[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Hier das Petschaft.......

Gehe zu:  
Avatar  Hier das Petschaft.......  (Gelesen 4910 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. März 2017, um 18:10:33 Uhr

kam leider so aus dem Boden.  Unentschlossen 
 
 
 
Gruß nixfinder


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_6742[1].jpg

« Letzte Änderung: 23. März 2017, um 18:22:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
23. März 2017, um 18:19:34 Uhr

Hallo nixfinder,
ich hab hier mal gelesen, das Siegel und Petschaften nach dem Tod ihrer Besitzer unbrauchbar gemacht wurden.
Aber dazu werden sich bestimmt noch kompetentere Mitglieder melden und vielleicht kann das Petschaft auch noch näher bestimmt werden.
Glückwunsch und Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#2
23. März 2017, um 18:27:01 Uhr

Bin auch gespannt, schönes Stück..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. März 2017, um 18:32:00 Uhr

Seit die Kids aus der Schule sind haben wir keine Knete für einen Abdruck mehr.  Traurig
 
 
 
Gruß nixfinder

« Letzte Änderung: 23. März 2017, um 18:32:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
23. März 2017, um 18:35:04 Uhr

Wohl Ma oder ?

Toller Fund und wirklich schade.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#5
23. März 2017, um 18:38:08 Uhr

Hier ist ein ähnliches dieser Art. Würde mal auf 15. Jh. tippen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/brauche_mal_wieder_hilfe-t20518.0.html;highlight=petschaft+erding


Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
23. März 2017, um 18:40:40 Uhr

Qhweia

Schade,dürfte MA sein,
Da kann man leider nicht viel machen außer vielleicht kleben ?
Rein optisch


Trotzdem Glückwunsch

schwingi

Offline
(versteckt)
#7
23. März 2017, um 18:45:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shamash
Hallo nixfinder,
ich hab hier mal gelesen, das Siegel und Petschaften nach dem Tod ihrer Besitzer unbrauchbar gemacht wurden.
Aber dazu werden sich bestimmt noch kompetentere Mitglieder melden und vielleicht kann das Petschaft auch noch näher bestimmt werden.
Glückwunsch und Gruß Shamash

  Super genau so ist es.


Sehr schönes Stück, schau mal in deiner Gegend nach Wappen mit Schwanenhals. Dann kommst du der Sache wohl schon näher.

Die Bestimmung wird wohl nicht so schwierig werden da ja noch 3/4 des Petschaft vorhanden sind.

Ein schöner Abdruck wäre gut. Also auf und wenigstens Knete gekauft  Zwinkernd

Pomo 

Offline
(versteckt)
#8
23. März 2017, um 18:50:58 Uhr

@ nixfinder

Von der Art her ist das ja genauso aufgebaut wie das von mir gezeigte. Selbst das + ist in der Mitte.
Ich nehme mal an, das es vielleicht auch ein Stadtwappen sein könnte.
Schau dir mal die alten Wappen in deiner Gegend an.

LG Michael

Offline
(versteckt)
#9
23. März 2017, um 18:54:04 Uhr

Gotische Majuskeln waren von 1200 bis 1420 modern.
Wie sieht die Handhabe aus?
Bessere Fotos für Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://petschaften-archiv.de
wären nicht schlecht.
Dann könnte ich es auch noch einem Wissenschaftler zeigen.
Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)
#10
23. März 2017, um 19:01:47 Uhr

Was für ein Wappentier soll den das darstellen?
Wenn es denn ein Tier ist?
Vogel,Geier ,....?
schwingi

Offline
(versteckt)
#11
23. März 2017, um 19:09:25 Uhr

Die Stücke passen nicht zusammen.
Also zwei Petschafte.

Offline
(versteckt)
#12
23. März 2017, um 19:15:36 Uhr

Hello

Ich sehe auch 2 Fragmente von 2 verschiedene Petschafte

Grüsse Gil

Offline
(versteckt)
#13
23. März 2017, um 19:22:47 Uhr

Ahh ja echt,glaube aber eher an ein drittes Stück was noch dort liegt

schwingi

Hinzugefügt 23. März 2017, um 19:24:44 Uhr:

wirklich wahr die sind zwei verschiedene !
Auf der linken Seite ist ein gerade Außenfläche
   Schockiert

« Letzte Änderung: 23. März 2017, um 19:24:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
23. März 2017, um 19:38:38 Uhr

Knete kannst aus unserem Bastelkorb haben...


Gruß Buddler

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor