining . Viel spass noch beim Sonden  mfg Meli PS: Seit ich mir die Wii gekauft habe und dort Tennis spiele ist mein Arm wie der von Herkules 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. April 2012, um 08:01:53 Uhr
|
|
|
ich hatte in den ersten tagen auch üble beschwerden im handgelenk,ellenbogen und obere wirbelsäule...  die frage ist: schwenkt ihr aus dem ellenbogen oder geht der ganze arm von links nach rechts? ich wechsle jeweils nach einiger zeit. transformer müsste man sein...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. April 2012, um 08:48:55 Uhr
|
|
|
Hallo Tander,
dann gebe mal z. B. "in der Bucht" Bungee Harness ein. Gibt es überwiegend in England zu kaufen.
Und das kannst Du anhand der Bilder evtl. auch selbst herstellen.
Viele Grüße
Hans
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. April 2012, um 08:59:54 Uhr
|
|
|
Hallo, Rücken- und Schulterschmerzen sind nix Ungewöhnliches. Daher bin ich von der 6000 Di auf die "Anfängersonde" Coinmaster Pro umgestiegen. Geht nicht ganz so tief, dafür hält man länger durch. Unterm Strich ist dadurch die Fundquote immer noch höher. Trotzdem, nach 2,5 - 3 Stunden ist auch bei mir Schicht mit  . Hätte halt vor Jahren mein Anwesen nicht alleine pflastern sollen...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. April 2012, um 09:21:48 Uhr
|
|
|
Ich habe mir das Bedienteil jetzt als extern am Gürtel getragene Komponente von der Sonde abgekoppelt. Gestern beim Baugruben sondieren war es eine solche Sauerei, dass ich danach eine Stunde das Gerät geputzt habe (da hatte ich das Teil noch an der Sonde montiert). Es tut der Bedieneinheit eh nicht gut im Dreck zu liegen, wenn man beim buddeln auf dem Boden hockt. Sehr zu empfehlen ist auch ein langstiliger Spaten, den man sich mit der Flex an beiden Seiten abschneidet, so dass er nur noch so 10 cm schmal ist. Funzt dann auch in steinigem Boden, wiegt fast nix und ist durch den langen Stil rückenfreundlicher als die üblichen Klappdinger.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. April 2012, um 09:25:24 Uhr
|
|
|
ein kumpel von mir hat immer einen rucksack mit auf dem eine art zugentlastung montiert ist. kannst ja selbst mal nachfragen wie das teil heißt. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/index.php?action=profile;u=882 mfg.zenzi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. April 2012, um 09:58:55 Uhr
|
|
|
War von Donnerstag mit Montag unterwegs jeden Tag zwischen 4-7 Stunden hatte keine Probleme mehr.... Der Teknetics G2 ist ja auch nicht als so schwer :-)
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. April 2012, um 10:41:17 Uhr
|
|
|
bei mir ist nach 3 stündchen auch schluss und ich bin 42 ..in dem alter ist elvis gestorben... 
|
|
|
|
|