Hi Leute,
heute ist mein neue Deteknix Wader (Neupreis 119-129 Euro) angekommen, der vorraussichtlich meinen Garrett Pro Pointer I (Original) ersetzen wird.
Die Verarbeitung vom Wader sieht ganz gut aus. Er ist deutlich größer als der Garrett PP aber immer noch sehr leicht und liegt schön in der Hand.
Die Funktionalität vom Wader ist Klasse. Er lässt sich in der Sensitivität in 4 Stufen runterregeln. Auch der Piepton, Vibration und die LED Anzeige für das Fundsignal lassen sich separat einstellen.
Die Schutzkappen (4 Stück) finde ich absolut Klasse! Das Schützt das Gehäuse effektiv vor Abnutzung. Die Kappen sitzen absolut fest auf dem PP. Tolle Sache

Die LED ist besser angebracht als vom Garrett. Beim Garrett verdreckt immer die LED und ist somit nutzlos bei Feuchtigkeit. Die Helligkeit der LED vom Wader ist geringfügig besser.
In der Lautstärke ist er deutlich leiser als der PP von Garrett. Das liegt wahrscheinlich auch am abgedichteten Lautsprecher vom Wader. Für mich optimal, um nicht so auffällig zu sein. Toll finde ich, dass man den Wader sowohl mit einer 9V Batterie oder 2xAA betreiben kann.
Kommen wir zu den ersten negativen Eindrücken vom Wader:
- Die Tasten sind extrem hart gefedert, dass man wirklich kräftig drücken muss, um den PP ein- und auszuschalten. Beim Garrett ist das einfach traumhaft zu bedienen. Das geht richtig geschmeidig im Gegensatz zum Wader.

- Der Karabiner vom Lynard ist billig. Der bricht schon vom ansehen auseinander.
- Ein weiteres Minus gilt dem mitgelieferten Holster: Leider kann man die Schlaufe nicht öffnen, sodass man an einen Gürtel gebunden ist. Das Holster an eine Garrett Fundtasche zu befestigen ist ohne weiteres nicht möglich.
Im Test schlägt der Wader den Garrett im vorderen Bereich in der Reichweite locker. Getestet wurde der Reichweitenbereich mit einer vertikal aufgestellten 2 Euro Münze. Ein klares Plus für den Wader.
Ich bin gespannt, wie sich der Wader in der Praxis bewährt. Mein Garrett macht ja immer wieder bei Feuchtigkeit enorme Probleme.
Nun zeige ich euch ein paar Bilder vom Vergleich.
Beste Grüße
Donausondler