[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welche Fortgeschrittenensonde?

Gehe zu:  
Avatar  Welche Fortgeschrittenensonde?  (Gelesen 2322 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. März 2010, um 19:13:55 Uhr

Hallo!

nachdem ich einige Erfahrungen mit dem Fisher F2 gemacht habe und ich festgestellt habe, dass mein zukünftiges Gebiet das Aufspüren von Münzen aus Äckern sein wird, hätte ich Lust, sinnvoll upzugraden. Welchen Detektor könnt Ihr mir aus eigener Erfahrung ans Herz legen? Was wird mit der Empfehlung der für mich deutlichste Unterschied zum F2 sein?

Danke
Gruss
....Steps

Offline
(versteckt)
#1
28. März 2010, um 19:55:52 Uhr

Na, wenn du kein Budget-Limit setzt würd ich an den XP Deus denken. Der hat sicher einen gewaltigen Unterschied zum F2 :-)

Alternativ White Spectra V3, Fisher F75, Minelab E-Trac, XP GMP oder Gmaxx II ...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. März 2010, um 21:40:41 Uhr

ach ja....ich vergaß: Geld spielt eine Rolle. Ich dachte, ich könnte mich vllt. von 500-650€ trennen.

Offline
(versteckt)
#3
28. März 2010, um 21:42:53 Uhr

Also, ich würd für das Geld einen guten gebrauchten  Fisher F75 kaufen.

Offline
(versteckt)
#4
28. März 2010, um 21:44:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von WatchYourSteps
ach ja....ich vergaß: Geld spielt eine Rolle. Ich dachte, ich könnte mich vllt. von 500-650€ trennen.
Dann vielleicht ein gebrauchter GMP. Leider kann ich Dir nicht sagen, was die Unterschiede zum F2 sind, da ich diesen nicht kenne, aber der GMP ist definitiv gut in Münzen finden und ich bin nun schon seit fast 3 Jahren sehr glücklich mit diesem Gerät.

Mal abgesehen vom Preis und das eh keine Geräte lieferbar sind, würde ich derzeit noch niemanden zum DEUS raten. Da sollte man erst einmal die nächsten Monate und Erfahrungsberichte der User abwarten.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. März 2010, um 21:49:07 Uhr

Was ist mit der vielgehörten Empfindlichkeit der Tesoro-Geräte bzgl. Klenteile, kleine Münzen zu halten? Vor allem auch, wenn diese sich neben Eisenschrott befinden?

Offline
(versteckt)
#6
29. März 2010, um 07:45:13 Uhr

Hi!

Der Tesoro Cibola SE und der Tesoro Vaquero2 Germania eignen sich hervorragend für Münzen. Würde mir den Germania immer wieder holen.

Mfg, Tommes

Offline
(versteckt)
#7
29. März 2010, um 07:53:13 Uhr

Ich würde mich hier Drusus anschließen,

für 500-600 € bekommst Du ab und an mal einen guten gebrauchten Goldmaxx Power.Ich habe meinen nun so ca. 1 Jahr und bin vollstens zu frieden.
Und bis ich einmal genauere Erfahrungen über den DEUS gemacht habe, bleibt auch der Goldmaxx bei mir.

Hatte vorher einen Tesoro Cibola SE und muß sagen, zeischen den beiden Geräten liegen für mich Welten.


Gruß Maik !

Offline
(versteckt)
#8
29. März 2010, um 11:24:42 Uhr

Ich schließe mich Mark Anton an und rate dir zum F75.  Zwinkernd Wenn du mal nen Platz der mit vielen Kronkorken bestückt ist abläufst wirst du die Leitwertanzeige zu schätzen wissen. Mitm GMP ist man sich nie so sicher obs jetzt ein "rollen mit Knacksen" war oder ein leichtes "surren mit starkem trööten"  Lächelnd
Bin mit den Tönen nicht zurrecht gekommen. Das Hauptproblem war bei mir auch das ich nicht täglich mit dem Ding suchen war, sondern auch mal zwei, drei Wochen ausgesetzt habe und dann musste man die Töne erst wieder neu "fühlen" lernen.

Gruß,
Dominik

Offline
(versteckt)
#9
29. März 2010, um 11:42:33 Uhr

Hi,

einen gebrauchten GMP bietet zur Zeit der Stefan an!

Hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/an_verkauf_detektoren_etc/verkaufe_gldmaxx_power_27_cm_spule-t13178.0.html


Gerät und Verkäufer sind beide in Ordnung Zwinkernd kann ich Dir empfehlen.

Wenn es was neues sein soll melde dich mal bei mir.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
30. März 2010, um 17:29:53 Uhr

Danke für Eure Meinungen,

ich denke, nach dem Studium dieses Forums und anderen Infos im Netz, probiere ich es mal mit dem Tesoro Vaquero2 Germania. Dies scheint mir für ein Neugerät eine akzeptable Leistung für meinen Suchbereich bei einem noch angemessenen Preis zu sein. Ist ja keine Hochzeit...... Grinsend

Offline
(versteckt)
#11
22. Juni 2010, um 12:02:42 Uhr

Mal so eine Anfängerfrage:
Wie kann man mit einem Tesoro eigentlich erfolgreich Münzen finden, wenn man keine Digitalanzeige hat?
Der Ton alleine reicht doch dafür nicht aus, oder Huch
Stelle es mir zumindest recht schwierig vor...

Offline
(versteckt)
#12
23. Juni 2010, um 11:57:29 Uhr

... und ohne Tiefenanzeige buddelt man doch tiefer als nötig.

Ich finde gerade diese Anzeige sehr hilfreich, wenn bestimmer Objekte
gerade mal unter der Grasnabe liegen.

Sonst buddelt man doch ein echt tiefes Loch für etwas, was eigentlich auch schon mit
einem einfachen Schraubenzieher hätte geborgen werden können  Huch

Offline
(versteckt)
#13
23. Juni 2010, um 13:02:17 Uhr

hi

ich würd mal sagen, wenn man etwas erfahrung hat, schaut man fast nie aufs display....man sollte auch auf keinen fall glauben, wenn der det. z.b. pulltabs anzeigt, es auch wirklich welche sind!!
der ace z.b. ist ein auf amerikanische verhältnisse abgestimmtes gerät...im coins-modus findet der fast alle amerikanischen münzen....die europäischen haben aber ledier auch andre leitwerte, v.a. gibt es viel mehr verschiedene!
und in den abschnitt pulltabs fallen beim ace leider auch goldringe und münzen Smiley

bei vielen det. ist es möglich,nur durch die töne zu erkennen, obs jetz an der oberfläche liegt, oder weiter unten...
auch bei den teureren det. mit display, schaue zumindest ich nur auf den bildschirm, wenn ich mir ganz unsicher bin, obs jetz was gescheites ist, oder doch nur eisen...

ABER:
im zweifelsfall immer graben...lieber 10x zuviel als einmal zu wenig!!!

lg

« Letzte Änderung: 23. Juni 2010, um 13:04:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
23. Juni 2010, um 18:04:05 Uhr

Spare auf einen "DEUS". Hatte vorher einen GMP und der "DEUS" steckt den sowas von in die Tasche, einfach unglaublich!! Ein Freund von mir hatte schon fast jeden, nennenswerten Detektor, und er sagt das es der beste von allen ist die er bisher hatte. Damit holt selbst er silber Münzen raus  Zwinkernd  Grinsend !!

Gruss Mendosa  Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor