[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sie ist da...meine erste Sonde.

Gehe zu:  
Avatar  Sie ist da...meine erste Sonde.  (Gelesen 1989 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Dezember 2009, um 17:29:35 Uhr

Heute morgen war es soweit,nach Tagen voller Vorfreude und Erwartung wurde sie geliefert.
Es war gegen 10,30 Uhr als es plötzlich an meiner Tür klingelte.
Die nette Dame von der Post stand mit einem Paket vor der Tür im strömenden Regen um mir ein Paket zu übergeben.
Auf Grund des starken Regens brachte ich sie sofort ins trockene...die Sonde die in dem Paket war natürlich.
Erst dann trat ich wieder zur Tür und quittierte auf dem elektronischen Gerät der deutschen Post AG.
Nachdem die Postfrau gegangen war widmete ich mich sofort dem Paket und schnitt vorsichtig die Verpackung auf....ganz vorsichtig um ja nichts kaputt zu machen.
Voller Überraschung fand ich darin eine erneute Verpackung. Diesmal die Originalschachtel der Sonde die ich vor Weihnachten gebraucht bei ebay ersteigert hatte

Auch diese Verpackung war zugeklebt und so zerschnitt ich ganz behutsam mit meinem McGyver Messer den Klebestreifen der die Schachtel umgab.
Langsam öffnete ich den Deckel des Pappkartons und da lag sie...MEINE ERSTE SONDE.

Entgegen meiner sonstigen Vorgehensweise entnahm ich zuerst die beiliegenden Gebrauchsanweisungen und begann diese zu lesen.
Nachdem ich gelesen hatte wie die Sonde zusammen gesetzt wird begann ich mit dem Zusammenbau der wenigen Teile und schon kurze Zeit später
konnte ich den MD 3009 in voller Pracht begutachten.

Da das Gerät gebraucht war und der Vorbesitzer die Batterien mitgeliefert hatt war das Gerät sofort einsatzbereit und ich konnte nicht umhin es einzuschalten.
Weihnachtsglockengleich erklang der süße Ton meiner heisgeliebten Sonde die nun von mir auf alle Funktionen überprüft wurde.
Und nun steht das Teil hier und wartet auf den ersten Einsatz...
Das werde ich aber erst morgen angehen,für heute reicht mir die Freude darüber das meine Sonde endlich bei mir ihr neues Zuhause gefunden hat.

Also wer wissen will wie es weitergeht...
Ich werde hier im Thread weiterhin berichten.

Gruß
(ganzstolzist) Heinz

Offline
(versteckt)
#1
29. Dezember 2009, um 17:39:13 Uhr

für alle, die die Spannung nicht aushalten, werde ich die
Geschichte weiter erzählen.

Nach ein paar Stunden wird der Besitzer die "Sonde" verfluchen,
ein wenig später um einen Baum wickeln und frustiert das Hobby
aufgeben.

@Heinz

Ist nicht böse von mir gemeint, aber es gibt keinen Unterschied zwischen
einem MD3009 Kauf und das Geld in den Gully zu werfen.

Auf Dauer wirst Du mit dem Teil nicht glücklich.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#2
29. Dezember 2009, um 17:39:32 Uhr

Ich hoffe du berichtest bald von deinen ersten Funden und deine Freude hält lange an.  Zwinkernd
Die Erfahrungsberichte über dieses Suchgerät halten sich ja in Grenzen

              GUT FUND

                       cyper

Offline
(versteckt)
#3
29. Dezember 2009, um 17:48:15 Uhr

Hallo Heinz,

nach allem was ich von diesem Gerät gelesen habe, muß ich den Vorrednern leider auch als Technikniete zustimmen...man liest nix Gutes  Nono

..egal was und wieviel du findest..mit nem anderen wäre es wahrscheinlich ergiebiger Unentschlossen

achso,...ein toller Bericht  Super

Gruß, MrsMetal Winken

Offline
(versteckt)
#4
29. Dezember 2009, um 17:57:07 Uhr

Heinz, mit ner guten Lupe hättest Du bestimmt größere Chancen was zu finden  Schockiert

GR Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#5
29. Dezember 2009, um 18:14:47 Uhr

Glückwunsch zur ersten Sonde,auch wenn Du nicht viel Freude damit haben wirst Nono.Wünsche Dir auf alle Fälle viel Glück,bei der Suche,denn davon wirst Du jede Menge brauchen um damit was zu finden.

Gruss
Patrick

Offline
(versteckt)
#6
29. Dezember 2009, um 18:16:58 Uhr

hi
kenn mich mit den geräten nicht so aus aber lass dich nicht entmutigen ich hatte auch mit einem billigen teil angefangen
du wirst sicher auch irgendwann wechseln
aber beim üben viel spass und viel erfolg
gruss

Offline
(versteckt)
#7
29. Dezember 2009, um 18:24:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Laure165
hi
kenn mich mit den geräten nicht so aus aber lass dich nicht entmutigen ich hatte auch mit einem billigen teil angefangen
du wirst sicher auch irgendwann wechseln
aber beim üben viel spass und viel erfolg
gruss

Niemand will ihn entmutigen.Aber Geräte wie der MD oder Seben sind die übelsten welche man sich zulegen kann.Damit stellt sich recht schnell Frust ein und dies ist das schlimmste bei diesem Hobby.Wird doch ausdrücklich immer vor diesen Billiggeräten gewarnt.Natürlich will man zu Beginn nicht viel Geld ausgeben,verstehe aber nicht warum man sich dann nicht wenigstens einen ACE 150 oder ähnliches zulegt.Die gibts gebraucht auch für wenig Geld und sind verglichen mit diesem hier um Lichtjahre besser.

