[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wie viele Sondengänger gibt es in Deutschland ?

Gehe zu:  
Avatar  Wie viele Sondengänger gibt es in Deutschland ?  (Gelesen 3484 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. Februar 2012, um 16:11:26 Uhr

Ich hab mal von ca. 80.000 Sondengängern in Deutschland gehört,  Irre
von denen aber höchstens 20.000 regelmäßig auf Tour gehen !  Suchen

P.S.: Mehr als geschätzte Zahlen wirst du aber auch nirgendwo finden  Belehren

Offline
(versteckt)
#16
26. Februar 2012, um 18:06:25 Uhr

Hi

Ihr könnt nicht jeden, der mal eine Sonde gekauft hat und dann 2-3mal unterwegs war
und die Sonde jetzt im Keller liegt als Sondler bezeichnen.

Ich hab auch von der Familie 4 Fahrräder im Schuppen stehen. Dafür sind wir
trotzdem keine Radfahrer.

Bleibt mal realistisch.
Wenn ich im Großraum Trier mit viel gutem Willen auf 150 komme dann ist das
schon hoch geschätzt. Und hier gibt es recht viele.
Da gibt es Regionen, da läuft garkeiner rum.

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#17
26. Februar 2012, um 18:31:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabSafari
bei 10000 Hobbyarchäologen hätte jeder 8000senste Bürger ein Gerät.
(pro Kleinstadt ein Gerät.. neee)

Also bei uns kommen aus jedem Kuhkaff (<2000 Einw.) mind. 1 Sondler. Jeder hat mind. 1 im Bekanntkreis, und ja, manchmal hat man das Gefühl, sich auf den Äckern zu rempeln.  Und bei uns war verhältnismäßig wenig los - bei geschichtsträchtigen Hotspots nehmen mMn noch viel mehr dieses Hobby auf.



Offline
(versteckt)
Verwarnt
#18
26. Februar 2012, um 19:54:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Carolus Rex
Bleibt mal realistisch.
Wenn ich im Großraum Trier mit viel gutem Willen auf 150 komme dann ist das
schon hoch geschätzt. Und hier gibt es recht viele.
Da gibt es Regionen, da läuft garkeiner rum.
Melden sich bei Dir die Sondengänger normalerweise an
oder wie kommst Du zu der Erkenntnis?
Du wärst ja der Erste,der beweisen könnte wieviele Sondengänger unterwegs sind. Grinsend
RESPEKT! Grinsend

Offline
(versteckt)
#19
26. Februar 2012, um 20:13:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Carolus Rex
Bleibt mal realistisch.
Wenn ich im Großraum Trier mit viel gutem Willen auf 150 komme dann ist das
schon hoch geschätzt. Und hier gibt es recht viele.
Da gibt es Regionen, da läuft garkeiner rum.



Ich glaube da irrst Du aber gewaltig! Im Großraum Trier gibt es unter Garantie viel mehr als Du denkst zu kennen!

Offline
(versteckt)
#20
28. Februar 2012, um 19:19:34 Uhr

Hi

Ich denke es ist schon real.

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#21
28. Februar 2012, um 19:24:39 Uhr

Also 30.000, dass habe ich auch in einem TV-Beitrag gesehen. Ich weiß allerdings nicht ob das die hoch offiziellen "Ich-gebe-alles-ab-Typen" sind oder ob mit der Zahl die Gesamtheit gemeint ist, wobei ich denke, dass 30.000 als Gesamtzahl schon hinkommen kann.

(versteckt)
#22
28. Februar 2012, um 19:36:45 Uhr

kaum abzuschätzen wie viele es wirklich sind .....aber sind wohl schon einige bis etliche 10tausende

Geschrieben von Zitat von Daddysince2006
Ich weiß allerdings nicht ob das die hoch offiziellen "Ich-gebe-alles-ab-Typen" sind .

das lässt sich ungefähr ermitteln .....aber nicht von mir jetzt  Lächelnd schätze sie großzügig auf so tausend  Smiley

Offline
(versteckt)
#23
28. Februar 2012, um 19:46:09 Uhr

Die Schatzsuche hielt Anfang der 1970er Jahre Einzug in Europa und verbreitete sich von Großbritannien aus sehr schnell über den Kontinent. Man schätzt die Zahl der Sondengänger und Schatzsucher in Europa auf mehrere hunderttausend.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Sondeng%C3%A4nger



Offline
(versteckt)
#24
28. Februar 2012, um 20:27:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von chans
Da gibt es ne Möglichkeit das herauszufinden:
Durchzählen
 Lächelnd
Das hab ich mir bei dem Titel auch direkt gedacht Smiley
1

Offline
(versteckt)
#25
28. Februar 2012, um 21:07:40 Uhr

Ausgehend von den Verkaufszahlen in Deutschland, plus dem Gebrauchgerätemarkt und abzüglich derer die nach 2-3 Sondengängen feststellen das man nicht gleich reich wird und die Sonde ins Ecke stellen sowie den Geräten die beruflich verwendet werden denke ich das bundesweit eine Zahl um die 20.000 Sondler die das als ernsthaftes Hobby betreiben realistisch sein dürfte.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
28. Februar 2012, um 22:53:42 Uhr

Also ich hatte mir an Hand der Stimmungsbilder in den Medien und den Einschätzungen in verschiedenen Foren und meinem eigenen Eindruck folgende Zahlen sehr vorsichtig "zusammengedeutet":

Zahl der in der BRD vorhandenen Sonden: 100.000

Anzahl der Sondler die 1-6 x im Jahr sondeln, gesamt:  50.000

davon:

7-12 x Jahr: 30.000

13 x Jahr und mehr: 15.000

Wie seht IHR diese Zahlen?

Offline
(versteckt)
#27
02. März 2012, um 01:22:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von jansonde

Wie seht IHR diese Zahlen?

Also ich sehe diese Zahlen als Kaffeesatzleserei. Selbst eine ungefähre Zahl regelmäßig sondelnder Leute wird nur sehr, sehr ungenau sein. Aber sogar noch eine Einteilung in Sondelhäufigkeit? Vergiss es  Nono
Kein Forenteilnehmer führt öffentlich Buch, wie of er unterwegs ist, und in welche Kategorie soll man erst die Nicht-Forensondler stecken? Sind das eher die Wenigsondler mit wenig Funden und wenig Interesse, oder sind das täglich Sondelnde, die einfach schon soviel Ahnung haben und kein Forum benötigen, oder oder...

 Winken

Offline
(versteckt)
#28
02. März 2012, um 07:39:49 Uhr

Also gehe sicher öfters als 13 mal im Jahr sondeln ^^

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
02. März 2012, um 13:36:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von EfBieEi
Also gehe sicher öfters als 13 mal im Jahr sondeln ^^

Will ich nicht bestreiten... da steht ja auch 13x und mehr.  Lächelnd

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor