[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Links > Sondengehen & Schatzsuche > Thema:

 Gold Detector für 200$ ? Teknetics T2

Gehe zu:  
Avatar  Gold Detector für 200$ ? Teknetics T2  (Gelesen 23319 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Was Glabut ihr was raus kommt ?
Er bezahlt und keine Wahre Kommt! - 9 (15%)
Wahre kommt, stellt sich raus das es ein Fake ist! - 15 (25%)
Detektor wird Funktionieren, genau so gut wie ein ACE 150 - 10 (16.7%)
Detektor kommt Kaputt an - 2 (3.3%)
Detektor wird vom Zoll eingezogen - 4 (6.7%)
Detektor ist wie ein T2 SE oder F75 - 20 (33.3%)
Stimmen insgesamt: 59

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Nach unten
Offline
(versteckt)
#120
26. Juli 2012, um 11:05:50 Uhr

*push*

Na....Huch Was ist nun mit dem Detektor?? Schon angekommen? - Sollte ja eigentlich schon lange da sein.

Bin gespannt!

Grüße,
sondelfreund

Offline
(versteckt)
#121
26. Juli 2012, um 11:29:33 Uhr

War wohl ein Schuss in den Ofen ?!

Offline
(versteckt)
#122
01. August 2012, um 02:22:01 Uhr

Aus anderen Quellen (englische Foren) verlautet nun, dass das "verdammte Ding" wie Lucius es genannt hat, wohl doch dem Original entspricht. Lediglich die Spulen sind schlecht verarbeitet. Ob man allerdings davon ausgehen kann , dass die Qualität so gleichmäßig ist, wie bei den Originalgeräten, bezweifle ich. Vieleicht sind es ja Originalgeräte mit nachgemachten Spulen? Was auch immer, wenn ich das nächste Mal nach Asien fliege, nehm ich China Airlines und bring mir son Ding mit...

Offline
(versteckt)
#123
01. August 2012, um 03:46:36 Uhr

Hallo Zusammen, Habe mich gerade in dieses Thema hier eingelesen. Ich bin häufig in China, und anderen "speziellen" Ländern unterwegs, und glaubt mir, die Chinesen sind Weltmeister im nachmachen, da ist ein "gefälschtes" Gütesiegel, oder das CE- Zeichen überhaupt kein Problem für die. Meistens haben die Geräte sogar die haargenau gleichen Komponenten drin. Dennoch würde ich persöndlich die Finger davon lassen, oder wollt Ihr etwa Kinderarbeit und oder Produktionsstätten mit menschenunwürdigen, ja sogar menschenverachtenden Arbeitsbedingungen etwa unterstützen? Die gibt es schon zu genüge, auch ohne Eure Mithilfe. Die meisten von Euch werden doch ein nicht all zu schlechtes Einkommen haben, um sich einen Detector von hier leisten zu können. Oder verdient Ihr pro Monat auch nur 5 - 15$, wie diese armen Schweine in diesen "Sklavenfabriken" bei einer 16 Stündigen Tagesschicht, 7 Tage die Woche?  Entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise. Dennoch, glaubt mir, ich weis wovon ich rede. Ich habs schon oft genug mit eigenen Augen gesehen. LG

Offline
(versteckt)
#124
01. August 2012, um 04:13:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kalle
Mansch mal ist billiger besser als Teures  Zwinkernd
Was denkst Du? warum ist's dort so viel billiger? Wacht auf Leute!!

Offline
(versteckt)
#125
01. August 2012, um 08:01:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Luckymike
oder wollt Ihr etwa Kinderarbeit und oder Produktionsstätten mit menschenunwürdigen, ja sogar menschenverachtenden Arbeitsbedingungen etwa unterstützen?



Bei welchen Produkten ist es denn anders? Da geschätzte 99,9% der elektronischen Bauteile und 90% der Kleidung aus solchen Quellen stammen, wird das ethisch korrekte Verhalten leider etwas schwierig. Dummerweise wird für fast jeden Gegenstand auch Erdöl benötigt. Und sauberes Wasser.  Nur weil man einen Detektor nicht in China bestellt (die anderen Hersteller kaufen die Komponenten übrigens auch in Ghangzou oder so - wahrscheinlich auf der gleichen Produktionsstrasse), wird man diese Verhältnisse nicht ändern oder gar beeinflussen.
Wer sich über Ungerechtigkeiten in der Welt aufregt, kann ja mal vor der eigenen Türe kehren. Und nur 1 x in der Woche Fleisch essen und lieber mit dem Fahrrad fahren. Das würde schon mal ganz, ganz viel helfen. Z.B. insoweit, dass für McDonalds oder "Gutfried's Schlachtabfall im eigenen Darm" keine Sojaplantagen mehr angelegt werden, und die indigenen Völker nicht mehr in die Abhängigkeit der Holzindustrie begeben müssen, weil ihre Lebensgrundlage entzogen wird. Oder der Verzicht auf Palmöl. Für die Palmölplantagen wird z.B. der indonesische Regenwald kurz und klein geschlagen, und die Orang-Utans gleich dazu. Kannst ja mal die Arbeit von Hannes Jänicke ansehen. Der Mann hat schon zu viel gesehen, als er noch große Hoffnung hegen dürfte.

Dieses System wird keiner von uns mehr ändern, das Ding wird gegen die Wand knallen, so oder so. Genauso kannst du versuchen, einen mit Vollgas auf den Abgrund zufahrenden ICE mit einem Strohhalm als Bremssegel zu bremsen versuchen. Selbst wenn alle ihren Strohhalm aus dem Fenster hängen, wird das nichts an der Tatsache ändern, dass der Zug in den Abgrund stürzt. Die Weichen sind seit 100 Jahren gestellt und deine Großeltern und Eltern haben fleißig aufs Gaspedal gedrückt. Nun rollt der tonnenschwere Koloss, ohne dass wir ihn aufhalten könnten. Das Notbremssystem hat man übrigens vergessen einzubauen...

Wenn man dieses lebensverachtende System boykottieren will, empfehle ich eine rohköstlerisch-instincto-Ernährung (mit Blattwerk vom Wegesrand und Insektennahrung - Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.urvival.de
hilft dir dabei oder urkostmitbrigitte.de), eine Holzhütte im Wald ohne Kanalisationsanschluss, den Verzicht auf jegliche moderne Medizin, selbstgewebte Grasmäntel oder Zeug aus dem Mülleimer, ein Leben ohne Strom. Das bedeutet allerdings auch ein Leben ohne Frau, ohne Sex, und generell ein kurzes, schmerzreiches Leben. Was aber von Vorteil ist, schließlich beugt man so einer Überbevölkerung vor. Dann kannst du ja mit'm Öffi die ewige und allumfassende Liebe und das selbsterzwungene Zölibat predigen und ihr könnt euch gegenseitig auf die Schulter klopfen. Da ihr aber im gleichen Zug sitzt, wird das Eigenlob wenig nützen, wenn wir alle auf dem Boden der Schlucht zerbersten.
Amen.  Amen

Sorry, nicht ganz so ernst nehmen  Smiley

Grüße,
sondelfreund

« Letzte Änderung: 01. August 2012, um 08:03:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#126
01. August 2012, um 09:08:02 Uhr

Zurück zum Thema!
Da Daddysince2006 -der ja einen bestellt hat- sich nicht mehr meldet gehe ich mal davon aus, dass er den Detektor nicht erhalten hat und es sich somit um eine Abzockmasche gehandelt hat.
Ist also wohl doch kein Spitzendetektor für 200$ drin.  Weise

Offline
(versteckt)
#127
01. August 2012, um 11:31:52 Uhr

Hallo Sondelfreund, Teilweise muss ich Dir "leider" recht geben, dennoch gibt es durchaus auch Firmen in China, die wenigstens unter halbwegs anständigen bedingungen Produzieren. Könnte Dir in dieser Sache (Oil, Soja, Fleisch, e.t.c. ) schon noch einiges erzählen, (komme aus der Schweiz, und dort stimmts mehr oder weniger noch mit der Tierwürdigen haltung, ist dementsprechend aber teurer) müsste man aber ein neues Thema beginnen. Deinem Beispiel mit dem Zug;  (der Zug ist schon vor 100 Jahren abgefahren), dem kann und will ich nicht folgen...denn auch genau desswegen ändert sich nichts. Nach dem Motto: wenns schon am Boden liegt, nochmal kräftig drauftreten...schade...dennoch viel Spass mit Euren Billigprodukten aus China und Konsorte;-) Möchte mich hier nicht aufspielen, nur diesem Thema eine etwas andere Denkrichtung geben. So ich geh jetz neue Gebiete erkunden, und ja, ich nehm das Fahrrad, meiner Meinung nach die beste Methode die Landschaft mit 100% Überblick zu sehen. LG an alle, und für die Schweizer unter Euch, Happy 1. Augustparty. LG

Offline
(versteckt)
#128
01. August 2012, um 13:59:04 Uhr

Also,kauft lieber Detektoren von glücklichen Produzenten aus Bodenh... Narr
Wäre mal interessant,ob ihr beim nächsten Handy auch solche Ethikmaßstäbe anlegt,oder doch lieber nasses Holz für Rauchzeichen mitführt!

Offline
(versteckt)
#129
01. August 2012, um 16:04:09 Uhr

Schon wieder nachgemachter Detektor auf der englischen Bucht verkauft!


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Imitate überall


Offline
(versteckt)
#130
01. August 2012, um 16:09:28 Uhr

 Platt von taiwanesischen Kindersklaven handgeschnippelt...
Findet immerhin besser als Seben! Weise

« Letzte Änderung: 01. August 2012, um 16:10:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#131
02. August 2012, um 01:12:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Also,kauft lieber Detektoren von glücklichen Produzenten aus Bodenh... Narr
Wäre mal interessant,ob ihr beim nächsten Handy auch solche Ethikmaßstäbe anlegt,oder doch lieber nasses Holz für Rauchzeichen mitführt!
Peinlich, peinlich...sollte das ein Witz sein? Bist wohl ein Scherzkekserl...Ha...ha....ha

Offline
(versteckt)
#132
02. August 2012, um 01:17:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mars
Schon wieder nachgemachter Detektor auf der englischen Bucht verkauft!


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Imitate überall

Einfach nur geil! und hat Ihn sich wer gekauft? würd Ihn sonst auch gern mal ausprobieren...LG

Offline
(versteckt)
#133
08. August 2012, um 14:21:38 Uhr

ist hier jemand im besitz eines solchen billig detektors?
würde mich mal interesieren ob die was taugen.

 Winken

Offline
(versteckt)
#134
18. August 2012, um 15:02:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Luckymike
Einfach nur geil! und hat Ihn sich wer gekauft? würd Ihn sonst auch gern mal ausprobieren...LG
gab sogar 15 gebote drauf  Grinsend


Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor