 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Februar 2011, um 22:53:08 Uhr
|
|
|
hallo!
hat jemand informationen wo sich stellungen der deutschen befunden haben (im 2 wk) wo es auch mal zum gefecht kam! aber nur in deutschland
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Februar 2011, um 23:37:07 Uhr
|
|
|
Hey, in Berlin soll einiges los gewesen sein  Gruß
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2011, um 07:18:41 Uhr
|
|
|
Hi,
da sollte die Nachfrage schon etwas präziser sein. Gekämpft wurde in Deutschland so ziemlich überall, mal mehr mal weniger heftig.
Gruss
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2011, um 15:47:31 Uhr
|
|
|
Wo aus sachsen kommst du denn in etwa??
LG Selu
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2011, um 19:20:40 Uhr
|
|
|
willste bomben ausheben 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2011, um 19:24:00 Uhr
|
|
|
Würde mich auch Interessieren wo gekämpft wurde.
Näche Heidelberg.?? weis da jemand was ??
Danke in vorraus
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2011, um 19:34:32 Uhr
|
|
|
Ist ja fast so als würdest Du fragen wo man genau (mit Koordinaten) einen Goldschatz ausheben kann...  Recherchieren ist alles! Das ist ein interessanter Part am  Oder??? 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2011, um 22:45:14 Uhr
|
|
|
ich komme aus zwickau! wieso fragst du?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Februar 2011, um 08:34:52 Uhr
|
|
|
Hallo Stigma, es gibt eine Menge Literatur zu Deiner Frage. die Kämpfe um Batzen, Operation Lausitz, Endkampf um das Reichsgebiet um einige zu nennen. Die Stellungen der deutschen Wehhrmacht liegen östlich der Elbe. In Strehla, etwa 30 km von der Stadt Torgau an der Elbe, trafen am 25.04.1945 die Amerikaner auf die Rote Armee. Durch dieses Aufeinandertreffen wurden die deutschen Truppen in zwei Teile gespalten. Gruß Lutz.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Februar 2011, um 15:48:04 Uhr
|
|
|
Hmm über die zwickauer Gegend da fällt mir gerade kein schönes Buch ein. Aber wenn de in stück richtung norden fahren würdest dann könnte ich dir das hier empfehlen. Das hab ich vor kurzem in einem Buchladen gesehen und auch gekauft. Kriegsschauplatz Leipziger Südraum 1945 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://shop.strato.de/epages/61747099.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/61747099/Products/978-3-86777-168-9 Da steht in bissel was drin, was Truppenbewegungen und Gefechte angeht. MfG Selu
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Februar 2011, um 22:54:39 Uhr
|
|
|
ich danke euch! vorallem dir selu! über weite infos wäre ich weiterhin dankbar!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Februar 2011, um 00:58:10 Uhr
|
|
|
hürtgenwald da hats richtig gekracht
Hinzugefügt 04. Februar 2011, um 00:58:39 Uhr:
in der nähe von bad dürkheim auch
Hinzugefügt 04. Februar 2011, um 01:00:40 Uhr:
musst mal die rückzugswege nachforschen
« Letzte Änderung: 04. Februar 2011, um 01:00:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Februar 2011, um 13:16:57 Uhr
|
|
|
Hallo,
ist zwar nicht bei Dir um die Ecke. Ich kann Dir aber ein Besuch der Seelower Höhen empfehlen. In diesem Raum fand die letzte große Schlacht vor der Einnahme Berlins statt. Dort gibt es auch die Gedenkstätte "Seelower Höhen" (mal googeln), wo einiges Kriegsgerät ausgestellt ist. Von dort werden auch Führungen angeboten. Solltest Du mal in der Nähe von Belin sein, lohnt sich ein Abstecher auf jeden Fall!
Gruß Ron
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Februar 2011, um 21:29:43 Uhr
|
|
|
Bei den Seelower Höhen war ich auch schon mal. Ein kleinens Museum gibts da und die führen da Filme über die Schlacht vor. Aber zum  is das nix da liegen wohl überall Blindgänger und noch gefallene.
Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. bild-0048.jpg bild-0050.jpg bild-0055.jpg bild-0060.jpg bild-0062.jpg bild-0064.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Februar 2011, um 09:48:36 Uhr
|
|
|
ich danke euch nochmals für eure informationen!
|
|
|
|
|