Gruss
Patrick

Offline
(versteckt)
#8
29. Dezember 2009, um 18:30:39 Uhr

Hallo,

@Laure,
hier will ganz sicher niemand den Partykiller für Heinz machen...ich bin mir sicher das H.M versteht wie die Kommentare gemeint sind. Schließlich muß ein Themenstarter auch anschließend mit Meinungen rechnen, auch wenn er lieber was anderes lesen würde. Zwinkernd

Gruß MrsMetal Winken

Offline
(versteckt)
#9
29. Dezember 2009, um 18:34:27 Uhr

Mann konnte richtig die Freude im ersten Posting raus lesen.  Küsschen

Und gleich im zweiten Posting, rums voll eine in die Fresse
und danach rums bums gleich weiter.  Down

@ Heinz,

ich bin auch totaler Neuling und habe auch das Problem gehabt
ein günstiges Einsteigergerät zu erstehen. Ich habe in den letzten
zwei Wochen das Net durchforstet wie lange nicht mehr.

Der MD 3009 schneidet wirklich nicht besonders gut ab, jedoch
gibt es auch einige Berichte wo die Besitzer dieses Gerätes
was gefunden haben und auch positiv über den Detektor berichten.

Ebenfalls gibt es Urteile von Sondlern bei denen schneiden die
hoch gelobten Ace 150 und Fisher F2 nicht so dolle ab.

Lass Dir die Vorfreude nicht nehmen, was finden wird er auf jeden
Fall und nach oben ist dann immer noch Luft.

Mein Außenseiter kommt auch in den nächsten Tagen und ich bin
genau so heiss wie Du. Und dies in der Kenntnis das ich kein
High Tech Teil erworben habe.

Ich wünsche die viel erstes Finderglück.  Winken







Offline
(versteckt)
#10
29. Dezember 2009, um 18:43:12 Uhr

Hallo,

bei diesem Gerät gibt es kein lamentieren,

es ist einfach nur Schrott. Eine Batterie mit etwas Plaste an einem Besenstiel.

Ein Kollege von mir hat dann irgendwann den Besenstiel gegen einen Alu-Krückstock ausgetauscht, weil dieser auch Schrott war!

Was muß man den hier den noch schreiben das man Gehör findet  Ausrasten

PS. Hier die Definition Schrott bzw. MD3009

"Im umgangssprachlichem Sinne wird der Begriff auch zur Kennzeichnung unnützer Dinge verwendet, deren Gebrauchswert zunächst als viel zu hoch angesehen wurde."

Quelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Schrott


WaldWiese

Offline
(versteckt)
#11
29. Dezember 2009, um 18:47:05 Uhr

Ist ja schon ein Kreuz ...

Im Vorfeld hatte sich der Heinz aus verschiedenen Gründen für den MD3009 entschieden.

Ich jedenfalls warte jetzt mal ganz gespannt auf ein Bild vom ersten Fund, selbst wenn es nur eine Coladose sein sollte.


Gruß
Michael


Offline
(versteckt)
#12
29. Dezember 2009, um 18:56:04 Uhr

@ Heinz,
lass dich nicht entmutigen..........nimms wie es nun mal ist und mache für dich das beste daraus.

Zeige uns deine Funde egal was es auch sein mag..............und bleib einfach drann.

Früher oder später legst du dir sicher einen anderen Detektor zu.  Suchen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
29. Dezember 2009, um 19:48:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von roxel
Im Vorfeld hatte sich der Heinz aus verschiedenen Gründen für den MD3009 entschieden.

Genau so ist es.
Ich gehe davon aus das viele der Antworten von Sondlern geschrieben wurden die nicht wissen was ich überhaupt suche bzw. finden möchte.
Soviel sei gesagt,es geht mir nicht um das sondeln nach Edelmetallen oder alten Münzen.
Ich suche Eisen...
Von daher habe ich mich für den MD 3009 entschieden weil dieser mit seinen 50 € (incl. Porto) ein für meine Zwecke ausreichendes
Spektrum bietet. Zumindest nach Rücksprache mit anderen Sondlern die ediese Gerät auch schon im Einsatz hatten.
Viele rieten erst einmal pauschal von dem Gerät ab,änderten aber ihre Meinung als sie erfuhren für welchen Zweck das Gerät benutzt werden soll.

Also kann ich das ganze sehr gelassen sehen unsd falls ich vieleicht irgendwann einmal meine Sammelgebiete erweitern möchte kann ich mir immer noch
ein dafür besser geeignetes Gerät kaufen.
Ich denke das dann die Erfahrungen mit dem MD sehr von Nutzen sein können.

Offline
(versteckt)
#14
29. Dezember 2009, um 20:04:24 Uhr

Hallo Heinz,

das ist dann was anderes.Wenn Du Dir das im Vorfeld so überlegt hast,wirds schon passen.Der TITEL ist halt etwas irreführend Zwinkernd und ann noch der schöne Bericht dazu.Wärst Du nicht der erste,der dann frustriert das Hobby wieder aufgegeben hat,aufgrund der Ergebnissen mit dem MD.Jetzt hast mich aber neugirieg gemacht Grinsend.Nach was suchst Du oder ist das STRENG GEHEIM Zwinkernd Schockiert.

Gruss
Patrick

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor