[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Schiffswracks & Unterwasser  > Thema:

 Mantanzas Kuba, der größte Goldschatz der Welt

Gehe zu:  
Avatar  Mantanzas Kuba, der größte Goldschatz der Welt  (Gelesen 1477 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Oktober 2012, um 00:48:32 Uhr

Weis jemand mehr über diesen Schatz von 781 to Gold in der Bucht von Mantanzas als im Netz steht? Warum heben die Kubaner den nicht? Ich hab intern gehört das die Amsi schon seit Jahren betteln bei Fidel dort suchen zu dürfen. Wer weiss etwas?! Danke

Offline
(versteckt)
#1
20. Oktober 2012, um 04:21:08 Uhr

Da die Elite der Kommunisten die grössten Kapitalisten überhaupt sind, wird das wohl nichts mit der Buddelei der Ausbeuter aus Amiland, denke ich, es sei denn die Elite profitiert davon, das können sich die Pleitekapitalisten aus Amiland nicht leisten.  :Smiley, was schreib ich schon wieder fürn Müll?, aber schön davon gehört zu haben..., ich habe meine Flitterwochen auf Kuba verbracht auf Cayo Coco, herrliche 3 Wochen 2003, bald werde ich mit meinem Detektor wieder da hinfliegen, da war auch der Privatstrand von Batista, das war der Diktator der Kapitalisten bevor die Kommunisten die Macht übernommen haben, komme ja aus der (Walachei), weiss ja wie das so läuft bei den kapitalistischen Kommunisten.
Sorry für das abdriften vom Thema...,
normal würde ich jetzt noch erklären: die Eliten und Staaten weltweit abzuschaffen, und unsere Gene unbedingt im Universum zu verteilen, und sämtliche Planeten besiedeln , und seit Fruchtbar und vermehret euch erklären, mit 7 Milliarden Menschen kann man keine Galaxie besiedeln!  Idiot

Hinzugefügt 20. Oktober 2012, um 04:26:40 Uhr:

viel Interessanter fände ich Nachforschungen über die Pyramidenförmige Städte unter Wasser, die zwischen Kuba und Florida und den Bermuda Inseln entdekt worden sind , aber davon hört man ja nichts, da verhüllen die Eliten sich in Schweigen.

« Letzte Änderung: 20. Oktober 2012, um 04:27:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. Oktober 2012, um 11:00:06 Uhr

Alter, was hast du geraucht?Zwinkernd Zu Batistas Strand komm ich mit, ich bin jedes Jahr in Cuba. Den Detektor hab ich nie mitgenommen, ich weiss zuwenig über lohnende Stellen und die Strände suchen die Kubis selber fleissig ab. Hab mal nen UW Detektor mitgenommen um im Knietiefen Wasser zu suchen aber nach dem 400ten Havana Club Verschluss aufgegeben. Wo kann man was erfahren über diese Piramiden?

(versteckt)
#3
20. Oktober 2012, um 13:38:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Don
Weis jemand mehr über diesen Schatz von 781 to Gold in der Bucht von Mantanzas als im Netz steht? 

leider nicht .........aber 781 Tonnen Gold Huch klingt das nicht etwas übertrieben ? 
ich mein für 781 Tonnen hätte riesengroßer Indiohaufen aber mal richtig extralang Flitter (oder besser kapitalste Nuggets) auswaschen dürfen ! so nach Schätzungen hat der eingeschmolzene Staatsschatz der Inkas mit dem sie Atahualpa auslösen wollten "nur" rund 15 Tonnen Gold auf die Wage gebracht !
und soll das alles von einem Schiff stammen oder wurden da in der Bucht nach und nach ganze Schatzflottenverbände versenkt und deren Ladung anschließend nicht mehr (warum denn auch ?) geborgen ? 
781 Tonnen hört sich für mich irgendwie so nach reißerischer Werbebehauptung an ,mit der man Investoren und Entscheidungsträger der kubanischen Regierung ködern will .......weil is echt übertrieben viel !

Offline
(versteckt)
#4
20. Oktober 2012, um 16:59:26 Uhr

781 Tonnen  Grinsend.

Entweder verschrieben, oder es kommt mal wieder aus so einer absolut vertrauenserweckenden Internetschen Quelle.

Wenn die Kubaner von 781 Tonnen Gold wüssten , hätten die ihre Insel umgegraberen, bzw. alles trockengelegt  Grinsend.

Absoluter Nonsens, 781 Kilo wäre schon ein Hammer, dieses in Tonnen ist dermaßen utopisch....

Kannst du mal die Quelle benennen, das würde mich interessieren.

Gruß 7 Eichen

Offline
(versteckt)
#5
20. Oktober 2012, um 17:11:56 Uhr

1588, Spanische Silberflotte (24 spanische Galeonen), Matanzas Bay

1588 suchten 24 spanische Galeonen Schutz in der Bucht von Matanzas auf Kuba, um ihre Schätze vor holländischen Kriegsschiffen zu retten. Sie waren nicht schnell genug: Ohne einen Schuss abfeuern zu müssen, erbeuteten die Holländer mehr als 25 Millionen Pesos. Die Reichtümer, die ihnen in die Hände gefallen waren, hatten so gewaltige Ausmasse, dass sie vier spanische Schiffe erneut beladen mussten, um alles transportieren zu können.

 Obwohl ihre Beute als der grösste Schatz gilt, der je erbeutet worden ist, hätten sich die Holländer noch viel mehr bereichern können, nämlich um 781 Tonnen Edelmetall. Sie wussten nicht, dass die Spanier gewaltige Mengen Gold und kostbare Steine unter dem Ballast ihrer Schiffe versteckt hatten. Piet Heyn, der ahnungslose Kommandant der Holländer, liess daher 20 Galeonen verbrennen, die bis heute in der Bucht von Matanzas auf dem Meeresgrund liegen.

Hinzugefügt 20. Oktober 2012, um 17:26:10 Uhr:

20 Galeonen, jede mit knapp 40t Ballast in Gold, Silber, Edelsteinen etc. ...................

Hinzugefügt 20. Oktober 2012, um 17:39:33 Uhr:

Für die Schatzsucher noch ein Nachtrag,

bei den erbeuteten 25 Millionen Pesos handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um 8 Reales Münzen aus Silber, jede einzelne Münze hat einen Durchmesser von 40mm und ist 27, 2g schwer.

Jetzt kann sich jeder denken, warum 4 spanische Galeonen erneut beladen werden mußten.  Schockiert

« Letzte Änderung: 20. Oktober 2012, um 17:39:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
20. Oktober 2012, um 17:51:22 Uhr

wow echt coole story,bin gespannt ob jemand einen Link dafür findet(bzgl.Quelle)

@Aton
Von Pyramidenförmigen Stätten unter Wasser hör ich auch zum ersten mal,hast du da mal einen interessanten Link über,würde mich schwer neugierig machen Lächelnd
grüße schwingi

Offline
(versteckt)
#7
20. Oktober 2012, um 18:45:07 Uhr

so ich hab was gefunden . mmmh obs stimmt alles ???http://wedismus.ning.com/forum/topics/im-bermudadreieck-versunkene-glaspyramiden?xg_source=activity

Hinzugefügt 20. Oktober 2012, um 18:57:24 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Pyramide aus Glas im Bermuda-Dreieck entdeckt...


« Letzte Änderung: 20. Oktober 2012, um 18:57:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
20. Oktober 2012, um 19:11:26 Uhr

Naja, wenn die Geschichte aus so vertrauenserweckenden Seioten wie der Verlinkten  Grinsend  Grinsend  Idiot kommt,
dann gute Nacht.

Gruß

Offline
(versteckt)
#9
21. Oktober 2012, um 05:49:01 Uhr

Also Gut hier der Link, also an Atlantis glaube ich etzt net, um das klar zu stellen, fakt ist aber das vor 1000den vor Jahren der Meeresspiegel tiefer lag und an den Küsten Weltweit Spuren von Siedlungen unter Wasser existieren.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://wiki.atlantisforschung.de/index.php/Neues_zu_den_megalithischen_Funden_vor_der_Westk%C3%BCste_Kubas


Offline
(versteckt)
#10
21. Oktober 2012, um 10:17:42 Uhr

Wo steht denn da was von  einem Goldschatz?, geschweige denn von der Größe?
Ich habe aber nur die direkt verlinkte Seite durchgelesen, besser gesagt überflogen...


Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
21. Oktober 2012, um 10:43:47 Uhr

Wie ich sie liebe diese"alles Fälschung" Schreier. Die Geschichte ist wahr,Piet ist ein holländischer Nationalheld. Und das Gold wir nicht einfach zu finden sein, Mantanzas liegt auf der Hurricanstrecke, über den Schiffen könnten locker 50m Sediment liegen!

Offline
(versteckt)
#12
21. Oktober 2012, um 10:50:03 Uhr

okay, das gesammte gewicht des "schatzes" beträgt wohl so viele Tonnen.
aber nicht in reinem Gold. das ist ein Märchen.
An Bord war hauptsächlich Silber, natürlich auch Gold, jeweils in Münz und Barrenform, dazu viele teure Rohstoffe wie getrocknete Cochenilleschildlaus roter Farbstoff für Kleidung und Indigo. Ausserdem Seide, Moschus und Amber(das weisse Gold) sowie Edelsteine.

Hier noch ein netter Text:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://books.google.at/books?id=xEUFAAAAQAAJ&pg=PA93&lpg=PA93&dq=Matanzas+gold+schiff+hein&source=bl&ots=BravjQ6_4x&sig=iimNX9NV0VEvnL8K_0PQSoDx67A&hl=de&sa=X&ei=Nq-DUMuZMsqQ4gTM8YDIAQ&ved=0CEEQuwUwAw#v=onepage&q=Matanzas%20gold%20schiff%20hein&f=false


Offline
(versteckt)
#13
21. Oktober 2012, um 10:56:07 Uhr

Was für alles Lügen Schreier?

Ich hab nur die Textstelle mit dem Goldschatz nicht gefunden, sag mir doch bitte mal wo er das gesagt/geschrieben hat.
Mehr wollte ich nicht,wo ist denn da das Problem?
Noch mehr als Leute, die schreien alles Lüge, mag keine Leute die Krampfhaft versuchen Halbwahrheiten zu verbreiten und Mythen aufzubauen.
Allzuoft sind Mediale Fehlinterpretationen schuld an übertriebenen Legenden, dafür kann dan der betreffende
Author / Forscher nicht mal was und regt sich selbst warscheinlich am meisten auf.

Aber ich denke davon sind hier keine unterwegs, also einfach die genaue Textquelle angeben wo die 270 Tonnen Goldschatz erwähnt werden,zugänglich machen und gut isses.
Ich weis nicht was daran so schwer ist.

Das ist doch eine Grundlage für eine ernsthafte Unterhaltung.

Gruß


Danke Platinrubel, das hat doch wenigstens mal hand und Fuß  Super,
hab ich erst gesehen als ich meinen Text fertig hatte.
Jetzt hört sich das schon glaubwürdiger an, und berechtigterweise haben hier einige die 270 Tonnen Gold angezweifelt.

Lesen tu ich das später, jetzt muß ich mal anne Maloche weitermachen.

Gruß

« Letzte Änderung: 21. Oktober 2012, um 10:59:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
21. Oktober 2012, um 11:24:06 Uhr

hier mal ein paar links zur spanischen Schatzflotte - aus vvertrauenserweckenden links:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.melfisher.org/1622.htm

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://1715treasurefleet.com/the-history-of-the-fleet/the-history-of-the-fleet


und auf dieser seite findet ihr alle wichtigen informationen über die verschiedenen gesunkenen schiffe sowie funde von den schiffen.
schön bebildert und informativ aufgearbeitet in Auktionkatalogen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sedwickcoins.com/archive.htm

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sedwickcoins.com

Grüsse

« Letzte Änderung: 21. Oktober 2012, um 11:24:42 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor